BEA+Poly Verlags AG|Aarauerstrasse 90|CH-5200 Brugg|www.bea.swiss|Tel.: 056 444 22 22|Art.-Nr. 13351
liegt, empfehlen wir <3. Bedienungsanleitung (für 15-36kg)> zur Information
(wenn das Gewicht des Kinds mehr als 9kg aber weniger als 18kg beträgt,
entfernen Sie das Kissen)
2.1. Anpassung von Kopfstützenhöhe und Gurt
Bitte beachten Sie: Die Höhe der Gurtbänder kann eingestellt werden. Das
Oberteil der Gurtbänder sollte etwas höher sein als die Schultern des Kinds,
damit der Kindersitz bei einem Unfall einen wirksamen Schutz bieten kann.
Gehen Sie wie folgt vor:
2.2.1. Gurte lösen: Drücken Sie den Schnellverstellhebel mit einer Hand, ziehen
Sie dann den Schultergurt mit der anderen Hand (gemäß Pfeil) nach vorne, um
ihn herauszuziehen (Abb. 1)
2.1.1 Halten Sie die Sitzfläche mit einer Hand, halten Sie dann den Einstellhebel
in der Kopfstütze fest, ziehen Sie den Einstellhebel auf die richtige Höhe. Die
Schultergurte werden mit der Kopfstützenverstellung eingestellt (Abb. 2).
2.2 Anbringen des Kindersitzes
Gehen Sie wie folgt vor:
2.2.1 Setzen Sie den Sitz mit Blickrichtung nach vorn auf den Fahrzeugsitz (Abb.
3)