Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oki OKIFAX 1000 Handbuch Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1: Vorstellen des Gerätes
WAHLWIEDERH.
STOP
START
Numerisches Tastenfeld
Zielwahltasten
14/L-TASTE
15/PAUSE
1-8
Die zuletzt gewählte Teilnehmernummer wird nach der Betätigung
der Taste WAHLWIEDERHOLUNG noch einmal gewählt.
Diese Taste unterbricht den aktuellen Vorgang bzw. quittiert eine
mögliche Fehlermeldung. Bei der Einstellung der Gerätefunktionen
führt Sie die STOP-Taste jeweils einen Schritt zurück.
Durch Betätigung der Starttaste wird die zur Zeit im Anzeigefeld
angezeigte Aktion ausgeführt.
Wie bei einem normalen Telefon können Sie mit den hier vorhande-
nen Tasten eine Teilnehmernummer direkt wählen. Das numeri-
sche Tastenfeld wird auch für einige Einstellungen des Gerätes be-
nutzt. Desweiteren finden Sie auf diesem Tastenfeld die alphabeti-
schen Zeichen zur Eingabe der Kennungen.
Jeder dieser 15 Zielwahltasten kann eine Telefonnummer zugeord-
net werden. Um eine Zielwahlnummer aufzurufen, brauchen Sie
lediglich die ihr zugeordnete Taste zu betätigen. Zusätzlich kann
jeder Zielwahltaste eine Alternativnummer zugewiesen werden. Ist
die erste Rufnummer besetzt oder antwortet nicht, wird die Alter-
nativnummer aufgerufen.
Sie können an die Zielwahltasten eine Beschriftung anbringen.
Schieben Sie dazu die durchsichtige Abdeckung des Tastenfeldes
hoch und nehmen Sie die Schablone heraus, um sie zu beschriften.
Über diese Zielwahltaste können Sie auch Leerzeichen eingeben,
falls Sie ein solches Zeichen in einer Senderkennung oder Rufnum-
mer verwenden möchten. Eingegebene Leerzeichen erhöhen die
Lesbarkeit einer Rufnummer und haben keinen Einfluß auf die ge-
wählte Ziffernkombination.
Über diese Zielwahltaste wird eine gespeicherte Rufnummer auf-
gerufen. Desweiteren können Sie mit Hilfe dieser Taste innerhalb
einer Rufnummer eine Wahlpause von drei Sekunden festlegen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Okifax 2200

Inhaltsverzeichnis