Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AAVA MOBILE INARI 8 Kurzanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INARI 8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schalten Sie Ihr Gerät aus, bevor Sie in ein Flugzeug steigen.
Schalten Sie das Gerät in explosionsgefährdeten Bereichen aus.
In geringem Abstand zum Körper erfüllt Ihr Gerät die Richtlinien für die Belastung mit Funkwellen (spezifische
Absorptionsrate SAR).
Leistung des Geräts: 3.8V
Verwenden Sie nur LPS/PS2-kompatible Ladegeräte mit mindestens 18 W und USB-C-Standard.
Ziehen Sie nicht am Kabel, um das Ladegerät zu trennen.
Verwenden Sie keine beschädigten Netzkabel oder Stecker.
Sparen Sie Energie. Sie können Energie sparen, wenn Sie folgende Punkte befolgen.
o
Schließen Sie alle Anwendungen und Datenverbindungen, die Sie nicht benötigen.
o
Reduzieren Sie die Helligkeit des Displays und die Lautstärke.
o
Deaktivieren Sie unnötige Töne, wie beispielsweise den Ton des Touchpanels.
o
Trennen Sie Ihr Ladegerät vom Netz, wenn Sie das Ladegerät nicht benötigen.
o
Trennen Sie alle nicht benötigten Zusatzgeräte von Ihrem Gerät.
Recycling. Bringen Sie aufgebrauchte elektronische Geräte zu entsprechenden Sammelstellen. Bitte beachten Sie,
dass Ihr Tablet mit einer Batterie ausgestattet ist. Sie dürfen es daher nicht im normalen Haushaltsmüll entsorgen,
da die Batterie als Sondermüll entsorgt werden muss.
Sicherheit der austauschbaren Batterien
o
Batterien haben eine gewisse Lebensdauer. Wenn die Batterie das Gerät nur sehr viel kürzer mit Strom
versorgt als üblich, ist die Lebensdauer der Batterie möglicherweise zu Ende. Ersetzen Sie die Batterie,
wenn ein erheblicher Laufzeitverlust festgestellt wird.
o
Wenn Batterien über sechs (6) Monate gelagert werden, kann es zu irreversiblen Verschlechterungen
der Gesamtbatteriequalität kommen.
o
Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät und lagern Sie die Batterien halb aufgeladen an einem
trockenen, kühlen Ort, um Kapazitätsverlust, Rostbildung an Metallteilen und Elektrolytleckagen zu
vermeiden. Lagern Sie das Gerät NICHT voll aufgeladen, insbesondere nicht in Umgebungen mit hohen
Temperaturen.
o
Lagern Sie die Batterie nicht länger als 1 Monat in Umgebungen mit Temperaturen zwischen 35°C und
60°C (≤90% RH).
o
Halten Sie das Gerät von Wärmequellen fern (die Batterietemperatur darf 60°C nicht überschreiten).
o
Falls Sie während der Verwendung, Aufladung oder Aufbewahrung ungewöhnliche
Wärmeentwicklung, Anordnung, Verfärbungen, Deformierungen oder anormale Bedingungen
bemerken, dürfen Sie Ihr Tablet nicht mehr verwenden.
o
Werfen Sie die Batterie nicht in offenes Feuer. Es besteht Explosionsgefahr!
o
Tauchen Sie die Batterie nicht in Flüssigkeiten, wie beispielsweise Wasser, Tee, Kaffee usw.
o
Die Batterie darf weder gestoßen, verbogen, deformiert noch fallengelassen werden.
o
Stechen Sie nicht mit einem scharfen Gegenstand, wie beispielsweise einer Nadel usw., in die Batterie.
o
Halten Sie die Batterie von Kindern fern.
o
Achten Sie darauf, dass kein Elektrolyt aus der Batterie entweicht. Sollte dies doch der Fall sein und
Elektrolyt mit den Augen in Kontakt kommen, reiben Sie keinesfalls Ihre Augen. Spülen Sie Ihre Augen
sorgfältig mit klarem Wasser aus und suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Sollte Elektrolyt mit Ihrer
Haut in Kontakt kommen, müssen Sie Ihre Haut gründlich mit klarem Wasser waschen.
o
Erzeugen Sie extern keinen Kurzschluss an der Batterie. Im Falle eines externen Kurzschlusses kann die
Batterie überhitzen, sich entzünden oder kaputt gehen.
o
Es besteht Explosionsgefahr, wenn Sie die Batterie durch eine nicht zulässige Batterie ersetzen.
Verwenden Sie ausschließlich die für dieses Gerät zulässige Batterie.
o
Batterien müssen gemäß den vorstehenden Anweisungen entsorgt werden.
Warnhinweis
Um möglichen Hörschäden vorzubeugen, vermeiden Sie es, das Gerät über einen längeren
Zeitraum bei hoher Lautstärke zu betreiben.
3.5A
INARI 8 (INARI8C) – Quick-Start-Guide – EN
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AAVA MOBILE INARI 8

Diese Anleitung auch für:

Inari8c

Inhaltsverzeichnis