Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheits-Einstellungen; Tipps Für Den Richtigen Umgang Mit Schlüsseln Und Passphrases; Der Sicherheits-Assistent - LANCOM 9100 VPN Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lancom 9100 VPN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LANCOM 9100 VPN
Kapitel 8: Sicherheits- Einstellungen

8 Sicherheits-Einstellungen

Ihr LANCOM verfügt über zahlreiche Sicherheitsfunktionen. In diesem Kapitel
finden Sie alle Informationen, die Sie für eine optimale Absicherung des Gerä-
tes benötigen.
8.1
Tipps für den richtigen Umgang mit Schlüsseln und
Passphrases
Mit der Einhaltung einiger wichtiger Regeln im Umgang mit Schlüsseln erhö-
hen Sie die Sicherheit von Verschlüsselungsverfahren erheblich.
8.2

Der Sicherheits-Assistent

Der Zugriff auf die Konfiguration des Geräts erlaubt nicht nur das Auslesen
kritischer Informationen (z. B. Internet-Kennwort). Vielmehr können auch die
Einstellungen der Sicherheitsfunktionen (z. B. Firewall) nach Belieben geän-
dert werden. Dadurch bringt der unbefugte Konfigurationszugriff nicht nur
das einzelne Gerät, sondern das gesamte Netzwerk in große Gefahr.
Ihr LANCOM verfügt über einen Kennwortschutz für den Konfigurationszu-
gang. Dieser wird schon während der Grundkonfiguration durch Angabe
eines Kennwortes aktiviert.
58
Die Konfiguration der Sicherheitseinstellungen können Sie sehr
schnell und komfortabel mit dem Sicherheits-Assistenten von
LANconfig oder WEBconfig vornehmen.
Halten Sie Schlüssel so geheim wie möglich.
Notieren Sie niemals einen Schlüssel. Beliebt, aber völlig ungeeignet sind
beispielsweise: Notizbücher, Brieftaschen und Textdateien im Computer.
Verraten Sie einen Schlüssel nicht unnötig weiter.
Wählen Sie einen zufälligen Schlüssel.
Verwenden Sie zufällige, lange Buchstaben- und Ziffernfolgen (min. 32
bis zu den maximal möglichen 63 Zeichen). Schlüssel aus dem allgemei-
nen Sprachgebrauch sind unsicher.
Wechseln Sie einen Schlüssel sofort bei Verdacht.
Wenn ein Mitarbeiter mit Zugriff auf einen Schlüssel Ihr Unternehmen ver-
lässt, wird es höchste Zeit, den Schlüssel des Funk-LANs zu wechseln. Der
Schlüssel sollte auch bei geringstem Verdacht einer undichten Stelle
erneuert werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis