Mediensensoren positionieren
Ihr Drucker ist mit zwei Mediensensoren ausgestattet, die die Formularanfangsposition auf den Medien
anhand von Etikettenlängenmarkern erkennen (Lücken, Kerben, Löcher oder schwarze Markierungen).
Diese Sensoren erkennen zudem, wenn ein Papierausgabezustand vorliegt. Sie können über das
Bedienfeld wählen, welcher Sensor basierend auf der Art des zu bedruckenden Mediums genutzt wird.
Schwarzkennzeichnung
-Sensor (Sender und
Empfänger)
Schwarzkennzeichnung-Sensor (Bewegung/Reflexion)
Bringen Sie das Dreieck (▽) direkt in die Bahn der für die
Erkennung dienenden schwarzen Kennzeichnung an der
Unterseite des Mediums oder die zur Erkennung zu
verwendende Ausstanzung (Kerbe oder Loch). Stellen Sie
sicher, dass kein schwarzer Vordruck oder keine
RFID-Etiketten vorhanden sind, die eine fehlerhafte
Schwarzkennzeichnungserkennung oder
Papier-fehlt-Fehler in der Sensorbahn auslösen könnten.
Vertikale Lücke und rund gestanzte Etiketten
Seite | 25
Lückensensor
(Sender)
Lückensensor (Fest/Durchlicht)
Der Lückensensor befindet sich in einer
festen Position in der Mitte. Stellen Sie
sicher, dass das Medium weder vertikale
Lücken noch rund gestanzte
Etikettenecken oder dunkle Vordrucke hat,
die eine fehlerhafte Lückenerkennung
oder Papier-fehlt-Fehler verursachen
könnten.
Externe Ausschnitte
Lückensensor
(Empfänger)
Dunkle Vordrucke
vermeiden