Seite 2
Um auf das neueste Benutzerhandbuch Produkthaftungsgesetz – nicht für Schäden, Wenn Sie weitere Informationen benötigen zuzugreifen, gehen Sie zu http://www.hp.com/ die fahrlässig von HP, einem gesetzlichen oder eine Rückerstattung des Kaufpreises des support und wählen Ihr Land aus. Wählen Sie Vertreter oder einem Erfüllungsgehilfen Computers fordern möchten, wenden Sie sich...
Sicherheitshinweis VORSICHT! Um die Möglichkeit einer Verletzung durch Hitze oder einer Überhitzung des Computers zu verringern, verwenden Sie den Computer nicht direkt auf Ihrem Schoß und blockieren Sie die Lüftungsschlitze nicht. Verwenden Sie den Computer nur auf einer festen, ebenen Oberfläche. Vermeiden Sie die Blockierung der Luftzirkulation durch andere feste Gegenstände, wie beispielsweise einen in unmittelbarer Nähe aufgestellten Drucker, oder durch weiche Gegenstände, wie Bettwäsche, Teppiche oder Kleidung.
Konfigurieren eines Wireless-Routers ................17 Schützen Ihres WLANs ....................17 Herstellen einer Verbindung zu einem WLAN ..............18 Verwenden von HP Mobiles Internet (nur bestimmte Modelle) ............19 Einsetzen und Entfernen einer SIM-Karte ..............19 Verwenden von Bluetooth-fähigen Geräten ..................20 Herstellen einer Verbindung mit einem drahtgebundenen Netzwerk ...............
Seite 6
Verwenden von TouchPad und Fingerbewegungen ................. 22 Ein- und Ausschalten des TouchPads ................23 Tippen ..........................23 Bildlauf ..........................23 Zwei-Finger-Pinch-Zoom ....................24 Streifbewegungen (nur bestimmte Modelle) ..............24 Streifen von der rechten Kante ..............25 Streifen von der linken Kante ............... 25 Streichen von der oberen Kante aus ............
Seite 7
Verbessern der Festplattenleistung ....................50 Verwenden der Defragmentierung ................50 Verwenden der Datenträgerbereinigung ............... 51 Verwenden von HP 3D DriveGuard (nur bestimmte Modelle) ............51 Ermitteln des HP 3D DriveGuard Status ................. 51 9 Sicherheit ..............................52 Schützen des Computers ............................. 52 Verwenden von Kennwörtern ..........................
Seite 8
Verwenden eines Windows-Betriebssystem-Mediums (separat zu erwerben) ......67 Verwenden von „Windows Aktualisieren“ oder „Windows Zurücksetzen“ ........68 Verwenden des HP-Software-Setups ....................68 12 Computer Setup (BIOS), MultiBoot und HP PC Hardware Diagnostics (UEFI) ............. 69 Verwenden von Computer Setup ........................69 Starten von Computer Setup ......................69 Navigieren und Auswählen in Computer Setup ................
Seite 9
Festlegen einer MultiBoot Express Eingabeaufforderung ..........74 Eingeben der MultiBoot Express-Einstellungen ............74 Verwendung der HP PC Hardware Diagnostics (UEFI) ..................75 Herunterladen von HP PC Hardware Diagnostics (UEFI) auf ein USB-Gerät ........75 13 Support ..............................77 Kontaktieren des Supports ..........................77 Etiketten ................................
Seite 10
Index ................................87...
Willkommen Nach dem Einrichten und Registrieren des Computers müssen Sie die folgenden wichtigen Schritte ausführen: ● Nehmen Sie sich eine Minute Zeit, um das Handbuch Windows Grundlagen durchzuarbeiten und die neuen Funktionen von Windows® kennenzulernen. TIPP: Um von einer geöffneten App oder dem Desktop schnell zum Startbildschirm zurückzukehren, drücken Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur.
So greifen Sie auf das Handbuch zu: ● Informationen zur elektrischen und mechanischen Sicherheit Geben Sie auf der Startseite Support ein und ▲ wählen Sie dann die App HP Support Assistant. – oder – Gehen Sie zu http://www.hp.com/ergo. Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und ●...
Seite 13
Informationen zum Thema Gehen Sie zu http://www.hp.com/go/orderdocuments. *Die HP Herstellergarantie für Ihr Produkt finden Sie zusammen mit den Benutzerhandbüchern auf Ihrem Computer und/oder auf der CD/DVD im Versandkarton. In einigen Ländern/Regionen ist möglicherweise eine gedruckte HP Herstellergarantie im Versandkarton enthalten. In einigen Ländern/Regionen, in denen die Garantie nicht in gedruckter Form bereitgestellt wird, können Sie eine gedruckte Kopie über...
Komponenten des Computers Rechte Seite Komponente Beschreibung USB 3.0-Anschluss An jeden USB 3.0-Anschluss können optionale USB-Geräte wie z. B. Tastatur, Maus, externes Laufwerk, Drucker, Scanner oder USB-Hub angeschlossen werden. Informationen zu den verschiedenen USB-Anschlüssen finden Sie unter Verwenden eines USB-Geräts auf Seite Speicherkarten-Lesegerät Liest optionale Speicherkarten, die Informationen speichern, verwalten, freigeben oder darauf zugreifen.
Sicherheitshinweise finden Sie im Dokument Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit. Um auf dieses Handbuch zuzugreifen, geben Sie auf der Startseite Support ein und wählen dann die App HP Support Assistant. HINWEIS: Wenn ein Gerät an der Buchse angeschlossen ist, sind die Computerlautsprecher deaktiviert.
Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit im entsprechenden Abschnitt für Ihr Land bzw. Ihre Region. Um auf dieses Handbuch zuzugreifen, geben Sie auf der Startseite Support ein und wählen dann die App HP Support Assistant. Kapitel 2 Komponenten des Computers...
Oberseite Obere Abdeckung Komponente Beschreibung Wireless-LED Leuchtet: Ein integriertes Wireless-Gerät, z. B. ein WLAN-Gerät, ist eingeschaltet. Oberseite...
TouchPad Komponente Beschreibung TouchPad-Feld Zum Bewegen des Zeigers und zum Auswählen und Aktivieren von Objekten auf dem Bildschirm. HINWEIS: Das TouchPad unterstützt auch Streichbewegungen von der Kante aus. Weitere Informationen finden Sie unter Streifbewegungen (nur bestimmte Modelle) auf Seite Linke TouchPad-Taste Funktioniert wie die linke Taste einer externen Maus.
LEDs Komponente Beschreibung ● Betriebsanzeige Leuchtet: Der Computer ist eingeschaltet. ● Blinkt: Der Computer befindet sich im Energiesparmodus. Der Computer unterbricht die Stromversorgung zum Display und anderen nicht benötigten Komponenten. ● Leuchtet nicht: Der Computer ist ausgeschaltet oder befindet sich im Ruhezustand. Beim Ruhezustand handelt es sich um einen Energiesparmodus mit dem geringsten Stromverbrauch.
Tasten und Lautsprecher Komponente Beschreibung Betriebstaste ● Wenn der Computer ausgeschaltet ist, drücken Sie diese Taste, um ihn einzuschalten. ● Wenn der Computer eingeschaltet ist, drücken Sie kurz diese Taste, um den Energiesparmodus einzuleiten. ● Wenn sich der Computer im Energiesparmodus befindet, drücken Sie kurz diese Taste, um den Energiesparmodus zu beenden.
Seite 21
Komponente Beschreibung Energiesparmoduseinstellungen und wählen Sie dann Energie und Energiesparmodus aus der Liste der Anwendungen. Lautsprecher (2) Zur Audioausgabe. Oberseite...
Tasten Komponente Beschreibung esc-Taste Zum Anzeigen von Systeminformationen, wenn diese Taste in Verbindung mit der fn-Taste gedrückt wird. fn-Taste Zum Ausführen häufig verwendeter Systemfunktionen, wenn diese Taste in Kombination mit einer Funktionstaste, der num- Taste, der esc-Taste oder der b-Taste gedrückt wird. Windows-Taste Bringt Sie von einer geöffneten App oder vom Windows-Desktop zurück zum Startbildschirm.
Unterseite Komponente Beschreibung Lüftungsschlitz Ermöglichen die erforderliche Luftzirkulation zum Kühlen interner Komponenten. HINWEIS: Der Lüfter des Computers startet automatisch, um interne Komponenten zu kühlen und den Computer vor Überhitzung zu schützen. Das Ein- und Ausschalten des Lüfters während des Betriebs ist normal. Unterseite...
● Festplattenanzeige Blinkt weiß: Auf die Festplatte wird in diesem Moment zugegriffen. ● Leuchtet gelb: HP 3D DriveGuard hat die Festplatte vorübergehend in die Parkposition gebracht. HINWEIS: Weitere Informationen zu HP 3D DriveGuard finden Sie unter Verwenden von HP 3D DriveGuard (nur...
10 m. Weitere Informationen zur Wireless-Technologie finden Sie in den Informationen und den Website-Links unter „HP Support Assistant“. Um HP Support Assistant am Startbildschirm aufzurufen, wählen Sie die App HP Support Assistant.
Geben Sie im Startbildschirm Systemsteuerung ein, und wählen Sie dann Systemsteuerung. Wählen Sie Netzwerk und Internet und anschließend Netzwerk- und Freigabecenter. Rufen Sie für weitere Informationen den „HP Support Assistant“ auf. Um HP Support Assistant am Startbildschirm aufzurufen, wählen Sie die App HP Support Assistant.
Einrichten eines WLANs Sie benötigen die folgende Ausstattung, um ein Wireless-Netzwerk einzurichten und eine Internetverbindung herzustellen. ● Ein Breitbandmodem (DSL oder Kabel) (1) sowie eine Hochgeschwindigkeits-Internetanbindung über einen Internetprovider ● Einen Wireless-Router (2) (separat zu erwerben) ● Einen wireless-fähigen Computer (3) HINWEIS: Einige Modems verfügen über einen integrierten Wireless-Router.
Bei der Verschlüsselung für Wireless-Netzwerke werden Sicherheitseinstellungen zur Ver- und Entschlüsselung von Daten verwendet, die über das Netzwerk übertragen werden. Rufen Sie für weitere Informationen den „HP Support Assistant“ auf. Um HP Support Assistant am Startbildschirm aufzurufen, wählen Sie die App HP Support Assistant.
Starten Sie Ihren Computer und warten Sie, bis Windows vollständig geladen ist. Einrichten einer mobilen Internetverbindung über die integrierte Windows- Verbindungsverwaltungssoftware. Weitere Informationen zu den Vorteilen Ihres HP Mobile Broadband-Computers finden Sie auf der HP Webseite unter http://www.hp.com/go/mobilebroadband Informationen zum Einsetzen und Entfernen der SIM-Karte finden Sie im Abschnitt...
Im Akkufach ist abgebildet, wie die SIM-Karte in den Computer eingesetzt werden soll. Setzen Sie den Akku wieder ein. HINWEIS: HP Mobiles Internet ist deaktiviert, wenn der Akku nicht eingesetzt ist. Schließen Sie die externe Stromversorgung an. Schließen Sie die externen Geräte an.
Herstellen einer Verbindung mit einem drahtgebundenen Netzwerk Es gibt zwei Arten von drahtgebundenen Verbindungen: Lokales Netzwerk (LAN) und Modem-Verbindung. Bei einer LAN-Verbindung wird ein Netzwerkkabel verwendet. Sie ist viel schneller als ein Modem, bei dem ein Telefonanschlusskabel verwendet wird. Beide Kabel sind separat erhältlich. VORSICHT! Um Stromschlag- und Brandgefahr sowie eine Beschädigung der Geräte zu vermeiden, stecken Sie kein Modem- oder Telefonanschlusskabel in eine RJ-45-Netzwerkbuchse.
Verwenden der Tastatur, Berührungsbewegungen und Zeigegeräte Ihr Computer unterstützt neben der Tastatur und der Maus eine computerfreundliche Navigation mit Fingerbewegungen (nur bestimmte Modelle). Fingerbewegungen können Sie auf Ihrem TouchPad-Computer oder einem Touchscreen verwenden (nur bestimmte Modelle). Weitere Informationen finden Sie im Handbuch Windows Grundlagen, das im Lieferumfang Ihres Computers enthalten ist.
Ein- und Ausschalten des TouchPads Um das TouchPad ein- oder auszuschalten, drücken Sie die Tasten gleichzeitig. Tippen Nutzen Sie zur Auswahl auf dem Bildschirm die Berührungsfunktion des TouchPads. ● Tippen Sie mit einem Finger auf das TouchPad-Feld, um eine Auswahl zu treffen. Tippen Sie doppelt auf eine Option, um sie zu öffnen.
Zwei-Finger-Pinch-Zoom Mit dem Zwei-Finger-Pinch-Zoom können Sie die Anzeige eines Bildes oder Textes vergrößern oder verkleinern. ● Vergrößern Sie ein Element, indem Sie zwei Finger dicht nebeneinander auf dem TouchPad platzieren und sie dann auseinanderziehen. ● Verkleinern Sie ein Element, indem Sie zwei Finger auf dem TouchPad platzieren und sie dann zusammenschieben.
Streifen von der rechten Kante Mit einer Streichbewegung von der rechten Kante aus rufen Sie die Option „Kategorien“ auf, mit der Sie Objekte suchen und teilen, Anwendungen starten, auf Geräte zugreifen oder Einstellungen ändern können. ● Streichen Sie mit den Fingern leicht von der rechten Kante zur Mitte, um die Option „Charms“ anzuzeigen.
Streichen von der oberen Kante aus Die Streichbewegung von der oberen Kante zeigt Befehlsoptionen für Apps an, mit denen Sie Apps individuell anpassen können. WICHTIG: Bei einer geöffneten App variiert diese Bewegung, abhängig von der App. ● Streichen Sie mit Ihrem Finger leicht von der oberen Kante aus zur Mitte, um die Befehlsoptionen für Apps anzuzeigen.
Beschreibung der Tastenkombinationen Tastenkombinationen sind vorab eingestellte Kombinationen der fn-Taste (2) und entweder der esc- Taste (1) oder einer der Funktionstasten (4). So verwenden Sie eine Tastenkombination: Drücken Sie kurz die fn-Taste und dann kurz die zweite Taste der Tastenkombination. ▲...
Tastenkombination Beschreibung fn+f6 Zum Verringern der Lautstärke. fn+f7 Zum Erhöhen der Lautstärke. fn+f8 Schaltet das Mikrofon stumm. fn+f9 Zum Verringern der Displayhelligkeit. fn+f10 Zum Erhöhen der Displayhelligkeit. fn+f12 Zum Ein- bzw. Ausschalten der Wireless-Funktion. HINWEIS: Mit dieser Taste wird keine Wireless-Verbindung hergestellt. Um eine Wireless-Verbindung herzustellen, muss ein Wireless-Netzwerk eingerichtet sein.
Komponente Beschreibung Integrierter Ziffernblock Wenn der Ziffernblock aktiviert wurde, kann er wie ein externer Ziffernblock verwendet werden. Jede Taste des Ziffernblocks führt die Funktion aus, die durch das Symbol oben rechts auf der Taste angezeigt wird. Windows-Taste Bringt Sie von einer geöffneten App oder vom Windows Desktop zurück zum Startbildschirm.
● Medientasten Audio Sie können auf Ihrem HP Computer Musik-CDs wiedergeben, Musik herunterladen und anhören, Audiomaterial über das Internet streamen (einschließlich Radio), Audiosignale aufnehmen oder Audio- und Videodaten zusammenfügen, um Multimedia-Dateien zu erstellen. Schließen Sie externe Audiogeräte an, z. B. Lautsprecher oder Kopfhörer, um das Hörerlebnis zu verbessern.
Kopfhörer, Ohrhörer oder ein Headset verwenden. Weitere Sicherheitshinweise finden Sie im Dokument Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit. Um auf dieses Handbuch zuzugreifen, geben Sie auf der Startseite Support ein und wählen dann die App HP Support Assistant. Überprüfen der Audiofunktionen auf dem Computer...
Aufnehmen von Fotos Video Ihr HP Computer ist ein leistungsfähiges Videogerät, mit dem Sie sich Streaming-Videos auf Ihren bevorzugten Websites ansehen und Videos und Filme herunterladen und auf Ihrem Computer ansehen können, ohne sich mit einem Netzwerk verbinden zu müssen.
HINWEIS: Weitere Informationen über die Videoanschlüsse Ihres Computers finden Sie in „Komponenten des Computers“ auf Seite Über den Monitoranschluss bzw. den VGA-Anschluss können Sie ein externes VGA-Anzeigegerät, wie z. B. einen externen VGA-Monitor oder VGA-Projektor, mit dem Computer verbinden. Schließen Sie das VGA-Kabel des Monitors oder Projektors an den VGA-Anschluss des Computers an, wie in der Abbildung dargestellt.
So schließen Sie ein Video- oder Audiogerät an den HDMI-Anschluss an: Schließen Sie ein Ende des HDMI-Kabels an den HDMI-Anschluss des Computers an. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem Videogerät. Drücken Sie fn+f4, um zwischen den vier verschiedenen Modi der Bildschirmanzeige zu wechseln: ●...
Klicken Sie im Infobereich ganz rechts in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das Symbol Lautsprecher, und klicken Sie anschließend auf Wiedergabegeräte. Klicken Sie auf der Registerkarte „Wiedergabe“ auf Lautsprecher. Klicken Sie auf Als Standard und dann auf OK. Miracast-kompatible Wireless-Anzeigen erkennen und eine Verbindung herstellen (nur bestimmte Modelle) Um Miracast-kompatible Wireless-Anzeigen zu erkennen und eine Verbindung herzustellen, ohne Ihre...
Energieverwaltung HINWEIS: Ein Computer hat meist eine Betriebstaste oder einen Einschalter. In diesem Handbuch wird der Begriff Betriebstaste für beide Bedienelemente zur Stromversorgung/Energiesteuerung verwendet. Herunterfahren des Computers ACHTUNG: Nicht gespeicherte Daten gehen verloren, wenn der Computer heruntergefahren wird. Mit dem Befehl „Rechner ausschalten“ werden alle geöffneten Programme einschließlich des Betriebssystems geschlossen und Display und Computer ausgeschaltet.
Einstellen der Energieoptionen Verwenden des Energiesparmodus Der Energiesparmodus ist bei Auslieferung des Notebooks bereits aktiviert. Wenn Sie den Energiesparmodus einleiten, blinken die Betriebsanzeigen, und auf dem Display wird nichts mehr angezeigt. Ihre Daten werden im Arbeitsspeicher abgelegt. ACHTUNG: Um eine mögliche Verschlechterung der Bild- und Audiowiedergabe, den Verlust der Wiedergabefunktion für Audio- und Videodaten und Informationsverluste zu vermeiden, sollten Sie während des Lesens oder Beschreibens einer Disc oder einer externen Speicherkarte nicht den Energiesparmodus einleiten.
Umschalten zwischen Grafikmodi möglich, um Akkuenergie einzusparen. Weitere Akku-Informationen Im HP Support Assistant finden Sie die Tools und Informationen zum Akku. Um auf die Akkuinformationen zuzugreifen, klicken Sie auf der Startseite auf HP Support Assistant und wählen dann Akku und Leistung aus.
● Informationen zu Akkutypen, technischen Daten, Lebensdauer und Kapazität So greifen Sie auf Akkuinformationen zu: Um auf die Akkuinformationen zuzugreifen, klicken Sie auf der Startseite auf HP Support Assistant und ▲ wählen dann Akku und Leistung aus. Verwenden von Akku-Test Der HP Support Assistant bietet Informationen über den Status des im Computer installierten Akkus.
● Optionales Docking- oder Erweiterungsgerät ● Optionales Netzteil, das als Zubehör von HP erworben wurde Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn keine Stromversorgung verfügbar ist Zum Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn keine externe Stromquelle verfügbar ist, speichern Sie Ihre Arbeit und fahren Sie den Computer herunter.
Schieben Sie den Akku (1) in das Akkufach, bis er fest sitzt. Setzen Sie die Schrauben (2) ein und ziehen Sie sie (2) vorsichtig fest, bevor Sie die Schraubenabdeckungen aus Gummi (3) einsetzen. Entfernen des Akkus So entfernen Sie den Akku: ACHTUNG: Wenn Sie einen Akku entfernen, der die einzige Stromquelle des Computers darstellt, kann dies zu Datenverlust führen.
Einsparen von Akkuenergie ● Geben Sie auf der Startseite Stromversorgung ein, klicken Sie dann auf Einstellungen und wählen Sie Energieoptionen aus. ● Wählen Sie unter den Energieoptionen Einstellungen für einen niedrigen Stromverbrauch aus. ● Deaktivieren Sie LAN- und Wireless-Verbindungen, und schließen Sie alle Modemanwendungen, wenn Sie diese nicht verwenden.
VORSICHT! Um mögliche Sicherheitsrisiken zu vermeiden, darf nur das mit dem Computer gelieferte Netzteil, ein von HP bereitgestelltes Ersatznetzteil oder ein von HP erworbenes Netzteil verwendet werden. HINWEIS: Informationen zum Anschließen an die externe Netzstromversorgung finden Sie in den Setup- Anleitungen, die im Versandkarton des Computers enthalten sind.
Prüfen eines Netzteils Prüfen Sie das Netzteil, wenn der Computer bei Netzstromversorgung eines der folgenden Symptome aufweist: ● Der Computer lässt sich nicht einschalten. ● Das Display wird nicht eingeschaltet. ● Die Betriebsanzeigen leuchten nicht. So prüfen Sie das Netzteil: HINWEIS: Die folgenden Anleitungen beziehen sich auf Computer mit Akkus, die vom Benutzer ausgetauscht werden können.
Externe Speicher- und Erweiterungskarten und externe Geräte Verwenden von Speicherkarten-Lesegeräten (bestimmte Modelle) Optionale Speicherkarten ermöglichen eine sichere Datenspeicherung und bequeme gemeinsame Nutzung von Daten. Diese Karten werden oft mit Kameras und Handhelds sowie anderen Computern verwendet, die mit einem entsprechenden Steckplatz ausgestattet sind. Informationen darüber, welche Formate von Speicherkarten auf Ihrem Computer unterstützt werden, finden Sie unter „Komponenten des Computers“...
Entfernen einer Speicherkarte ACHTUNG: Zur Verringerung des Risikos von Datenverlusten oder einer Systemblockierung gehen Sie folgendermaßen vor, um die Speicherkarte sicher zu entfernen. Speichern Sie alle Daten, und schließen Sie alle Programme, die auf die Speicherkarte zugreifen. Klicken Sie auf dem Windows-Desktop im Infobereich außen rechts in der Taskleiste auf das Symbol zum Entfernen von Hardware.
Anschließen eines USB-Geräts ACHTUNG: Schließen Sie USB-Geräte vorsichtig an, um die Anschlüsse nicht zu beschädigen. Schließen Sie das USB-Kabel des Geräts an den USB-Anschluss des Computers an. ▲ HINWEIS: Möglicherweise unterscheidet sich Ihr Computer leicht von der folgenden Abbildung. Wenn das Gerät erkannt wurde, ertönt ein akustisches Signal. HINWEIS: Wenn Sie ein USB-Gerät zum ersten Mal anschließen, informiert Sie möglicherweise eine Meldung im Infobereich darüber, dass das Gerät vom Computer erkannt wurde.
Datenzugriffs. Ein USB-Laufwerk kann hinzugefügt werden, indem das Laufwerk an einen USB- Anschluss am Computer angeschlossen wird. HINWEIS: HP externe optische USB-Laufwerke sollten an den USB-Anschluss mit Stromversorgung an der rechten Seite des Computers angeschlossen werden. Es gibt unter anderem folgende USB-Laufwerktypen: ●...
Laufwerke Umgang mit Laufwerken ACHTUNG: Laufwerke sind empfindliche Computerkomponenten und müssen vorsichtig behandelt werden. Lesen Sie vor dem Umgang mit Laufwerken die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Weitere Warnhinweise finden Sie bei den jeweiligen Anleitungen. Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen: ● Bevor Sie einen Computer bewegen, an den eine externe Festplatte angeschlossen ist, leiten Sie den Energiesparmodus ein und warten Sie, bis auf dem Display nichts mehr angezeigt wird, oder trennen Sie die externe Festplatte vom Computer.
Änderung vor und aktivieren Sie dann SRT wieder. Wenn Sie diese Funktion nicht vorübergehend deaktivieren, können Sie keine RAID-Datenträger erstellen oder ändern. HINWEIS: SRT mit SEDs (Self-Encrypting Drives, sich selbst verschlüsselnde Laufwerke) wird von HP nicht unterstützt. Verbessern der Festplattenleistung Verwenden der Defragmentierung Während Ihrer Arbeit mit dem Computer werden die Dateien auf der Festplatte fragmentiert.
Speicherplatz freizugeben. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. Verwenden von HP 3D DriveGuard (nur bestimmte Modelle) HP 3D DriveGuard schützt Ihre Festplatte, indem sie in folgenden Fällen in den Parkzustand gebracht wird und Datenanfragen vorübergehend gestoppt werden: ● Wenn der Computer herunterfällt ●...
Bestellen der Computrace-Software finden Sie unter http://hp-pt.absolute.com. Risiken für den Computer Sicherheitsmerkmal Unberechtigte Verwendung des Computers HP Client Security in Verbindung mit einem Kennwort, einer Smart Card, einer Transponderkarte oder anderen Authentifizierungsinformationen Unberechtigter Zugriff auf Computer Setup (f10) BIOS-Administratorkennwort in Computer Setup*...
Schützt den Zugriff auf ein Windows-Benutzerkonto. *Informationen zum Einrichten eines Windows-Administratorkennworts oder Windows-Benutzerkennworts über den Startbildschirm erhalten Sie, indem Sie auf „HP Support Assistant“ zugreifen. Um HP Support Assistant am Startbildschirm aufzurufen, wählen Sie die App HP Support Assistant. Verwenden von Kennwörtern...
Einrichten von Kennwörtern in Computer Setup Kennwort Funktion BIOS-Administratorkennwort* Schützt vor dem Zugriff auf Computer Setup. HINWEIS: Wenn Funktionen aktiviert wurden, mit denen ein Löschen des BIOS-Administratorkennworts verhindert wird, können Sie es erst löschen, wenn diese Funktionen deaktiviert wurden. DriveLock Master-Kennwort* Schützt den Zugriff auf die interne, mit DriveLock geschützte Festplatte.
Seite 65
Ändern eines BIOS-Administratorkennworts Schalten Sie den Computer ein, oder starten Sie ihn neu. Drücken Sie esc, wenn die Meldung „Press the ESC key for Startup Menu“ (ESC drücken, um das Startmenü zu öffnen) unten im Bildschirm angezeigt wird. Drücken Sie f10, um Computer Setup aufzurufen. Wählen Sie mit einem Zeigegerät oder den Pfeiltasten Security >...
Eingeben eines BIOS-Administratorkennworts Geben Sie bei der entsprechenden Eingabeaufforderung für das BIOS administrator password (BIOS- Administratorkennwort) Ihr Kennwort ein (verwenden Sie dabei die Tasten desselben Typs, mit denen es eingerichtet wurde), und drücken Sie die Eingabetaste. Wurde das BIOS-Administratorkennwort dreimal falsch eingegeben, muss der Computer neu gestartet werden, damit weitere Versuche möglich sind.
Einrichten eines DriveLock Kennworts So richten Sie ein DriveLock Kennwort in Computer Setup ein: Schalten Sie den Computer ein. Drücken Sie esc, während die Meldung „Press the ESC key for Startup Menu“ (ESC drücken, um das Startmenü zu öffnen) unten im Bildschirm angezeigt wird. Drücken Sie f10, um Computer Setup aufzurufen.
Eingeben eines DriveLock Kennworts Stellen Sie sicher, dass die Festplatte im Computer und nicht in einem optionalen Dockingprodukt oder einer externen MultiBay eingesetzt ist. Wenn Sie aufgefordert werden, das DriveLock Password (DriveLock Kennwort) einzugeben, geben Sie das Benutzer- bzw. das Master-Kennwort mit den Tasten desselben Typs ein, die bei seiner Festlegung verwendet wurden, und drücken Sie die Eingabetaste.
Aufheben des DriveLock Schutzes So deaktivieren Sie den DriveLock Schutz in Computer Setup: Schalten Sie den Computer ein. Drücken Sie esc, während die Meldung „Press the ESC key for Startup Menu“ (ESC drücken, um das Startmenü zu öffnen) unten im Bildschirm angezeigt wird. Drücken Sie f10, um Computer Setup aufzurufen.
Antivirenprogramm Ihrer Wahl verwenden, um den umfassenden Schutz Ihres Computers zu gewährleisten. Rufen Sie für weitere Informationen zu Computerviren den „HP Support Assistant“ auf. Um HP Support Assistant am Startbildschirm aufzurufen, wählen Sie die App HP Support Assistant. Verwenden von Firewallsoftware Firewalls verhindern unberechtigten Zugriff auf ein System oder Netzwerk.
Infobereich ganz rechts in der Taskleiste und über die Windows-Systemsteuerung. Darin werden Sicherheitsfunktionen bereitgestellt, die den Schutz vor unberechtigtem Zugriff auf den Computer, Netzwerke und kritische Daten erhöhen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zur HP Client Security- Software.
Installieren einer optionalen Diebstahlsicherung HINWEIS: Eine Diebstahlsicherung soll zur Abschreckung dienen, kann eine missbräuchliche Verwendung oder einen Diebstahl des Computers jedoch nicht in jedem Fall verhindern. HINWEIS: Die Öffnung für die Diebstahlsicherung an Ihrem Computer unterscheidet sich möglicherweise leicht von der Abbildung in diesem Abschnitt. Informationen zur Position der Öffnung für die Diebstahlsicherung an Ihrem Computer finden Sie im Abschnitt „Komponenten des Computers“...
10 Wartung Reinigen des Computers Verwenden Sie folgende Produkte, um Ihren Computer schonend zu reinigen: ● Dimethylbenzylammoniumchlorid mit einer Konzentration von max. 0,3 Prozent (z. B. Einwegtücher, die von verschiedenen Herstellern angeboten werden). ● Alkoholfreien Glasreiniger ● Wasser mit milder Seifenlösung ●...
Sie den Anleitungen zum Herunterladen und Installieren von SoftPaq Download Manager. So laden Sie SoftPaqs herunter: Geben Sie auf dem Startbildschirm s ein. Geben Sie im Suchfeld softpaq ein, und wählen Sie dann „HP ▲ SoftPaq Download Manager“. Folgen Sie den Anweisungen zum Herunterladen von SoftPaqs.
HINWEIS: Um weitere Informationen zu Sicherungs- und Wiederherstellungsoptionen zu erhalten, suchen Sie in Windows unter „Hilfe und Support“ nach entsprechenden Themen. HP empfiehlt, die Wiederherstellungsverfahren auszudrucken und aufzubewahren, um sie für den Fall einer Systeminstabilität zur Hand zu haben. HINWEIS: In Windows ist die Benutzerkontensteuerung zur Verbesserung der Sicherheit Ihres Computers enthalten.
Festplatte wird neu formatiert. Alle von Ihnen erstellten Dateien sowie jegliche auf dem Computer installierte Software werden unwiderruflich gelöscht. Das f11-Wiederherstellungstool installiert erneut das Betriebssystem, HP Programme und Treiber, die werksseitig installiert wurden. Software, die nicht werksseitig installiert wurde, müssen Sie selbst erneut installieren.
Um eine Windows-Betriebssystem-DVD zu bestellen, wenden Sie sich an den Support. Sehen Sie im Booklet der weltweiten Telefonnummern nach, welches Ihrem Computer beigefügt ist. Sie können die Kontaktinformationen auch auf der HP Website finden. Gehen Sie zu http://www.hp.com/support, wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie in Windows unter „Hilfe und Support“. Verwenden des HP-Software-Setups Mit dem HP Software Setup können Sie Treiber neu installieren oder Software auswählen, die im System beschädigt oder gelöscht wurde. Geben Sie im Startbildschirm HP Software Setup ein.
12 Computer Setup (BIOS), MultiBoot und HP PC Hardware Diagnostics (UEFI) Verwenden von Computer Setup Computer Setup bzw. BIOS (Basic Input/Output System) steuert die Kommunikation zwischen allen Ein- und Ausgabegeräten im System (z. B. Laufwerke, Display, Tastatur, Maus und Drucker). Computer Setup umfasst Einstellungen für die Gerätetypen des Systems, den Startvorgang des Computers und die Größe des...
Aktualisieren des BIOS Auf der HP Website stehen unter Umständen aktualisierte BIOS-Versionen zum Download bereit. Üblicherweise werden die BIOS-Updates auf der HP Website in Form von komprimierten Dateien, so genannten SoftPaqs, bereitgestellt. Einige Softwarepakete, die heruntergeladen werden können, enthalten eine Infodatei (README.TXT), die Hinweise zur Installation und zur Fehlerbeseitigung bei der Datei enthält.
Schalten Sie den Computer nicht aus und leiten Sie nicht den Energiesparmodus ein. Es dürfen keine Geräte eingesetzt bzw. entfernt oder Kabel angeschlossen bzw. abgezogen werden. Geben Sie im Startbildschirm hp support assistant ein und wählen Sie dann die App „HP Support Assistant“.
Menü die aktuellen Boot-Geräte angezeigt, von denen Sie eines wählen können. Alternativ können Sie mit MultiBoot Express den Computer so einstellen, dass Sie bei jedem Start oder Neustart aufgefordert werden, ein Boot-Gerät anzugeben. Kapitel 12 Computer Setup (BIOS), MultiBoot und HP PC Hardware Diagnostics (UEFI)
Wählen der MultiBoot-Einstellungen Sie können MultiBoot auf folgende Weise verwenden: ● Eine neue Boot-Reihenfolge festlegen, die der Computer bei jedem Einschalten verwendet, indem Sie die Boot-Reihenfolge in Computer Setup ändern. ● Das Boot-Gerät dynamisch auswählen, indem Sie die Taste drücken, während die Meldung „Press the ESC key for Startup Menu“...
Zeit eine beliebige Taste. Der Computer bootet erst dann, wenn Sie ein Boot-Gerät gewählt und die Eingabetaste gedrückt haben. ● Soll der Computer entsprechend der aktuellen MultiBoot-Einstellungen booten, lassen Sie die vorgegebene Zeit verstreichen. Kapitel 12 Computer Setup (BIOS), MultiBoot und HP PC Hardware Diagnostics (UEFI)
Verwendung der HP PC Hardware Diagnostics (UEFI) HP PC Hardware Diagnostics ist eine Unified Extensible Firmware Interface (UEFI), mit der Sie Diagnosetests ausführen können, um zu überprüfen, ob die Computer-Hardware ordnungsgemäß funktioniert. Das Tool wird außerhalb des Betriebssystems ausgeführt, um Hardwareausfälle, die möglicherweise durch das Betriebssystem oder andere Software-Komponenten verursacht werden, auszuschließen.
Seite 86
Wählen Sie Ihr Computermodell und wählen Sie dann Ihr Betriebssystem aus. Klicken Sie im Diagnoseabschnitt auf HP UEFI Support Environment. – oder – Klicken Sie auf Download (Herunterladen) und wählen Sie dann Run (Ausführen). Kapitel 12 Computer Setup (BIOS), MultiBoot und HP PC Hardware Diagnostics (UEFI)
13 Support Kontaktieren des Supports Wenn Ihre Fragen nicht mithilfe der Informationen in diesem Benutzerhandbuch oder mithilfe von HP Support Assistant beantwortet werden, können Sie den Support kontaktieren. Informationen zum Support in den USA finden Sie unter http://www.hp.com/go/contactHP. Informationen zum Support weltweit finden Sie unter http://welcome.hp.com/country/us/en/wwcontact_us.html.
Microsoft®-Etikett mit Echtheitszertifikat (nur bestimmte Modelle vor Windows 8) - Enthält den Windows-Produktschlüssel. Den Produktschlüssel benötigen Sie eventuell, um das Betriebssystem zu aktualisieren oder zu reparieren. HP-Plattformen auf denen Windows 8 oder Windows 8.1 vorinstalliert ist, verfügen nicht über die physische Beschriftung, aber haben einen Digitalen Produktschlüssel elektronisch installiert.
Die Wechselstromquelle muss eine Nennspannung von 100-240 V bei 50-60 Hz aufweisen. Obwohl der Computer über eine autonome Gleichstromquelle betrieben werden kann, sollte er nur mit einem Netzteil oder einer Gleichstromquelle betrieben werden, die von HP geliefert und für die Verwendung mit diesem Computer genehmigt wurde.
Schutzverpackung und kennzeichnen Sie die Sendung als „Zerbrechlich“. ● Wenn im Computer ein Wireless-Gerät oder ein HP UMTS-/WWAN-Modul installiert ist, wie zum Beispiel ein 802.11b/g-Gerät, ein GSM (Global System for Mobile Communications)- oder GPRS (General Packet Radio Service)-Gerät, ist die Verwendung dieser Geräte in einigen Umgebungen möglicherweise eingeschränkt.
Seite 91
VORSICHT! Verwenden Sie zum Anschließen des Computers an das örtliche Stromnetz keine Spannungskonverter, die für Elektrokleingeräte angeboten werden. Es kann sonst zu Bränden, einem elektrischen Schlag oder Geräteschäden kommen.
Fehlerbeseitigung Ressourcen für die Fehlerbeseitigung ● Greifen Sie über HP Support Assistant auf weitere Informationen zu Ihrem Computer sowie auf Website- Links zu. Um HP Support Assistant am Startbildschirm aufzurufen, wählen Sie die App HP Support Assistant. HINWEIS: Einige Tools zur Prüfung und Reparatur erfordern eine Internetverbindung. HP stellt außerdem zusätzliche Tools bereit, die keine Internetverbindung benötigen.
Computer eingeschaltet ist, aber nicht verwendet wird, oder wenn der Computer einen niedrigen Akkuladestand erreicht hat. Um diese und andere Energieeinstellungen zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dem Windows-Desktop auf das Symbol Akku im Infobereich außen rechts in der Taskleiste, und klicken Sie dann auf Einstellungen.
Ein externes Gerät funktioniert nicht Wenn ein externes Gerät nicht erwartungsgemäß funktioniert, ergreifen Sie folgende Maßnahmen: ● Schalten Sie das Gerät entsprechend den Hinweisen des Herstellers ein. ● Stellen Sie sicher, dass alle Gerätekabel fest angeschlossen sind. ● Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit Strom versorgt wird. ●...
◦ Das Multimedia-Programmfenster für die Wiedergabe wird möglicherweise geschlossen. Um die Disc erneut wiederzugeben, klicken Sie auf die Schaltfläche Wiedergabe Ihres Multimedia- Programms. In seltenen Fällen müssen Sie das Programm beenden und dann erneut starten. Ein Film wird auf einem externen Anzeigegerät nicht angezeigt Wenn das Computerdisplay und das externe Anzeigegerät eingeschaltet sind, drücken Sie fn+f4 einmal...
Wenn Sie eine Komponente entfernen, bewahren Sie sie in einem elektrostatikgeschützten Behältnis auf. Wenn Sie weitere Informationen über statische Elektrizität oder Hilfe beim Entfernen oder Installieren von Komponenten benötigen, wenden Sie sich an den Support von HP. Anhang C Elektrostatische Entladung...