Herunterladen Diese Seite drucken

Yarvik SMP53-210 Anleitung Seite 66

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 49
Yarvik smartphone manual
1 - Telefontastatur (z. B. für Auswahlmenüs per Tonwahl)
2 - Lautsprecherfunktion aktivieren/deaktivieren
3 - Mikrofon stummschalten
4 - Telefonat in die Warteschleife legen
5 - Menü mit weiteren Optionen: Zusätzliches Telefonat (Konferenzschaltung) oder Anruf aufzeichnen
Anrufweiterleitung
Mit dem Einrichten der Weiterleitungsfunktion können Sie alle eingehenden Anrufe an eine bestimmte
Rufnummer weiterleiten.
Drücken Sie in der App „Phone" („Telefon")
settings" (Anrufeinstellungen) aus.
Wählen Sie „Voice call" („Anruf") aus. Dort können Sie über „Call forwarding" („Anrufweiterleitung") die
Weiterleitungsoptionen ändern.
Caller ID (Anruferkennung)/Call waiting (Anruf bei besetzt)
Mit der Yarvik Smartphone-Funktion Caller ID (Anruferkennung) können Sie bestimmen, ob Ihre
Rufnummer bei ausgehenden Telefonaten mit übertragen werden soll.
Um die Einstellung zu ändern, starten Sie die App „Phone" („Telefon")
Menüschaltfläche
settings" („Erweiterte Einstellungen") – „Caller ID" („Anruferkennung") aus.
In demselben Menü können Sie auch die Annahme eingehender Anrufe für den Fall aktivieren bzw.
deaktivieren, dass Sie sich bereits in einem Telefongespräch befinden.
Zurück zum
Inhalt
Messaging
7
(Nachrichten)
Mit dem Yarvik Smartphone können Sie SMS- und MMS-Nachrichten versenden. Wenden Sie sich an
Ihren Mobilfunkanbieter, um Informationen zu den Standardtarifen und zu zusätzlichen Kosten bei der
Versendung bzw. dem Empfang im oder in das Ausland zu erhalten.
file:///Volumes/Product_Data/SMP53-210/R&D/HTML%20Manual/manual_de.html[01-02-13 17:16:16]
, und wählen Sie „Settings" („Einstellungen") – „Voice call" („Anruf") – „Additional
auf die Menüschaltfläche
, und wählenSie „Call
, drücken Sie die

Werbung

loading