Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Und Pflege Von Elektrowerkzeugen; Gebrauch Und Pflege Von Akkuwerkzeugen - Stanley FATMAX SFMCHTB866 Bersetzt Von Den Originalanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
DEUTsCh
Der Einsatz von Staubsammlern kann staubbedingte
Gefahren mindern.
4) Gebrauch und Pflege von
Elektrowerkzeugen
a ) Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie das
für Ihre Arbeit passende Elektrogerät. Das richtige
Gerät wird die Aufgabe besser und sicherer erledigen,
wenn es bestimmungsgemäß verwendet wird.
b ) Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Ein-/
Ausschalter nicht funktioniert. Ein Elektrowerkzeug,
das sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist
gefährlich und muss repariert werden.
c ) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, und/
oder trennen Sie das Gerät vom Akku, bevor Sie
Einstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln
oder das Gerät lagern. Diese Vorbeugemaßnahmen
mindern die Gefahr, dass das Elektrogerät
unbeabsichtigt startet.
d ) Bewahren Sie unbenutzte Geräte außerhalb der
Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Geräte nicht
von Personen benutzen, die damit nicht vertraut
sind oder diese Anweisungen nicht gelesen haben.
Elektrogeräte sind in den Händen nicht geschulter
Personen gefährlich.
e ) Halten Sie Geräte in einem einwandfreien Zustand.
Prüfen Sie, ob bewegliche Teile verzogen oder
ausgeschlagen, ob Teile gebrochen oder in einem
Zustand sind, der den Betrieb des Elektrogerätes
beeinträchtigen kann. Bei Beschädigungen lassen
Sie das Elektrogerät reparieren, bevor Sie es
verwenden. Viele Unfälle entstehen wegen mangelnder
Wartung der Elektrogeräte.
f ) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Richtig gewartete Schneidwerkzeuge mit scharfen Klingen
blockieren seltener und sind leichter unter Kontrolle
zu halten.
g ) Verwenden Sie Elektrogeräte, Zubehör und Einsätze
(Bits) usw. gemäß diesen Anweisungen und unter
Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen und
der Aufgabe. Wenn Sie das Elektrogerät für Aufgaben
verwenden, die nicht bestimmungsgemäß sind, kann dies
zu gefährlichen Situationen führen.
5) Gebrauch und Pflege von
Akkuwerkzeugen
a ) Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die
vom Hersteller angegeben wurden. Für ein Ladegerät,
das nur für eine bestimmte Akkuart geeignet ist, besteht
Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
b ) Verwenden Sie nur die für das jeweilige Gerät
vorgesehenen Akkus. Die Verwendung anderer Akkus
kann zu Verletzungen oder Bränden führen.
c ) Halten Sie den nicht benutzten Akku fern
von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln,
Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen
Metallgegenständen, die eine Überbrückung der
14
Kontakte verursachen könnten. Durch den dadurch
entstehenden Kurzschluss kann der Akku in Brand geraten.
d ) Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus
dem Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt
damit. Bei unbeabsichtigtem Kontakt mit Wasser
abspülen. Gelangt die Flüssigkeit in die Augen,
ziehen Sie außerdem ärztliche Hilfe hinzu.
Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder
Verbrennungen führen.
6) Service
a ) Lassen Sie das Gerät nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Originalersatzteilen
reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Gerätes erhalten bleibt.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für
Heckenscheren

WARNUNG: Die Messer laufen nach dem Abschalten des
Motors noch aus.
Halten Sie sämtliche Körperteile vom Messer fern.
Entfernen Sie kein geschnittenes Material und halten
Sie das zu schneidende Material nicht fest, wenn sich
die Messer bewegen. Stellen Sie sicher, dass das Gerät
ausgeschaltet ist, wenn Sie feststeckendes Material
entfernen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Betrieb des
Werkzeugs kann zu schweren Verletzungen führen.
Tragen Sie die Heckenschere nur am Griff und nur,
wenn die Messer sich nicht bewegen. Bringen Sie
zum Transportieren oder bei der Aufbewahrung der
Heckenschere immer die Messerabdeckung an. Die
ordnungsgemäße Handhabung der Heckenschere verringert
mögliche Verletzungen durch die Messer.
Halten Sie das Elektrowerkzeug nur an den
isolierten Griffflächen, da die Messer versteckte
Kabel berühren könnten. Der Kontakt der Messer mit
einer spannungsführenden Leitung kann auch metallene
Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem elektrischen
Schlag führen.
Die bestimmungsgemäße Verwendung ist in dieser
Betriebsanleitung beschrieben. Das Verwenden anderer
als der in dieser Anleitung empfohlenen Vorsatzgeräte und
Zubehörteile oder die Ausführung von Arbeiten mit diesem
Elektrowerkzeug, die nicht der bestimmungsgemäßen
Verwendung entsprechen, kann zu Unfallgefahren oder
Sachschäden führen.
Tragen Sie das Werkzeug nicht mit den Händen am vorderen
Griff, am Schalter oder am Auslöseschalter, wenn der Akku
nicht entfernt wurde.
Wenn Sie noch nie mit einer Heckenschere gearbeitet
haben, lesen Sie dieses Handbuch genau durch und
bitten Sie zusätzlich einen erfahrenen Benutzer um eine
praktische Einweisung.
Berühren Sie niemals die Messer, während das Werkzeug läuft.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fatmax sfmchtb866b

Inhaltsverzeichnis