Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequenzbasierter Modus; Energieimpuls (Nur Versionen Mit Wärmemessgerät); Flussalarm - Niedrigfluss; Flussalarm - Signalverlust - Micronics U1000MkII WM Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für U1000MkII WM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Micronics
4.1.2

Frequenzbasierter Modus

Im frequenzbasierten Modus ist die Ausgabefrequenz proportional zur Durchflussrate innerhalb
eines bestimmten Frequenzbereichs von 1 – 200 Hz. Die Flusseinheiten sind als Liter pro
Sekunde festgelegt.
4.1.3
Energieimpuls (nur Versionen mit Wärmemessgerät)
Wenn Pulse Output (Impulsausgabe) auf Energy (Energie) eingestellt ist, bleibt die kWh-LED
permanent eingeschaltet. Im metrischen Modus wählen Sie 1,10,100 kWh oder 1 MWh aus, im
britischen Modus wählen Sie 1,10,100 kBTU oder 1 MBTU. Jeder Impuls stellt eine Energiemenge
dar (z. B. 1 kWh). Hinsichtlich der maximalen Impulsrate gilt die gleiche Beschränkung wie für den
volumen-basierten Modus. Es kann auch hier eine größere Energieeinheit pro Impuls oder ein
kleinere Impulsbreite erforderlich sein.
4.1.4
Flussalarm – Niedrigfluss
Für den Niedrigflussalarm kann der Nutzer einen Bereich zwischen 0 und 9999 (ohne
Nachkommastellen) im gleichen Maßeinheitenbereich einstellen, der auch für die Flussmessung
zum Einsatz kommt. Standardeinstellung ist hier „Schließer". Der Nutzer kann hierfür aber sowohl
Schließer (N/O) als auch Öffner (N/C) auswählen. Für das Schalten des Ausgangs besteht eine
Hysterese von 2,5%. Sobald der Niedrigflussalarm aktiviert ist, muss die Durchflussrate um 2,5 %
des eingestellten Wertes steigen, um ihn wieder deaktivieren zu können.
4.1.5
Flussalarm – Signalverlust
Der Alarm wird ausgelöst, wenn überhaupt kein Flusswert oder Flusswertsignal mehr angezeigt wird
(zu erkennen an „-----" in der Anzeige). Standardeinstellung ist hier „Schließer". Der Nutzer kann
hierfür aber sowohl Schließer (N/O) als auch Öffner (N/C) auswählen.
4.2

Stromausgang 4-20 mA

Der voreingestellte Ausgabewert von 4-20 mA ist DEAKTIVIERT. Die 4-20-mA-LED auf dem
Tastenfeld leuchtet nicht auf. Der voreingestellte Flusswert für die 20 mA Ausgabe wird automatisch
in Abhängigkeit der Rohrgröße eingestellt. Der voreingestellte Flusswert für 4 mA ist 0. Wie dieser
geändert werden kann, ist auf Seite 21 beschrieben.
Ist der Flusswert größer als der Wert, welcher für den 20 mA Wert eingestellt wurde, oder liegt ein
negativer Fluss an oder kann kein Flusssignal erkannt werden, dann wird ein Alarmstrom von
3,5 mA generiert.
HINWEIS: DER 4-20-MA-STROMAUSGANG IST AB WERK VORKALIBRIERT.
Version 1.0 Nov. 2020
U1000MKII WM Benutzerhandbuch
Seite 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis