3.3. VERKABELUNG UND SICHERHEIT DES EINBAUHERDS
Bei der Verkabelung des Herds müssen unbedingt die folgenden Anweisungen
befolgt werden:
Das Erdungskabel muss mit der Schraube am gekennzeichneten Erdungsanschluss
befestigt werden. Der Anschluss des Netzkabels muss Fig. 3 entsprechen. Ist keine
normgerecht geerdete Steckdose am Aufstellungsort vorhanden, wenden Sie sich bitte
umgehend an den Vertragskundendienst. Im Versorgungskreis muss ein Allpol-
Trennschalter mit einer Kontaktöffnung von min. 3 mm (20 A Nennwert, verzögerter Typ)
vorgesehen werden.
Der geerdete Anschluss muss sich in unmittelbarer Nähe zum Gerät befinden. Verwenden
Sie niemals ein Verlängerungskabel.
Das Stromkabel darf niemals mit heißen Flächen des Produkts in Kontakt kommen.
Bei einer Beschädigung des Stromkabels müssen Sie sofort den autorisieren
Kundendienst anrufen. Das Kabel darf nur vom autorisierten Kundendienst ausgetauscht
werden.
Der Anschluss des Geräts muss durch einen autorisierten Kundendienst erfolgen. Es
dürfen nur Kabel des Typs H05VV-F verwendet werden.
Falsches Anschließen kann das Gerät beschädigen. Ein solcher Schaden wird nicht durch
die Garantie gedeckt.
Das Gerät ist für den Anschluss an eine Spannung von 220-240 V~ (Wechselstrom)
vorgesehen. Stimmt der Wert am Aufstellungsort nicht mit diesem Bereich überein,
wenden Sie sich bitte sofort an den Vertragskundendienst.
Abb. 3
8