Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaysun KSD-35 DR13 Installations- Und Benutzerhandbuch Seite 32

Doppelfluss-konsole
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Halten Sie die Mutter kräftig fest und ziehen Sie
die Bördelmutter mit einem
Drehmomentschlüssel auf die
Anzugsmomente gemäß der obigen Tabelle
an.
Hinweis: Verwenden Sie zum Anschließen von
Rohren und zum Abtrennen einen
Schraubenschlüssel und einen
Drehmomentschlüssel.
Vorsichtshinweise
Wickeln Sie Isoliermaterial um die Rohre. Der
Direktkontakt mit den nackten Rohren kann
Verbrennungen oder Erfrierungen verursachen.
Prüfen Sie den korrekten Rohranschluss. Zu starkes
Festziehen könnte die aufgeweitete Öffnung
beschädigen und zu schwaches Anziehen kann zu
Undichtheiten führen.
Hinweis zum minimalen Biegeradius
Biegen Sie das Rohr vorsichtig in der Mitte, wie die
nachfolgende Abbildung zeigt. Biegen Sie das Rohr
nicht um mehr als 90° und nicht mehr als dreimal.
Biegen Sie das Rohr mit dem Daumen
Mindest-Biegeradius 10 cm
Seite 32
(3,9")
6. Nach
dem
Anschluss
Innengerät:
Umwickeln
Stromversorgungskabel, das Signalkabel und die
Rohre zusammen mit Klebeband.
Hinweis: Verdrillen Sie das Signalkabel nicht mit
anderen Kabeln. Verdrillen oder überkreuzen Sie
beim Bündeln dieser Elemente das Signalkabel
nicht mit anderen Kabeln.
7. Führen Sie diese Rohrleitung durch die Wand und
schließen Sie sie ans Außengerät an.
8. Isolieren Sie alle Rohre, einschließlich der Ventile
des Außengerätes.
9. Öffnen Sie die Sperrventile des Außengerätes,
damit das Kältemittel zwischen Innen- und
Außengerät zu fließen beginnt.
Vorsichtshinweise
Prüfen Sie nach abgeschlossener Installation, dass
kein Kältemittelleck vorliegt. Falls Sie eine
Undichtheit finden: Lüften Sie die Zone sofort und
entleeren Sie das Leitungssystem (schlagen Sie im
Abschnitt über Entlüftung in dieser Anleitung
nach).
der
Kupferrohre
ans
Sie
das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ksd-52 dr13Kue-35 dvr13Kue-52dvr13

Inhaltsverzeichnis