Maßbild
Entriegelungskraft 50 N
Montage
Bandschieflaufschalter sollten beidseitig am Förderband montiert werden. Die Anzahl der Bandschiflaufschalter ist abhängig
von der Länge der Förderbänder und den Applikationsbedingungen.
Unbenutzte Gewindelöcher sind je nach Einsatzfall mit Kabelverschraubungen oder Gewindeblindstopfen dauerhaft zu
verschließen.
Sicherheitshinweise
• Ein unsachgemäßer Einbau oder Manipulation des Sicherheitsschalters führt zum Verlust der Personenschutzfunktion und
kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
• Die Montage und der elektrische Anschluss dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
• Zur Vermeidung von Stromschlägen und / oder einer unbeabsichtigten Inbetriebnahme der Anlage ist sicherzustellen, dass
bei allen Arbeiten der Positionsschalter von der Spannungsversorgung und dem Steuerstromkreis getrennt ist.
• Der Anwendungsbereich / die Montageposition für das Schaltgerät ist so zu wählen, dass die Funktionssicherheit durch
äußere Einflüsse wie z. B. Verschmutzungen (Späne, Staub, Flüssigkeiten, ...), nicht beeinträchtigt wird.
• Werden Zuhaltungen / Positionsschalter hintereinander geschaltet, dann wird der Performance Level nach DIN EN 13849-1
reduziert. Der Grund ist eine verringerte Fehlererkennung.
• Das Gesamtkonzept der Steuerung, in welche der Positionsschalter eingebunden wird, ist nach DIN EN ISO 13849-2 zu
validieren bzw. nach DIN EN 62061 zu bewerten.
• Die Höhenlage des Verwendungsorts darf nicht mehr als 2000 m über NN betragen.
• Das Förderband / die Anlage darf nicht durch alleiniges Zurücksetzen des Positionsschalters (wieder) anlaufen.
• Nach jeder Veränderung ist eine Funktionsprüfung durchzuführen.
Instandhaltung, Nutzung und Wartung
Der Positionsschalter ist wartungsfrei.
Für einen störungsfreien und langlebigen Betrieb müssen in regelmäßigen Abständen Überprüfungen durchgeführt werden:
• fester Sitz aller Komponenten
• sichere Betätigungs- und Schaltfunktion
• Zustand aller Dichtelemente, Leitungseinführungen und -anschlüsse
• starke Verschleißspuren
Bei festgestellten Mängeln muss der komplette Positionsschalter ausgetauscht werden.
Schaltdiagramm
Ein Aus
Toleranzen:
Schaltpunkt ± 3,5 °
Betätigungsdrehmoment: ± 10 %
0800000828/ Orig. 01 / 2716-16 / 2016-12-07
Schaltsymbol
Schleichschaltglied
3