Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
MSN 5006 6675
Made in China
10210 DS MSN 50066675 Cover Final.indd Alle Seiten
10210 DS MSN 50066675 Cover Final.indd Alle Seiten
Manual de instrucciones
Edelstahl Wasserkocher
mit digitaler Temperatureinstellung
Bouilloire électrique en inox avec réglage
numérique de la température
RVS waterkoker
met digitale temperatuurinstelling
Calentador de agua de acero inoxidable con ajus-
te de temperatura digital
Bollitore in acciaio inossidabile
con regolazione digitale della temperatura
MEDION
®
MD 10210
Bedienungsanleitung
Notice d'utilisation
Handleiding
Istruzioni per l'uso
18.11.2020 08:10:31
18.11.2020 08:10:31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Medion MD 10210

  • Seite 1 Bollitore in acciaio inossidabile con regolazione digitale della temperatura MSN 5006 6675 MEDION ® MD 10210 Made in China 10210 DS MSN 50066675 Cover Final.indd Alle Seiten 10210 DS MSN 50066675 Cover Final.indd Alle Seiten 18.11.2020 08:10:31 18.11.2020 08:10:31...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Informationen zu dieser Bedienungsanleitung ........4 1.1. Zeichenerklärung ....................4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .............. 6 Sicherheitshinweise ..................7 Lieferumfang ..................... 11 Geräteübersicht ..................12 Inbetriebnahme ..................13 Wasserkocher bedienen ................13 7.1. Temperatur einstellen ..................14 7.2. Sicherheitseinrichtung Trockenkochschutz ..........15 Reinigung und Entkalkung ............... 15 8.1.
  • Seite 3: Informationen Zu Dieser Bedienungsanleitung

    1. Informationen zu dieser Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise und die gesamte Anleitung aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Ge- rät und in der Bedienungsanleitung.
  • Seite 4 Weiterführende Informationen für den Gebrauch des Gerätes! HINWEIS! Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten! • Aufzählungspunkt / Information über Ereignisse während der Be- dienung  Auszuführende Handlungsanweisung  Auszuführende Handlungsanweisung zur Vermeidung von Gefahren Benutzung in Innenräumen Geräte mit diesem Symbol sind nur für die Verwendung in Innen- räumen geeignet.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Wasserkocher ist ausschließlich dazu geeignet, um Trinkwas- ser zu erhitzen. Bei der Nutzung des Geräts im Ausland ist ggf. ein Netzadapter für den Netzanschluss notwendig (nicht im Lieferumfang enthal- ten). Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Privathaushalt und ähnlichen Haushaltsanwendungen verwendet zu werden, wie beispielsweise: –...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    3. Sicherheitshinweise  Gerät und Zubehör an einem für Kinder unerreichbaren Platz aufbewahren.  Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwie- sen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstan- den haben.
  • Seite 7  Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferte Bodenplatte.  Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit heißen Ge- genständen oder Oberflächen (z. B. Herdplatte) in Berührung kommt.  Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn Gerät oder Netz- kabel sichtbare Schäden aufweisen oder das Gerät herunter- gefallen ist.
  • Seite 8  Vermeiden Sie Berührungen der Bodenplatte mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten. Halten Sie die Bodenplatte, das Netz- kabel und den Netzstecker fern von Waschbecken, Spülen oder ähnlichem.  Keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, z. B. Vasen oder Getränke auf oder in die Nähe des Geräts stellen. ...
  • Seite 9  Den Füllstand nicht überschreiten. Kochendes Wasser M A X könnte herausspritzen. Öffnen Sie den Deckel nicht, während das Wasser kocht.  Während des Betriebs wird das Gehäuse des Wasserkochers heiß. Fassen Sie den Wasserkocher während des Betriebs da- her nur an den dafür vorgesehenen Griffen an. ...
  • Seite 10: Lieferumfang

    terial der Gerätefüße angreifen und Rückstände auf der Möbel- oberfläche verursachen.  Stellen Sie das Gerät ggf. auf eine hitze- und wasserunemp- findliche Unterlage.  Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Berei- chen. Hierzu zählen z. B. Tankanlagen, Kraftstofflagerbereiche oder Bereiche, in denen Lösungsmittel verarbeitet werden.
  • Seite 11: Geräteübersicht

    5. Geräteübersicht Temperatur erhöhen Display, Temperaturanzeige Temperatur verringern Gerät ein-/aussschalten Warmhalten Tragegriff Bodenplatte mit Netzkabel (Netzkabel nicht dargestellt) Netzkabelaufwicklung (am Boden, nicht dargestellt) Typenschild (am Boden, nicht dargestellt) LED-Beleuchtung Wasserbehälter Wasserstandsanzeiger Ausguss mit integriertem Permanentfilter (nicht dargestellt) Aufklappbarer Deckel Deckelöffner 10210 DS MSN 50066675 Content Final REV1.indb 12 10210 DS MSN 50066675 Content Final REV1.indb 12 24.11.2020 08:35:35...
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    6. Inbetriebnahme  Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.  Schließen Sie das Netzkabel der Bodenplatte an eine Haushaltssteckdose an.  Um eventuelle Herstellungsrückstände zu beseitigen, füllen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch einmal bis zur maximalen Füllhöhe (Markierung M A X ) mit Wasser, kochen Sie das Wasser auf und schütten Sie es aus hygienischen Gründen weg.
  • Seite 13: Temperatur Einstellen

     Erreicht die Wassertemperatur 100 °C, schaltet das Gerät automatisch aus und ein Signalton wird ausgegeben.  Sie können das Gerät auch vorher abschalten, indem Sie die Taste drücken oder den Wasserkocher von der Bodenplatte nehmen.  Ziehen Sie dann den Netzstecker aus der Steckdose. 7.1.
  • Seite 14: Sicherheitseinrichtung Trockenkochschutz

     Drücken Sie die Taste , um die Warmhaltefunktion zu starten. Die Tasten leuchten, während die Warmhaltefunktion aktiviert wur- de. Erreicht die Wassertemperatur die voreingestellte Temperatur, wird ein Signal- ton ausgegeben  Sie können das Gerät auch vorher abschalten, indem Sie die Taste oder drücken oder den Wasserkocher von der Bodenplatte nehmen.
  • Seite 15: Entkalkung

    Ziehen an der Lasche auf der rechten Seite vom Ausguss ab. Setzen Sie den Filter links am Ausguss auf und drücken den Filter an, bis die Hal- tenase einrastet. 8.1. Entkalkung Damit das Gerät lange hält und der Kochvorgang nicht länger als nötig dauert, muss der Wasserkocher regelmäßig entkalkt werden.
  • Seite 16: Entsorgung

    Netzspannung 220–240 V~ 50/60 Hz Leistung 1850–2200 W Füllmenge 1,7 Liter 13. Konformitätsinformation Hiermit erklärt MEDION AG, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Be- stimmungen befindet: • EMV-Richtlinie 2014/30/EU • Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU •...
  • Seite 17 • Gerne können Sie auch unser Kontaktformular unter www.medion.com/contact nutzen. • Selbstverständlich steht Ihnen unser Serviceteam auch über unsere Hotline oder postalisch zur Verfügung. Deutschland Öffnungszeiten Multimedia-Produkte (PC, Notebook, etc.)  0201 22099-111 Haushalt & Heimelektronik Mo. - Fr.: 07:00 - 23:00 ...
  • Seite 18 Belgien Öffnungszeiten Rufnummer  Mo. - Fr.: 09:00 - 19:00 02 - 200 61 98 Serviceadresse MEDION B.V. John F.Kennedylaan 16a 5981 XC Panningen Nederland Luxemburg Öffnungszeiten Rufnummer  Mo. - Fr.: 09:00 - 19:00 34-20 808 664 Serviceadresse MEDION B.V.
  • Seite 19: Datenschutzerklärung

    15. Datenschutzerklärung Sehr geehrter Kunde! Wir teilen Ihnen mit, dass wir, die MEDION AG, Am Zehnthof 77, 45307 Essen als Ver- antwortlicher Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. In datenschutzrechtlichen Angelegenheiten werden wir durch unseren betrieb- lichen Datenschutzbeauftragten, erreichbar unter MEDION AG, Datenschutz, Am Zehnthof 77, D –...
  • Seite 20: Impressum

    Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung in mechanischer, elektronischer und jeder anderen Form ohne die schriftliche Genehmigung des Herstellers ist verboten. Das Copyright liegt bei der Firma: MEDION AG Am Zehnthof 77 45307 Essen Deutschland Bitte beachten Sie, dass die oben stehende Anschrift keine Retourenanschrift ist. Kon- taktieren Sie zuerst immer unseren Kundenservice.
  • Seite 21 10210 DS MSN 50066675 Content Final REV1.indb 22 10210 DS MSN 50066675 Content Final REV1.indb 22 24.11.2020 08:35:38 24.11.2020 08:35:38...
  • Seite 41 10210 DS MSN 50066675 Content Final REV1.indb 42 10210 DS MSN 50066675 Content Final REV1.indb 42 24.11.2020 08:35:41 24.11.2020 08:35:41...

Inhaltsverzeichnis