Herunterladen Diese Seite drucken

Gewährleistung Und Service - AcquaVapore DTP10 Aufbauanleitung

Duschtempel

Werbung

Gewährleistung und Service
Die Gewährleistung richtet sich nach den derzeitigen gesetzlichen Bestimmungen vom
Kaufdatum.
Von jeglicher Gewährleistung sind Verschleißteile wie Beleuchtung, Sicherungen, Pum-
pen, elektr. Bauteile, Mischerkartusche, Rollen, Handbrause, Brauseschläuche usw. sowie
Bauteile die auf Nachlässigkeit, unsachgemäßen Gebrauch, Abnützung – durch falsche
Reinigung, zu kalkhaltigen / eisenreichen Wasser, fehlerhafte Installation od. Montage,
Wartung, Transportschäden, Überspannung – ausgeschlossen.
Eine Ignorierung der in dieser Bedienungsanleitung angeführten Punkte für die Installation,
Wartung und Bedienung der AquaVapore-Produkte bedeutet ebenfalls einen Verfall der
Gewährleistung.
Transportschäden, Fehlbedienungen und Einbau- oder Montagefehler sind nicht Gegen-
stand der Gewährleistung.
Sämtliche Bauteile die auch bei der Montage zusammengebaut wurden, müssen immer
selbst ausgetauscht werden, auch z.B. Sicherungen, Bedienelemente, Mischerkartuschen
usw. wenn keine Gewährleistungspflicht vorliegt werden die aktuellen Kundendienstsätze in
Rechnung gestellt.
Ersatzteile können bei unserem Kundendienst bestellt werden. Bitte das Ersatzteil genau
beschreiben - am Besten die in diesem Heft verwandte Kurzbezeichnung (Buchstabe /
Zahl) sowie den genauen Kabinentyp (z.B. DTP10-1000) hinzufügen.
Für Ihre Hinweise und Anregungen sind wir immer offen.
Hinweis
Jede fünfte Duschkabine wird werksseitig zu Testzwecken montiert, angeschlossen, getes-
tet und wieder verpackt. Da unsere Produkte während der Herstellung mehreren Kontrollen
unterzogen werden, können geringe Mengen an Restwasser in Teilen des Produktes vor-
handen sein. Wasser kann auch austreten, wenn die Duschabtrennungen direkt mit Wasser
bestrahlt werden. Trotz moderner Armatursysteme ist ein Nachtropfen der verschiedenen
Duschsysteme möglich. Bei niedrigen Duschtassen können kleine Mengen an Wasser in
der Duschtasse verbleiben.
Recycling
Für die Entsorgung der Elektronik des Erzeugnisses gilt das Elektro-und Elektronik-Altge-
rätegesetz. Das "Altgerät" muss einer entsprechenden Sammelstelle zugeführt werden.Wir
empfehlen Ihnen, das Steuerteil, die Beleuchtungseinheit und das Display zu entfernen und
diese Teile der Elektro-/ Elektroniksammelstelle zuzuführen. Der verbleibende große "Rest"
kann wie gewohnt behandelt werden (ortsübliche Variante - wie Sperrmüllsammlung ...).
22

Werbung

loading