Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Terraillon TONIC 2 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
UNTERWASSERFUSSMASSAGE MIT INFRAROTSTRAHLER UND LUFTBLÄSCHEN
FUNKTIONSAUSWAHL
Ein- und Ausschalten
des Geräts
Ein- und Ausschalten
des Infrarotstrahlers
Ein- und Ausschalten
der Vibrationen
Ein- und Ausschalten
der Luftbläschen
Hinweis: Die Dioden leuchten grün auf, um anzuzeigen,
welche Funktionen und Programme eingeschaltet sind.
Füllen Sie das Gerät mit Wasser und schließen Sie es an die
Stromversorgung an. Die Funktionsdiode „Ein/Aus" leuchtet rot.
Drücken Sie die Taste „Ein" des Gerätes. Die rote Diode schaltet
auf grün um.
Wählen Sie die gewünschten Funktionen anhand der
entsprechenden Funktionstasten aus. Die entsprechenden LEDs
leuchten grün.
Infrarotstrahlung:
Betätigen Sie die Taste einmal, um die Infrarotstrahlung
einzuschalten. Eine weitere Betätigung der Taste schaltet die
Funktion wieder aus.
Vibrationen:
Betätigen Sie einmal die Taste „Vibration", um das Programm 1
(P1) einzuschalten. Bei einer weiteren Betätigung wird das
Programm 2 (P2) eingeschaltet. Eine weitere Betätigung schaltet
auf das Programm 3 (P3) um. Eine nochmalige Betätigung der
Taste schaltet die Vibrationsfunktion wieder aus.
Luftbläschen:
Betätigen Sie einmal die Taste „Bläschen", um das Programm 1
(P1) einzuschalten. Bei einer weiteren Betätigung wird das
Programm 2 (P2) eingeschaltet. Eine weitere Betätigung schaltet
auf das Programm 3 (P3) um. Eine nochmalige Betätigung der
Taste schaltet die Luftblasen wieder aus.
Bedienungsanleitung und Garantie
Erläuterungen zu den Unterschieden zwischen den
Programmen 1, 2 und 3 für die Funktionen Vibrationen und
Luftbläschen:
Programm 1: Normaler Zyklus
Maximale Intensität für Luftbläschen und Vibrationen
Programme 2: Abwechselnder Zyklus
Abwechselnde Intensität für Luftbläschen und Vibrationen
Programme 3: Zufälliger Zyklus
Zufällige Intensität für Luftbläschen und Vibrationen
Abschalten des Geräts
Durch Betätigen der Taste „Ein/Aus" des Geräts werden alle
laufenden Funktionen abgeschaltet. Durch erneutes Betätigen der
Taste „Ein/Aus" werden alle zuvor ausgewählten Funktionen
wieder eingeschaltet.
Zu Ihrer Sicherheit :
Das Gerät schaltet sich nach einer ununterbrochenen
Nutzungsdauer von 20 Minuten zum Abkühlen 15 Minuten lang
aus.
Während dieser Kühldauer können die Tasten nicht bedient
werden.
Die Leuchtdiode leuchtet bis zur vollkommenen Abkühlung des
Gerätes rot und grün auf und schaltet dann auf rot um, um die
Bereitschaft für einen erneuten Einsatz anzuzeigen. Sie können
nun jede beliebige Taste bedienen.
GARANTIE
Auf dieses Gerät gewähren wir eine Garantie von zwei Jahren auf
Material- und Produktionsfehler. Während dieses Zeitraums
werden derartige Fehler kostenlos repariert (der Kaufnachweis
muss im Falle einer Inanspruchnahme der Garantie vorgelegt
werden).
Die Garantie deckt keine Schäden infolge von Unfällen,
unsachgemäßer Nutzung oder Fahrlässigkeit.
Im Falle von Reklamationen wenden Sie sich bitte zunächst an den
Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
DE
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis