Hobby-Line
Bedienungsanleitung
3� Sicherheitshinweise
Achtung!
Lesen Sie die Sicherheitshinweise vor Inbetriebnahme der CNC-Maschine unbedingt sorgfältig durch.
3�1 Persönliche Schutzausrüstung
Fräsen erzeugt großen Lärm! Tragen Sie unbedingt einen geeigneten Gehörschutz!
Fräsen erzeugt scharfkantige, schnell fliegende Späne! Tragen Sie unbedingt eine Schutzbrille!
Tragen Sie jedoch keinesfalls Schutzhandschuhe. Handschuhe können sich im laufenden Fräser verfangen,
schwere Handverletzungen sind möglich. Vermeiden Sie aus demselben Grund lose Kleidung wie offene
Hemdsärmel, losen Schmuck (Ketten) und offene, lange Haare!
3�2 Sichere Aufspannung der Werkstücke
Sorgen Sie für einen unverrückbaren Sitz der zu bearbeitenden Werkstücke, der den zu erwartenden Kräften
zweifelsfrei standhält. Losgerissene Werkstücke oder Teile davon können mit großer Beschleunigung aus der
Maschine geschleudert werden und schwere Verletzungen verursachen. Beachten Sie dazu auch die Hinweise
in Kapitel 6.3.
3�3 Not-Halt
Der Not-Halt-Schalter muss jederzeit gut und gefahrlos erreichbar an der Maschine oder in unmittelbarer Nähe
montiert sein. Im Not-Halt-Stromkreis können mehrere Schalter, zum Beispiel auch für die Türe einer Umhau-
sung, in Reihe geschaltet sein.
3�4 Explosionsschutz
Der Betrieb der Maschine in explosionsgefährdeter Umgebung ist verboten.
www.sorotec.de
Seite 7/15
V 1.1.0