Herunterladen Diese Seite drucken

Valetta SONETT-THERMO ST25 Montageanleitung Seite 4

Werbung

KINDERSICHERHEIT
WARNHINWEIS
Der Fachhändler ist dafür verantwortlich, dass er sicherstellt das das Produkt fachgerecht montiert wurde, den Endkunden über mögliche Risiken
und Gefahren aufklärt und die Funktionsweise der Sicherheitseinrichtung erläutert.
Weitere Informationen wie Leistungserklärung etc. finden Sie im Downloadbereich auf
unserer Homepage unter WWW.VALETTA.AT
Sollte eine Störung auftreten, die hier nicht angeführt ist kontaktieren Sie Ihren autorisierten VALETTA-Fachhändler.
Ihr VALETTA-Fachhändler:
QUALITÄT AUS ÖSTERREICH SEIT 1960
Die bisher aktuelle Europäische Norm für die Sicherheit von Kindern (DIN
EN 13120:2009) im Zusammenhang mit dem innenliegenden Sicht- und
Sonnenschutz an Fenstern und Balkon- oder Terrassentüren setzte auf die
freiwillige Kennzeichnung von Warnhinweisen an den Produkten sowie in den
Montage- und Bedienungsanleitungen. Aus diesem Grund hat die Europäische
Kommission die Vorschriften und Normen bezüglich Kindersicherung
überarbeiten lassen und dieses als Mandat an das Europäische Komitee
für Normung (CEN) gegeben. Die rechtliche Grundlage für die mandatierte
Eigenschaft Kindersicherheit ergibt sich aus der EURichtlinie2001/95/EG
„Allgemeine Produktsicherheit", die in Deutschland durch das „Gesetz über
die Bereitstellung von Produkten auf dem Markt" (Produktsicherheitsgesetz
– ProdSG) umgesetzt wird. Durch die Ergänzung der Europäischen Norm
(EN) 13120/prA1:2012 unterliegt die Eigenschaft der Kindersicherheit
seit der offiziellen Bekanntmachung im März 2014 dem deutschen
Produktsicherheitsgesetz und musste ohne Übergangsfrist umgesetzt werden.
Zum Geltungsbereich gehören alle innenliegenden Sicht- und
Sonnenschutzprodukte, unabhängig von deren Konstruktion und der Art der
verwendeten Werkstoffe.
ACHTUNG: Kleine Kinder können sich in den Schlingen von Schnüren, Ketten
oder Gurten zum Ziehen, sowie Schnüren zur Betätigung der Jalousien
strangulieren. Schnüre sind aus der Reichweite von Kindern zu halten, um
Strangulierung und Verwicklung zu vermeiden. Betten, Kinderbetten und
Möbel sollten entfernt von Schnüren für Jalousien aufgestellt werden, sodass
diese nicht als Steighilfe verwendet werden können. Binden Sie Schnüre nicht
zusammen und stellen Sie sicher, dass sich die Schnüre nicht verdrehen und
eine Schlinge bilden.
Warnhinweis gemäß DIN EN 13120
WICHTIGER HINWEIS: Die hier erwähnten Texte beschreiben nur die wichtigsten
Teile der EN 13120, sowie der dazugehörigen Prüfnormen EN 16433 und EN
16434. Die kompletten Texte und die genauen Anforderungen entnehmen
Sie bitte den offiziellen Normen bzw. den aktuellen Normentwürfen. Aus
urheberrechtlichen Gründen dürfen wir diese nicht veröffentlichen. Sie können
von Ihnen unter www.beuth.de angefordert werden.
VERTRIEBS-CENTER WIEN
Schönbrunner Straße 106, A -1050 Wien
T. +43 (0)1 / 667 78 88
Seite 4
Rev. 0/2021_
Technische Änderungen vorbehalten
VALETTA Sonnenschutztechnik GmbH
UNTERNEHMENSZENTRALE
Salzburger Straße 199, A - 4030 Linz
T. +43 (0)732 / 38 80 - 0
F. +43 (0)732 / 38 80 - 22
office@valetta.at
W W W. V A L E T T A . A T

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sonett-thermo sts25