Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - ThermoFlow Ut5 ATF Handbuch

Kleinspeicher 5l anti-tropf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Thermostat (Temperatureinstellung)
(Abbildung 1.)
I
E
III
Verwendung und Wartung
Einzelheiten zu den Thermostateinstellungen finden Sie im vorherigen Abschnitt. Wir empfehlen die
Position „E", da dies eine maximale Energieeffizienz gewährleistet, indem die Wassertemperatur bei
ca. 55°C gehalten wird. Außerdem sind Kalkablagerungen und Wärmeverluste viel geringer als bei
höheren Temperaturen.
Der Betrieb des Geräts wird durch die Kontrollleuchte angezeigt, die bei eingeschaltetem Gerät auf-
leuchtet und erlischt, wenn die eingestellte Temperatur erreicht oder das Gerät ausgeschaltet wird.
Während des Aufheizens vergrößert sich das Wasservolumen im Gerät und es fließt Wasser („Aus-
dehnungswasser") aus der Niederdruckarmatur. Dies ist völlig normal und es sind keine vorbeugen-
den Maßnahmen erforderlich. Weiteres Anziehen verhindert nicht das Fließen von Expansionswasser.
Dies kann das Heißwasserventil beschädigen.
Frost
Wenn das Gerät einige Monate nicht benutzt wurde, muss es vor Frost geschützt werden.
Lassen Sie die Stromversorgung eingeschaltet und stellen Sie den Thermostatknopf auf „ ". In dieser
Position hält das Gerät die Wassertemperatur bei ca. 7 ° C.
Wenn Sie das Gerät länger als ein halbes Jahr nicht benutzen, ziehen Sie den Netzstecker, trennen
Sie es von der Wasserversorgung und leeren Sie es. Halten Sie dazu das Gerät mit den Anschluss-
schläuchen nach oben. Entfernen Sie die Verbindungsschläuche. Halten Sie dann das Gerät mit den
Anschlüssen nach unten über eine Spüle. Achtung: Der Kessel gibt 5 Liter Wasser ab.
4.

Wartung

Wartung
Dieses Gerät erfordert keine Wartung durch den Benutzer. Die fachgerechte Wartung sollte immer von
einem Fachmann durchgeführt werden.
Versuchen Sie im Fehlerfall niemals, das Gerät selbst zu reparieren. Bitte wenden Sie sich an
den nächstgelegenen Servicefachmann oder an die Partei, die das Gerät ursprünglich geliefert
hat.
Entkalkung
Eine Service-Inspektion sollte jedes Jahr von autorisiertem und qualifiziertem Fachpersonal durch-
geführt werden. Es wird dringend empfohlen, das Gerät während dieser Inspektion zu entkalken,
insbesondere wenn Sie in einem Bereich mit hartem Wasser von mehr als 12 ° dH (deutscher Härte-
standard) leben. Höhere Wassertemperaturen verstärken die Verkalkung. Es wird daher empfohlen,
das Gerät in Bereichen mit extrem hartem Wasser> 16 ° dH auf maximal 55 ° C (Energiespareinstel-
lung) einzustellen.
6
manual storage ut5 atf.indd 6
Kalt; Heizung ist ausgeschaltet.
Automatischer Frostschutz aktiv; Das Gerät schaltet sich ein, wenn die Was-
sertemperatur unter 7°C fällt.
Die Wassertemperatur ist um +/- 32°C gestiegen.
Energiesparmodus / reduzierter Energieverbrauch:
Größere Energieeinsparungen sind möglich, wenn die Wassertemperatur auf
maximal +/- 55°C eingestellt wird. Dies verringert auch das Risiko einer Be-
schädigung des Geräts.
Die Wassertemperatur beträgt +/- 75°C.
2020/7/21 17:21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ut5 combi atf

Inhaltsverzeichnis