Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaffeezubereitung; Reinigung Und Wartung - ROWENTA Brunch CG346 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Notice_NC00022336:Mise en page 1 22/03/11 12:12 Page11
INBETRIEBNAHME
• Führen Sie zwei Durchläufe mit der
maximalen Wassermenge und ohne
Kaffeemehl aus. Warten Sie 5
Minuten zwischen den jeweiligen
Durchläufen.

KAFFEEZUBEREITUNG

Folgen Sie den Abbildungen
1 bis 6.
• Modell mit Drehknopf zum
Einstellen der Kaffeestärke:
Damit können Sie die Dosierung des
Kaffeemehls je nach Belieben exakt
einstellen (für leichten oder starken
Kaffee). Stellen Sie den Drehknopf
auf die gewünschte Position: Die

REINIGUNG UND WARTUNG

Achtung!
Verwenden Sie keine harten
Gegenstände, kein
metallisches oder keramisches
Tee-Ei; diese können das
Innere der Kanne beschädigen.
• Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und lassen Sie die
Kaffeemaschine abkühlen.
Folgen Sie den Abbildungen
8 bis 11.
• Eine Rowenta-Ersatzkaffeekanne ist
für alle Modelle beim Kundendienst
erhältlich.
Kaffeemenge entspricht dem
Wasserfüllstand.
Geben Sie die angegebene
Messlöffelanzahl in den Filter.
• Modell ohne Drehknopf zum
Einstellen der Kaffeestärke:
siehe Darstellung
• Für Modelle mit Thermokanne.
Sobald der Kaffee durchgelaufen ist,
drücken Sie die Ein/Aus-Taste: Die
LED erlischt
• Reinigen Sie die Kaffeemaschine mit
einem weichen, angefeuchteten
Tuch.
• Reinigen Sie das Innere der Kanne
ausschließlich mit einer weichen
Bürste und spülen Sie mit klarem
Wasser.
• Der Filterhalter ist herausnehmbar
(Abbildung 8a, 8b je nach Modell)
Dieser Filterhalter ist
spülmaschinenfest.
• Tauchen Sie die Kaffeemaschine und
die Thermoskanne nicht ins Wasser.
11
.
(Abbildung 3)
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis