1
Betätigen Sie zum Auswählen von „TUNER" die
FUNCTION-Taste.
< Sie können auch die FM/AM-Taste verwenden, um „TUNER"
zu wählen.
2
Wählen Sie mittels FM/AM-Taste (UKW/MW) den
gewünschten Frequenzbereich.
3
Wählen Sie die Empfangsfrequenz des Senders, den Sie
hören möchten, aus (automatischer Sendersuchlauf).
Betätigen und halten Sie die TUNING Aufwärts- oder
Abwärtspfeiltaste nieder gedrückt, bis der im Display
angezeigte Frequenzwert sich ändert. Sobald ein Sender
gefunden und eingestellt wurde, stoppt der Sendersuchlauf
automatisch.
< Durch Betätigen der Auf- oder Abwärtspfeiltaste können Sie
den automatischen Sendersuchlauf ebenfalls abbrechen.
Einstellen von Empfangsfrequenzen, die mittels
automatischer Sendereinstellung nicht erkannt werden
(manuelle Sendersuche)
Kurzes Betätigen der Auf- oder Abwärtspfeiltasten ändert die
angezeigte Empfangsfrequenz um einen festen Wert.
Betätigen Sie die Auf- oder Abwärtspfeiltaste wiederholt, bis
die Empfangsfrequenz des Senders, den Sie hören möchten
angezeigt wird.
22
Radiobetriebsart
FM MODE-Taste
Mittels dieser Taste können Sie zwischen STEREO- und
MONO-Qualität umschalten.
1
2
3
STEREO
UKW-Stereosendungen werden in Stereoqualität empfangen,
und die „STEREO"-Anzeige leuchtet.
< Bei gestörtem Stereoempfang und blinkender „STEREO"-
Anzeige können Sie durch Umschalten auf MONO die
Wiedergabequalität des empfangenen Signals verbessern.
MONO
Wählen Sie diese Einstellung, wenn die Qualität des
empfangenen
Stereowiedergabe nicht zulässt. Das Signal wird dann in
Monoqualität
Nebengeräusche unterdrückt werden.
Bei schlechter Empfangsqualität
MW-Sendung
Drehen oder positionieren Sie die MW-Antenne neu, und
richten Sie sie auf beste Empfangsqualität aus.
UKW-Sendung
Verlängern und drehen Sie die UKW-Antenne, bis Sie
einwandfreien UKW-Empfang haben. Möglicherweise müssen
Sie den MC-DX222i an einem anderen Ort aufstellen.
UKW-Signals
eine
wiedergegeben,
wodurch
störungsfreie
störende