Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TOM AMIGO Montageanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMIGO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Bremsen
Rücktrittbremse
Viele niederländische Fahrräder sind mit einer
Rücktrittbremse ausgestattet. Er ist wartungsfrei und
sehr langlebig. Es kann mit einer Nabenschaltung
kombiniert werden.
Caliper bremse
Die Bremsschuhe gegen die Felge drücken und das
Kabel des unteren Arms mit Hilfe von Zangen anziehen.
Dann die Mutter wieder anziehen.
V-Brake bremse
Der Abstand der Bremsarme muss etwa 46 mm
betragen. Den Sitz und den Kontakt der Bremsschuhe
mit der Felge überprüfen. Jeden Kontakt mit den
Reifen vermeiden. Gegenebenfalls die Höhe oder
den Sitz durch lösen der Mutter des Bremsschuhs
einstellen. Die Mutter wieder anziehen und da bei ein
Anzugsmoment von 7 bis 9 Nm einhalten.
Das Bremskabel so anpassen, dass zwischen dem
linken/rechten Bremsschuh und der Felge ein
Zwischenraum von 1,5 mm bestehen bleibt.
Das Kabel mit der Anziehschraube am Bremsarm
befestigen und mit Hilfe eines lnnensechskantschlüssel
oder eines Sechskantflachschlüssels anziehen. Das
Anziehmoment muss 6-8 Nm betragen. Die kleine
Einstellschraube mit Hilfe eines Kreuzschraubendrehers
drehen, urn die Feder zu spannen (im Uhrzeigersinn)
oder entspannen (entgegen dem Uhrzeigersinn). Auf
diese Weise können die Bremsarme in Bezug auf die
Felge zentriert werden.
ACHTUNGI Die Einstellung und den Verschleiss der
Bremsen regelmässig überprüfen und die Bremsen
gegebenfalls neu einstellen.
Roller bremse
Wartungsfreie Trommelbremse. Einstellen mit der
Einstellschraube.
1. Einstellschraube Caliper
2. Mutter
3. Einstellschraube V-brake
4. Einstellung Bremsleistung
5. Einstellschraube Spannung
6. Einstellschraube
Rollerbrake
8. Reifendruck
Pumpen Sie die Reifen mit dem richtigen Druck
auf. Unzureicehnd aufgepumpte Reifen wirken sich
nachteilig auf die Leistung aus, führen zu vorzeitigem
Verschleiss und können zu Beschädigungen an der
Felge und Reifen führen. Der Reifendruck ist auf der
Seitenwand des Reifens angeggeben. Unsere Räder
sind meist mit einem Dunlop-Ventil ausgestattet. lm
Fall, dass Sie einen Reifen mit einem Sclaverand Ventil
haben, müssen Sie die Kappe entfernen und die kleine
Mutter vor dem Aufpumpen lösen.
ACHTUNG! Denken Sie immer daran, ein Reparaturset
mitzunehmen, um einen platten Reifen reparieren
zu können. Nehmen Sie nach Möglichkeit auch eine
Luftpumpe mit.
9. Kette
Überprüfen Sie regelmässig die Spannung und den
Zustand der Kette: Sie muss immer geschmiert und
sauber sein. Bei Fahrrädern mit Kettenschaltung
spannt sich die Kette automatisch. Bei Fahrrädern
ohne Gangschaltung is ein Durghang van 10 - 20 mm
notwendig.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis