Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Längere Stilllegung - Überwinterung; Gängige Reparaturen - Pannen Und Abhilfe; Betriebsstörungen; Mögliche Ursachen - Etesia PA362E Bedienungsanleitung

Wiederaufladbare batterie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8• STILLLEGUNG - ÜBERWINTERUNG
Behalten Sie Ihren Akku nicht im vollständig geladenen
oder entladenen Zustand für eine längere Zeit. Andernfalls
kann es zu irreparablen Schäden kommen.
- Nach der letzten Verwendung und vor einem längeren Stillstand,
laden Sie ihn nur zur Hälfte auf (3 LED Lichter sollen auf dem
Lade-Display erscheinen, kein grünes Licht).
- Vor erneuter Verwendung des Akkus nach einem Stillstand von
ungefähr 6 Monaten einfach einen vollständigen Ladevorgang
abschließen.
9• GÄNGIGE REPARATUREN – PANNEN UND ABHILFE
Die meisten Betriebsstörungen sind auf Bedienungsfehler und falsche Anwendungen der
Vernachlässigung der von uns empfohlenen normalen Wartungsmaßnahmen
Wir geben nachfolgend einige einfache Methoden zum Auffinden der Ursachen von Störungen und Vorschläge zur Abhilfe.
Wenn ein Fehler trotz allem nicht behoben werden kann, so empfehlen wir, dass Sie sich mit einer zugelassenen ETESIA Reparaturwerkstatt in
Verbindung setzen (Eine Liste kann auf Anfrage von ETESIA F-67165 WISSEMBOURG bezogen werden).
BETRIEBSSTÖRUNGEN
Die Spannungsanzeige des
Ladegeräts leuchtet nicht.
Die LED-Anzeige leuchtet nicht und
Ladeanzeige bleibt ausgeschaltet,
während das Ladegerät eingeschaltet
ist.
Die Ladeanzeige ist auf grün, aber
die 5 Leuchten der LED-Anzeige
leuchten nicht alle.
Die Ladeanzeige leuchtet rot und
die Lichter auf der LED-Anzeige
sind ausgeschaltet.
Als Ersatzteile sind ausschließlich Originalersatzteile von ETESIA zu verwenden. Nur so können ein optimale
WICHTIG:
Arbeit, die lange Haltbarkeit der wiederaufladbaren Batterie und ihre eigene Sicherheit gewährleistet werden.
Die Verwendung von nicht Original-Ersatzteilen hat außer den Gefahren für den Benutzer, die Aufhebung aller Garantieansprüche der
dadurch entstandenen Schäden zur Folge. Die Firma ETESIA übernimmt keinerlei Verantwortung für Unfälle, die auf die Verwendung von
nicht Original-Ersatzteilen zurückzuführen sind.
8
MÖGLICHE URSACHEN
Unzureichende Spannung am Ladegerät .......................Trennen Sie das Netzkabel vom Strom ab und
Fehler beim Ladezyklus (Sicherung ..............................Die Sicherung « F15A » einsetzen oder ersetzen.
«F15A» fehlend oder defekt).
Der Ladevorgang ist unterbrochen worden .................... Das Ladegerät vom Stromnetz abtrennen und
wegen einer Überhitzung des Gerätes während
des Ladevorganges.
Die Ladung wurde nach Überhitzung des ...................... Das Ladegerät vom Stromnetz abtrennen und
Ladegeräts unterbrochen und Akku wird
automatisch auf Standby geschaltet.
Falls die Periode des Stillstands über die normale Winterzeit
hinausgeht, wird eine Wartung notwendig:
- Entladen Sie den Akku nach den ersten 6 Monaten
Zwischenlagerung vollständig, und dann laden sie ihn nur zur
Hälfte (3 LED Lichter gleichzeitig auf dem Display sichtbar,
kein grünes Licht).
- Alle 6 Monate muss dieser Vorgang wiederholt werden, falls das
Gerät über 12 Monate hinaus außer Betrieb bleibt.
wiederaufladbaren Batterie
.
ABHILFEN
überprüfen Sie dessen Funktionstüchtigkeit,
sowie, dass die Steckdose in Betrieb ist.
die Batterie abkühlen lassen, dann das Laden
fortsetzen.
das Ladegerät abkühlen lassen, dann das
Laden fortsetzen.
zurück zuführen, oder auf eine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis