Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise Des Geräts - Micronics U1000MkII WM Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für U1000MkII WM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

U1000MKII WM Benutzerhandbuch
Micronics
1.2
Funktionsweise des Geräts
Das U1000MKII WM arbeitet auf Basis eines Algorithmus zur Berechnung des Unterschieds in der
Kreuz-Korrelations-Übertragungszeit und stellt so genaue Werte zur Durchflussmessung bereit.
Durch einen sich periodisch wiederholenden Spannungsimpuls, der auf die Kristalle des
Messwandlers einwirkt, kommt es zur Entstehung eines Ultraschallsignals mit einer bestimmten
Frequenz. Die Übertragung des Strahls erfolgt wie in der oberen Hälfte von Abbildung 1 gezeigt
zunächst vom nachgelagerten Messwandler zum vorgelagerten Messwandler. Nun erfolgt die
Übertragung in umgekehrter Richtung, d. h. der Strahl wird wie in der unteren Hälfte von Abbildung
1 gezeigt vom vorgelagerten Messwandler an den nachgelagerten Messwandler gesendet. Die Zeit,
mit der der Ultraschall in dieser Richtung die Flüssigkeit durchquert, wird leicht durch die
Geschwindigkeit, mit der die Flüssigkeit durch das Rohr fließt, verkürzt. Der daraus folgende
Zeitunterschied T1 – T2 ist direkt proportional zur Geschwindigkeit, mit der die Flüssigkeit durch das
Rohr fließt.
Bei Modellen der Wärmemessgeräte messen zwei Temperatursensoren den
Temperaturunterschied zwischen Vor- und Rücklauf des überwachten Flusssystems. Zusammen
mit der Wassermenge, die durch das System geflossen ist, wird der Temperaturunterschied dann
zur Berechnung der an das oder vom Wasser übertragenen Energie genutzt.
Abbildung 1 Funktionsweise des Laufzeitbetriebs
Seite 2
Version 1.0 Nov. 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis