Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5. INBETRIEBNAHME
5.3 Einstellen der Uhr
Drücken Sie die Mode-Taste bis das Symbol einer Uhr im Display erscheint. Halten
Wir empfehlen die Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen, bevor Sie den
Sie die Mode-Taste ca. 8 Sekunden, bis die Stundenanzeige blinkt. Durch Drücken
Fahrradcomputer in Betrieb nehmen.
der Mode-Taste wird der Wert um eine Zahl erhöht. Danach halten Sie die Mode-
Taste ca. 3 Sekunden und die Minutenanzeige beginnt zu blinken. Verfahren Sie wie
5.1 Erstmaliges Einschalten des Fahrradcomputers
zum Einstellen der Stunden bis die Uhrzeit komplett eingestellt ist. Nach erfolgter
Vor dem erstmaligen Einsatz des Fahrradcomputer müssen einige Einstellungen
Einstellung der Uhrzeit, drücken Sie die Mode-Taste ca. 8 Sekunden. Die Einstellun-
vorgenommen werden. Legen Sie die Batterie ein, wie unter Punkt 7 beschrieben
gen sind nun beendet und der Fahrradcomputer ist einsatzbereit.
wird. Sollte die Batterie bereits eingelegt sein, oder wollen Sie Einstellungen ändern,
drücken Sie die Reset-Taste auf der Rückseite des Computers. Die LCD Segmente
5.4 Fahrradcomputer Überprüfung
werden automatisch getestet. Drücken Sie die Mode-Taste um den Test zu beenden.
Um die richtige Installation von Fahrradcomputer und Sensor zu prüfen, drücken
Anschließend blinkt KM/h. Drücken Sie die Mode-Taste um evtl. auf M/h zu wech-
Sie die Mode-Taste um die Anzeige zu aktivieren. Befestigen Sie den Computer
seln. Halten Sie danach die Mode-Taste gedrückt bis die erste Zahl der Einstellung
in der Computerhalterung und drehen Sie am Vorderrad Ihres Fahrrads und die
des Reifenumfangs blinkt. (siehe Tabelle 5.2)
Geschwindigkeit wird angezeigt.
Durch kurzes Drücken der Mode-Taste können Sie die Zahl nach oben verändern.
5.5 Neustart/Reset
Wenn die richtige Zahl erscheint halten sie die Mode-Taste und die nächste Zahl
beginnt zu blinken. Wiederholen Sie diesen Vorgang so oft, bis alle Zahlen richtig
Um eingegebene und gespeicherte Daten zurückzusetzen, müssen Sie die
eingestellt sind. Nun haben Sie nochmals die Möglichkeit Kilometer oder Meilen
Mode-Taste drücken, bis die Anzeige ODO erscheint. Halten Sie Mode-Taste nun
einzustellen.
ca. 6 Sekunden gedrückt und Sie können die Einstellungen erneut vornehmen
Durch kurzes Drücken der Mode-Taste können Sie auf Meilen umschalten. Halten
(siehe Punkt 5.1).
Sie die Mode-Taste für 3 Sekunden und die Einstellung wird gespeichert.
5.6 Automatischer Start/Stopp
5.2 Einstellen des Reifenumfangs
Der Fahrradcomputer muss nicht vor jedem neuen Einsatz (im Display Uhr-Anzeige)
Nach Neueinlegen der Batterie (7.1) oder Änderung des Reifenumfangs muss Punkt
eingeschaltet werden. Wenn Sie losfahren, beginnen automatisch alle Messungen,
5.1 wiederholt werden.
bis das Fahrrad wieder stoppt. Der Fahrradcomputer schaltet in den Energiesparmo-
dus um, wenn das Rad länger als ca. 10 Minuten nicht bewegt wird.
Ermitteln des Reifenumfangs: Markieren Sie den Vorderreifen und den Boden an
derselben Stelle, bzw. orientieren Sie sich am Ventil. Bewegen Sie das Rad eine
Reifenumdrehung nach vorne und messen Sie die zurückgelegte Strecke in cm. Dies
ist ihr Eingabewert. Oder orientieren Sie sich an der nachstehenden Tabelle.
0526_layout_de.indd 1
0526_layout_de.indd 1
6. MODI/FUNKTIONEN
6.1 Zurücksetzen/Reset auf Null der Streckendaten
(DST, TM, AVG, MAX)
Nach Inbetriebnahme des Fahrradcomputers erscheint die Anzeige der Geschwin-
Drücken Sie die Mode-Taste, um (DST) anzuzeigen. Drücken Sie die Mode –Taste
digkeit und der Uhrzeit.
erneut und halten sie nur 3 Sekunden gedrückt. Die 4 Streckendaten (Tageskilome-
ter, Fahrtdauer, Durchschnittsgeschwindigkeit und Höchstgeschwindigkeit) werden
Geschwindigkeit: Wird laufend berechnet und aktualisiert und oben im Display
auf Null zurückgestellt.
angezeigt. Messbereich: 0,1 – 199,9 Km/h
7. BATTERIEWECHSEL
Drücken Sie die Mode-Taste, um zwischen folgenden Modi zu wechseln:
7.1 Fahrradcomputer
• ODO (Gesamtkilometer):
Alle gefahrenen Kilometer(Meilen) werden gespeichert. Maximaler Speicher-
Batteriefachdeckel an der Unterseite des Fahrradcomputers mit einer Münze auf-
bereich: 19999,9
schrauben. Die Batterie so einlegen, dass der Pluspol (+) sichtbar ist. Deckel wieder
aufsetzen und zudrehen. Nach dem Einlegen der Batterien müssen alle Einstellun-
• MAX (Höchstgeschwindigkeit):
gen erneut eingegeben werden (siehe Punkt 5.2 Einstellen des Reifenumfangs).
Die maximal erreichte Geschwindigkeit wird gespeichert. Maximaler
Messbereich: 199,9
• AVG (Durchschnittsgeschwindigkeit):
Maximaler Messbereich: 199,9
Das Symbol „ERR" erscheint, wenn TM über 100 Stunden oder DST über 1000
Km beträgt.
• Symbol einer Uhr (Uhrzeit)
• SCAN (Scan-Funktion):
Rollende Anzeige der Funktionen: Drücken Sie die Mode-Taste so oft bis sie zum
SCAN-Modus gelangen. SCAN erscheint im Display. In diesem Modus werden
die Funktionen (DST, Uhrzeit, TM, AVG, MAX, und ODO) automatisch in einem
Intervall von ca. 4 Sekunden nacheinander angezeigt.
• TM (Fahrtdauer / Tourenzeitmesser):
Automatischer Start bei Fahrtbeginn. Maximaler Messbereich: 19 Std. 59
Min. 59 Sek.
• DST (Tageskilometer):
Automatischer Start bei Fahrtbeginn Maximaler Messbereich 999,99
8. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
9. FEHLERBESCHREIBUNG
Für das bezeichnete Produkt wird bestätigt, dass es den wesentlichen Anforderun-
Wenn ein Fehler auftritt, zuerst die nachstehenden Punkte überprüfen bevor Sie den
gen der folgenden Europäischen Richtlinien entspricht.
Fahrradcomputer reklamieren.
2004/108/EG EMV-Richtlinie
Keine Geschwindigkeitsanzeige
Richtlinie der europäischen Parlamentes und des Rates vom 15.12.2004
• Richtige Magnet/Sensor-Ausrichtung überprüfen
• Batterie überprüfen
2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie
• Wenn die Batterie zu schwach ist, erfolgt keine Anzeige
Richtlinie der europäischen Parlamentes und des Rates vom 12.12.2006
Falsche Geschwindigkeitsmessung oder Geschwindigkeitsanzeige bei
Die Übereinstimmung des Produktes mit den Richtlinien wird nachgewiesen durch
Stillstand bzw. hohe falsche maximale Geschwindigkeitsanzeige
die vollständige Einhaltung der harmonisierten und nicht harmonisierten Normen.
• Überprüfen, ob Reifenumfang richtig eingestellt ist
• Überprüfen, ob KM/Meileneinstellung richtig ausgewählt wurde
• Überprüfen, ob Magnet und Sensor richtig positioniert sind
• Unbekannte atmosphärische oder RF-Störungen, Atmosphärische oder Funk-
Interferenzen, Hochspannungsleitungen, Bahntrassen etc. können ebenfalls zu
einer falschen Geschwindigkeitsanzeige führen.
Display ist schwarz
Zu hohe Temperatur, oder Display ist direktem Sonnenlicht ausgesetzt, normalisiert
sich bei Abkühlung.
Display zeigt unregelmäßige Zahlen an
Fahrradcomputerbatterie entnehmen und nochmals einlegen.
Keine Displayanzeige
• Batterie überprüfen
• Batterie richtig eingelegt? +/- beachten
10. GARANTIEBESTIMMUNGEN
FAHRRADCOMPUTER
Fahrradcomputer Art.-Nr.: 0526
Art. Nr.: 0526 | 8 Funktionen
Für diesen Fahrradcomputer leisten wir 2 Jahre Garantie. Die Garantiezeit beginnt
ab dem Kaufdatum (Kassenbon, Kaufbeleg). Während der Garantiezeit können
defekte Fahrradcomputer bei Ihrem Händler oder bei der unten angegebenen
Serviceadresse reklamiert werden. In dieser Zeit beheben wir sämtliche Mängel, die
auf Material – oder Funktionsfehler zurückzuführen sind, kostenlos. Von der Garantie
ausgenommen sind Batterien unsachgemäße Behandlungen, Sturz, Stoß udgl.
Mit Reparatur oder Austausch des Gerätes beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Maßgeblich bleibt der Garantiezeitraum von 2 Jahren ab Kaufdatum.
Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, den defekten
Fahrradcomputer zwecks Reparatur an die unten angegebene Serviceadresse zu
senden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpfl ichtig.
Nach vorheriger telefonischer Absprache, senden Sie ihren sorgfältig verpackten
und ausreichend frankierten Fahrradcomputer inkl. Kassenbon bitte an folgende
Adresse:
Prophete GmbH u. Co. KG
Lindenstrasse 50
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel: +49 (0) 5242 4108-59
Fax: +49 (0) 5242 4108-73
E-Mailadresse: service@prophete.net
Website:
www.prophete.de
BEDIENUNGSANLEITUNG
10.08.2011 8:21:24 Uhr
10.08.2011 8:21:24 Uhr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Prophete 0526

  • Seite 1 Für das bezeichnete Produkt wird bestätigt, dass es den wesentlichen Anforderun- Wenn ein Fehler auftritt, zuerst die nachstehenden Punkte überprüfen bevor Sie den Fahrradcomputer Art.-Nr.: 0526 Art. Nr.: 0526 | 8 Funktionen Fahrradcomputer in Betrieb nehmen. der Mode-Taste wird der Wert um eine Zahl erhöht. Danach halten Sie die Mode- digkeit und der Uhrzeit.
  • Seite 2 7. BATTERIEWECHSEL den aus nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch wird keine Haftung übernommen. putern, Druckern, Fernsehern, Mobiltelefonen oder Radios, da Geräte mit starker Serviceadresse: Prophete GmbH u. Co. KG in den gewünschten Sichtwinkel drehen. Drücken Sie die Arretierung nach unten, um Reparatur Fahrradcomputer 2.7.2 Entsorgung des Fahrradcomputers...
  • Seite 3 In the event of an error occurring, please check the following points fi rst, before you Bicycle computer article no.: 0526 Art. No.: 0526 | 8 Functions the bicycle computer the fi rst time. press the mode key again to increase the hour value. When you have the hour value journey time, average speed and maximum speed) will be reset to zero.
  • Seite 4 fi nd more notes and explanations in the operating instructions. The bicycle computer is operated by a LR 44 battery. The following text will provide Service address: Prophete GmbH u. Co. KG viewing angle. To remove the bicycle computer, press down on the catch.
  • Seite 5: Notice D'utilisation

    Mode et maintenez-la enfoncée pendant 3 secondes seulement. Les 4 Nous déclarons par la présente que le produit susmentionné répond bien à la Ordinateur de vélo, art. n°0526 de vélo. que l’affi chage de l’heure clignote). Appuyez une nouvelle fois sur la touche Mode l’heure.
  • Seite 6 Évitez, dans la mesure du possible, d’utiliser l’ordinateur de vélo à proximité d’un teurs ou auprès des services municipaux de ramassage des ordures. Adresse du SAV: Prophete GmbH u. Co. KG support jusqu’à ce qu’il s’enclenche. Puis faire pivoter l’ordinateur dans la position/ Consignes de sécurité...
  • Seite 7: Kezelési Útmutató

    Az Európai Parlament és a Tanács irányelve 15.12.2004. • Ellenőrizze a mágnes/érzékelő megfelelő elrendezését alább megadott szervizcímen kifogásolhatók. Ebben az időszakban minden, anyag- Cikkszám: 0526 | 8 funkcióval 7. ELEMCSERE elemet a 7. pontban leírtak szerint helyezze be. Ha már behelyezte az elemet beállítások végéhez ért és a biciklis mérőóra most már üzemkész.
  • Seite 8 A biciklis mérőóra védve van fröccsenő víz ellen. Ügyeljen arra, hogy a biciklis mérő- 2.7 Ártalmatlanítás óra ne legyen tartósan kitéve nedvességnek vagy túl magas páratartalomnak, illetve Szervizcím: Prophete GmbH u. Co. KG 5. ÜZEMBEVÉTEL kerülje a port, hőt és a túl hosszú közvetlen napsugárzást. Ezen tudnivalók figyelmen 2.7.1. Az elem ártalmatlanítása Lindenstrasse 50 A biciklis mérőóra első...
  • Seite 9 3 sec. Premuto. I 4 dati del percorso (chilometri giornalieri, Viene garantito che il prodotto designato è conforme ai requisiti essenziali delle Quando si verifi ca un errore, controllare i seguenti punti prima di presentare un Computer per bicicletta N. art.: 0526 BICICLETTA in funzione il computer per bicicletta.
  • Seite 10 Ulteriori avvertenze e cellulari o radio poiché i dispositivi con una forte radiazione EMC disturbano oppure Indirizzo assistenza: Prophete GmbH u. Co. KG rimuovere nuovamente il computer per bicicletta. Riparazione Annullamento/Reset dei dati del percorso a zero 2.7.2 Smaltimento del computer per bicicletta...
  • Seite 11: Gebruiksaanwijzing

    fi etscomputer. Op deze fi etscomputer geven wij 2 jaar garantie. De garantieperiode gaat in op de Art. Nr.: 0526 | 8 Functies u de MODE-toets ca. 3 seconden ingedrukt en dan begint de minutenweergave te (dagkilometers, ritduur, gemiddelde snelheid en maximale snelheid) worden op aankoopdatum (kassabon, aankoopbewijs).
  • Seite 12 7. BATTERIJEN VERVANGEN van een ondoelmatig gebruik zijn wij niet aansprakelijk. Verdere aanwijzingen en printers, televisietoestellen, mobiele telefoons of radio’s, aangezien apparaten met Service-adres: Prophete GmbH u. Co. KG naar beneden om de fi etscomputer weer weg te nemen. Reparaties Fietscomputer 2.7.2 Verwijdering van de fi...
  • Seite 13: Instrukcja Obsługi

    • Sprawdź prawidłową pozycję magnesu względem czujnika sowym, którego adres został zamieszczony poniżej. W tym okresie wszystkie wady Nr art.: 0526 | 8 funkcji włożona lub jeśli chcesz dokonać zmian ustawień, naciśnij przycisk resetowania z naciśnij i przytrzymaj przycisk wyboru trybu przez ok. 8 sekund. Ustawienia zostały czas jazdy, prędkość...
  • Seite 14 Dodatkowe pytania można kierować bezpośrednio do firmy na poniższe adresy. Montaż czujnika 2.7 Utylizacja 2.3 Warunki pracy Adres serwisu: Prophete GmbH u. Co. KG 5. URUCHOMIENIE Komputer rowerowy jest zabezpieczony przed ochlapaniem wodą. Chroń komputer 2.7.1. Utylizacja baterii Lindenstrasse 50 Pierwsze włączenie komputera rowerowego...
  • Seite 15 Lipsa afişajului de viteză parcursul perioadei de garanţie, computerele de bicicletă defecte pot fi reclamate Nr. art.: 0526 | 8 de funcţii Înainte de prima utilizare a computerului de bicicletă este necesară realizarea unor este setată complet. După realizarea setării orei, apăsaţi pe tasta de mod timp Directivă...
  • Seite 16 Adresa de service: Prophete GmbH u. Co. KG în unghiul vizual dorit. Apăsaţi piedica în jos, pentru a putea deconecta computerul Reparaţiile Readucerea la zero/resetarea datelor de traseu 2.7.2 Eliminarea ca deşeu a computerului de bicicletă...

Inhaltsverzeichnis