Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A&D FX-i-Serie Handbuch Seite 73

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modus
Waagen-Betriebsfunktion.
Re-zero
Auf Null stellen der Anzeige.
GLP
Good Laboratory Practice, bewährte Arbeitspraxis.
Wiederholbarkeit Variation der gemessenen Werte, wenn dasselbe Gewicht wiederholt aufgelegt
und wieder entfernt wird. Wird als Standardabweichung ausgedrückt.
z. B. Standardabweichung = 1 Stelle: Das bedeutet, die gemessenen Werte
liegen mit einer Häufigkeit von ca. 68 % innerhalb von1 Stelle.
Stabilisierungszeit Benötigte Zeit nach dem Platzieren einer Probe, bis de Stabilisierungsanzeige
leuchtet und die Wägedaten angezeigt werden.
Sensibilitätsabweichung Eine Auswirkung, die eine Änderung der Temperatur auf die Wägedaten
hat. Wird als Temperaturkoeffizient ausgedrückt.
z. B. Temperaturkoeffizient = 2 ppm/C : Wenn eine Last 300 g beträgt und sich
die Temperatur um 10C ändert, so ändert sich der angezeigte Wert um den
folgenden Wert.
0,0002 %/C x 10 C x 300 g = 6 mg
Index
Tasten und Symbole
100 % Referenzmasse ................... 18
5if Serielle Schnittstelle ..................... 39
5pd Anzeige-Aktualisierungsrate37, 41
5taf Ausgabeelemente
Statistikfunktionsmodus ....... 20, 39
5t-b Stabilitätsbandbreite ..... 37, 40
A&D Standardformat ............ 39, 43
Abdeckung der Haupteinheit . 7, 68
ACAI .......................................... 17
AD-1683 .......................... 9, 10, 68
AD-1684
Elektrostatikfeld-Messgerät .... 68
AD-1689 Pinzette für das
Kalibriergewicht .................... 68
AD-8121B .......................... 53, 57, 69
AD-8920 ......................................... 69
AD-8922 ......................................... 69
AK ............................................... 61
Anwendung .............................. 19, 39
Anwendungsfunktion ................ 19, 39
Anzahl der Daten ..................... 19, 39
Anzeige bei Start ............................ 37
Anzeige-Aktualisierungsrate .... 37, 41
ap-b Autodruck-Differenz ............... 38
apf Anwendungsfunktion .......... 19, 39
ap-p Autodruck-Polarität ........... 38, 57
ar-d Null nach Ausgabe .................. 38
at-f Selbsttätige Zuführung ............. 38
Ausgabeelemente
Statistikfunktionsmodus .......... 39
Autodruck-Differenz ....................... 38
Autodruck-Modus A .................. 38, 42
Autodruck-Modus B.................. 38, 42
Autodruck-Polarität ........................... 38
Automatische Anzeige-AUS ..... 37, 41
Automatische Anzeige-EIN ...... 37, 41
AVE Durchschnitt ........................... 21
AX-USB-25P-EX USB-Konverter . 68
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis