Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerkvoraussetzungen Und Start; Netzwerkvoraussetzungen, Erstinbetriebnahme - Xoro HMT 300 v2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerkvoraussetzungen und Start

Mit dem Einschaltknopf auf der Vorderseite lässt sich das Gerät An- bzw. Ausschalten (Standby).
Über die Standby Taste auf der Fernbedienung lässt sich das Gerät ebenso in den Standby Modus
versetzen.
Folgende Voraussetzungen sind erforderlich, um das Gerät in Betrieb nehmen zu können:
Eine Netzwerkverbindung in Kombination mit einem verkabelten oder kabellosen
Zugangspunkt, Router oder ähnliche Netzwerkgeräte.
Das Netzwerkgerät muss als kabellose Verbindung WIFI (802.11b/g/n) unterstützen.
Ein schon mit dem Netzwerk verbundener PC oder Smartphone. Das Netzwerk muss
dasselbe sein, mit dem auch das HMT 300 v2 verbunden ist.
Erstinbetriebnahme
Wenn Sie das Gerät das erste Mal in Betrieb nehmen, werden Sie dazu aufgefordert Ihre bevorzugte
Erstinbetriebnahme
Sprache anzugeben. Drehen Sie hierzu den Drehknopf und selektieren Sie so die von Ihnen bevor-
zugte Sprache. Bestätigen Sie durch Drücken des Knopfes. Nun werden Sie gefragt, ob sich das
Gerät beim Hochfahren automatisch mit bekannten Netzwerken verbinden soll. Danach werden Sie
dazu aufgefordert, sich mit Ihrem Netzwerk zu verbinden. Wenn Sie die Anfrage zur Herstellung
einer W-LAN Verbindung mit „Ja" bestätigt haben, können Sie nun Ihr Funknetz auswählen.
Zum Eingeben des Passwortes den Drehknopf drehen bzw. die
= Ein Zeichen zurück
= Ein Zeichen weiter
DOWN/UP = Durch Drehen des Drehknopfes können die Buchstaben und Zahlen ausgewählt
werden.
OK
= Durch Drücken des Drehknopfes bestätigen Sie Eingaben und stellen die Verbin-
dung her.
Hinweis: Sonderzeichen wählen Sie über die [0]-Taste auf der Fernbedienung und mit Hilfe des
Drehknopfes aus.
ERSTE SCHRITTE
Handbuch XORO HMT 300 v2
Tasten benutzen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis