Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Msre 1, Msrd 1, Msrd; Msrfe 1, Msrfd 1, Msrfd; Msad; Msd 1 K - rosenberg MSE 1 Betriebsanleitung

Motorschutzschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSE 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.4

MSRE 1, MSRD 1, MSRD 2

Standardausführung, Funktionsbeschrei-
bung siehe 5.1. und 5.2.
Zusätzlich können mit einem externen po-
tentialfreien Kontakt die Geräte in der vor-
gewählten Stufe „AUS" und „EIN" geschal-
tet werden (z.B. Raumthermostatan-
schluss).
5.2.5

MSRFE 1, MSRFD 1, MSRFD 2

Standardausführung, Funktionsbeschrei-
bung siehe 5.1. und 5.2.
Zusätzlich können mit einem externen po-
tentialfreien Kontakt die Geräte in der vor-
gewählten Stufe „AUS" und „EIN" geschal-
tet werden (z.B. Raumthermostatan-
schluss).
Ebenfalls befindet sich die Anschlussmög-
lichkeit eines Frostschutzthermostat, Klap-
penstellmotor, Störmeldung und potential-
freier Hilfskontakt.
5.2.6

MSAD 2

Am Stufenschalter können die Drehzahlstu-
fen 1-2 von Hand durchgeschaltet werden.
Wird auf die Betriebsart Automatik umge-
schaltet so wird die Drehzahlstufe des Mo-
tors in 2 Stufen der Raumtemperatur ange-
passt.
Der Temperaturbereich des 2- Stufen-
Raumthermostat reicht von 0.. + 40 °C. Der
Stufenabstand beträgt ca. 1,5 K. Wird z.B.
eine Temperatur von 20 °C auf dem Ther-
mostat eingestellt, dann startet der ange-
schlossene Motor / Ventilator bei ca. 21,5
°C in der niedrigsten Drehzahlstufe. Wer-
den die 23°C überschritten, schaltet das
Thermostat den Motor in die nächst höhere
Drehzahlstufe
Bei Abkühlen der Raumtemperatur erfolgt
der Vorgang in umgekehrter Reihenfolge.
Wir der Standard 2- Stufen Automa-
tik Raumthermostat nicht verwendet,
sind die Angaben des eingesetzten
Thermostaten zu beachten z.B. max.
Temperaturbereich, Stufenabstand.
5.2.7

MSD 1 K

Standardausführung, Funktionsbeschrei-
bung siehe 5.1. und 5.2.
Das Schaltgerät ist nur für den Anschluss
von Motoren / Ventilatoren mit Kaltleiter
geeignet.
BA228BB0516A4
All manuals and user guides at all-guides.com
Standard equipment, functional description:
see 5.1. und 5.2.
In addition, with an external potential-free
contact, the protective motor switch can be
switched "ON" and "OFF" at the pre-
selected level (e.g. room thermostat con-
nection).
Standard equipment, functional description:
see 5.1. und 5.2.
In addition, with an external potential-free
contact, the protective motor switch can be
switched "ON" and "OFF" at the pre-
selected level (e.g. room thermostat con-
nection).
There is also the option to connect a frost
protection thermostat, damper motor, fault
signal and a potential-free spare contact.
Rotation speed levels 1-2 can be selected
from step-switch. If you switch to Automatic
operating mode, the rotation speed level of
the motor is adjusted to the room tempera-
ture in 4 steps.
The temperature range of the 2-level room
thermostat is from 0.. +40 ºC. The size of
the steps is about 1.5 K. If for instance the
thermostat is set to a temperature of 20 ºC,
then the motor/fan connected starts at
about 21.5 ºC at the lowest rotation speed
level. If 23 ºC is exceeded, the thermostat
switches the motor to the next higher rota-
tion speed.
When the room temperature cools down,
the process happens in reverse.
If the standard 2-level automatic
room thermostat is not used, the
instructions for the thermostat used
are to be observed e.g. max. temper-
ature range, size of the steps.
Standard equipment, functional description:
see 5.1. und 5.2.
The protective motor switch is suitable only
for the connection by motors / fans with
thermistor (PTC).
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis