Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flowserve D30 Bedienungsanleitung Seite 23

Kompakter digitaler stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(FF) Foundation Fieldbus-Funktionsblöcke
Funktionsblöcke sind Datensätze, die nach Funk-
tion und Verwendung sortiert sind. Sie können
miteinander verbunden werden, um einen Steue-
rungsprozess zu lösen, oder mit einem steuernden
DCS. Eine gute Einführung und ein besseres
Verständnis von FF finden Sie unter www.fieldbus.
org und laden Sie die „Technische Übersicht" von
den Seiten „Über FF" herunter.
(TB) Wandlerblock
Die TB enthält gerätespezifische Daten. Die meis-
ten Parameter stimmen mit den auf dem Display
angezeigten Parametern überein. Die Daten und
die Reihenfolge der Daten variieren zwischen ver-
schiedenen Produkten. Die Parameter AO-Block-
Sollwert (SP) und Prozesswert (PV) werden über
einen Kanal an die TB übertragen. Die TB muss in
AUTO sein, damit der AO-Block in AUTO ist.
Der Stellungsregler muss sich im Menü-Auto- Mo-
dus befinden und in Betrieb sein, um vom Feldbus
aus gesteuert zu werden. Wenn der Stellungsreg-
ler in den manuellen Menümodus versetzt wird,
wird der Wandlerblock zur lokalen Übersteuerung
(LO) gezwungen. Auf diese Weise kann eine
Person vor Ort den Positionierer über die Tastatur
steuern, ohne mit einem Regelkreis zusammen-
zustoßen.
(RB) Ressourcenblock
Der RB ist eine Reihe von Parametern, die für
alle Einheiten und Produkte gleich aussehen. Die
Werte des RB definieren Einheiteninformationen,
die das Feldbusprotokoll betreffen, wie z. B. MA-
NUFAC_ID, das die eindeutige Hersteller-ID angibt.
Für Flowserve ist es 0x464C53. Der RB muss in
AUTO sein, damit der AO-Block in AUTO ist.
(AO) Analoger Ausgangsblock
Die AO folgt dem Inhaltlichund Aktionsstandard
der Fieldbus Foundation. Es wird für die Übertra-
gung von Setpoints(SP) vom Bus auf den Posi-
tioner verwendet.
CAS_IN (Kaskadeneingang) und RCAS_IN
(Remote-Kaskadeneingang) werden je nach
D30 Digital Positioner
AO-Block
Übersicht
CAS_IN
AO-block
overview
RCAS_IN
MODE_BLK-Parameter als Eingänge in den
AO-Block ausgewählt. Der ausgewählte Ein-
gang wird an den SP-Parameter des AO-Blocks
weitergeleitet. BKCAL_OUT (zurück berechneter
Output) ist ein kalkulierter Output welcher an ein
steuerndes Objekt zurück gesendet werden kann,
damit Kontrollstöße vermieden werden können.
In der Regel ist der BKCAL_OUT der (PV) Prozess-
wert des AO-Blocks, d.h. die tatsächlich gemes-
sene Position des Ventils. OUT ist die primäre
berechnete Ausgabe des AO-Blocks. Während
einer begrenzten Aktion (Ramping) des AO-Blocks
liefert der RCAS_OUT Parameter den endgültigen
Sollwert und der OUT-Parameter ist die begrenzte
Ausgabe. Der Geberblock ist über einen Kanal
mit dem AO-Block verbunden. Über diesen Kanal
werden der OUT-Wert und SP übermittelt.
Um den AO-Block auf AUTO zu setzen, müssen
TB und RB in AUTO sein. Außerdem muss der
AO-Block eingeplant werden. Verwendung von Na-
tional Instruments Configurator; Die Planung kann
durch Hinzufügen der Einheit zu einem Projekt
durchgeführt werden und klicken Sie dann auf das
Symbol „Auf das Gerät hochladen". Um einen Soll-
wert von Hand zu schreiben, fügen Sie man zum
Parameter MODE->Allowed hinzu, und wählen Sie
dann MODE->Target to Man. Stellen Sie sicher,
dass die Einheit geplant ist.
Beispiel
Eine typische FF-Blockschleifensteuerung könnte
wie folgt aussehen: Wo der Positionierer durch
den AO-Block dargestellt wird.
AI
OUT
23
FCD PMDEIM0030-04-A5 – 03/21
BKCAL_OUT
AO
RCAS_OUT
Transducer
PID
IN
OUT
CAS_IN
BKCAL_IN
BKCAL_OUT
OUT
AO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Flowserve D30

Inhaltsverzeichnis