1.3. Explosionsgefahr
Lagern Sie keine explosionsfähigen Stoffe wie z.B. Sprühdosen in dem
Gerät
1.4. Brandgefahr
• Beim Aufstellen des Gerätes sicherstellen, dass das Anschlusskabel nicht
eingeklemmt oder beschädigt wird
• Halten Sie die Belüftungsöffnungen zu allen Seiten frei, achten Sie bei
Einbaukonstruktionen auf eine ausreichende Belüftung
• Nutzen Sie keine mechanischen Geräte oder andere Hilfsmittel, um den
Abtauprozess zu beschleunigen
• Beschädigen Sie den Kühlkreislauf nicht
1.5. Gesundheitsgefahr
• Prüfen Sie zuvor, ob die Kühlleistung für Ihre Anwendung ausreichend ist
und sie den Anforderungen zur Kühlung Ihrer Lebensmittel oder
Medikamente genügt
• Lebensmittel dürfen nur in ihrer Originalverpackung oder geeigneten
Behältnissen in dem Gerät aufbewahrt werden
• Bleibt der Gerätedeckel über einen längeren Zeitraum geöffnet, kann es
zu einem starken Temperaturanstieg in den Kühlfächern kommen
• Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzen,
schalten Sie es bitte aus. Tauen Sie das Gerät vollständig ab. Reinigen
und trocknen Sie alle Oberflächen gründlich (siehe Kapitel 4). Lassen Sie
den Deckel offen (mindestens in Belüftungsstellung), um
Schimmelbildung zu verhindern
•
Reinigen Sie regelmäßig die Oberflächen, welche in Kontakt mit
Lebensmitteln kommen können
Plug-in Festivals GmbH, Benutzerhandbuch IceCube (2021)
5
Vorsicht