Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachtanken Von Kraftstoff; Herkömmlicher Kraftstoff; Schutz Der Umwelt Vor Chemischen Gefahren - Skyjack 7127 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 2 - Betrieb

2.11 Nachtanken von Kraftstoff

Dieser Abschnitt beschreibt das Auftanken des Motors
mit herkömmlichem Kraftstoff sowie die Montage des
Propangasbehälters.
WICHTIG
Bevor die Arbeitsbühne in Betrieb genommen
wird, sicherstellen, dass genügend Kraftstoff
zum Durchführen der Arbeit vorhanden ist.
WARNUNG
N i c h t b e f o l g u n g
Sicherheitsmaßnahmen kann zu schweren
Verletzungen oder Verletzungen mit Todesfolge
führen:
Beim Auftanken der Arbeitsbühne äußerste
Vorsicht walten lassen.
Sicherstellen, dass der Motor und alle
Systeme vor dem Auftanken ausgeschaltet
sind.
Die Arbeitsbühne nur in einem gut
belüfteten Bereich auffüllen. Dieser muss
einen sicheren Abstand von offenen
Flammen oder anderen Zündquellen
gewährleisten und vom Arbeitgeber und
einem Vorgesetzten für diesen Zweck
zugelassen sein.
Wenn Sie Gas riechen, die Arbeitsbühne
nicht starten.
WARNUNG
Im Abstell- und Tankbereich der Arbeitsbühnen
nicht rauchen.
Mid-Size und Full-Size RT
Motorgetrieben
d e r
f o l g e n d e n
Dezember 2007
2.11-1 Herkömmlicher Kraftstoff (Diesel)
1.
Sicherstellen, dass der Motor und alle Systeme
ausgeschaltet sind und die Notaustaster gedrückt
sind.
2.
Den Kraftstoffschrank öffnen und den Tankdeckel
abnehmen.
3.
Den Kraftstoff vorsichtig in den Tank einfüllen. Keinen
Kraftstoff verschütten!
4.
Den Tankdeckel wieder fest aufsetzen.
5.
Sicherstellen, dass das Kraftstoffsystem keine Lecks
aufweist.
6.
Verschütteten Kraftstoff aufwischen.
7.
Lappen ordnungsgemäß in einem dafür vorgesehenen
Behälter entsorgen.
Schutz der Umwelt vor chemischen
Gefahren
WARNUNG
Benzin, Dieselkraftstoff, Motorenöle und
Hydraulikflüssigkeiten sind Chemikalien,
die die Umwelt verschmutzen. Wenn diese
Chemikalien beim Einfüllen verschüttet
werden und in das Wasser gelangen, können
Umweltschäden wie z.B. Fischsterben
verursacht werden. Der Verantwortliche ist
für solche Schäden haftbar! Deshalb dürfen
Benzin, Dieselkraftstoff, Motorenöle und
Hydraulikflüssigkeiten nicht in die Kanalisation,
Bäche, Flüsse oder Oberflächengewässer
gelangen. Abgetropftes oder verschüttetes
Benzin, Dieselkraftstoff, Motorenöle und
Hydraulikflüssigkeiten deshalb sofort mit
geeigneten Hilfsmitteln entfernen und diese
vorschriftsmäßig entsorgen.
Nachtanken von Kraftstoff
Seite 49
TM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Skyjack 7127

Inhaltsverzeichnis