Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Räder Montieren - TOM AMIGO Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMIGO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Endmontage
Falls Sie die Endmontage gewählt haben, ist das
Fahrrad so gut wie gebrauchsfertig. Für den
Versand wurden allerdings der Lenker, die Pedale
und möglicherweise der Vorderradgepäckträger
abmontiert, damit das Fahrrad sicher und unbeschädigt
transportiert werden kann. Sollten Sie sich für die
Endmontage entschieden haben, brauchen Sie
LEDiglich den Lenker, die Pedale und möglicherweise
den Vorderradgepäckträger zu montieren. Die
Vorgehensweise wird in dieser Anleitung ausführlich
beschrieben. Sollten Sie sich für die Endmontage
und die Lieferung an eine unserer Sammelstellen
entschieden haben, wurden der Lenker, der Sattel, die
Pedale und ggf. der Vorderradgepäckträger bereits
montiert. In diesem
Keine Endmontage
Sollten Sie keine Endmontage gewählt haben, müssen
Sie die ganze Montageanleitung durchlaufen. Gehen
Sie alle Schritte nacheinander in der hier angegebenen
Reihenfolge durch.
Achtung: Dieser Anleitung liegt ein Standard Oma
Fahrrad zur Illustration zugrunde. Ihr Fahrrad
kann davon abweichen. Haben Sie Fragen über
die Montage Ihres Fahrrades? Nehmen Sie
dann Kontakt mit unserem Kundenservice über
kundenservice@tom-bv.com auf.
1. Preparation
Ihr Fahrrad wurde mehrfach während der Herstellung
und bei einer abschliessenden Endkontrolle geprüft.
Da sich jedoch beim Transport des Fahrrades,
Veränderungen in der Funktion ergeben
können, überprüfen Sie unbedingt vor der ersten
Benutzung folgendes:
1. Befestigung der Laufradmuttern
2. Lenker-, Pedal- und Sattelbefestigung
3. Einstellung und Wirksamkeit der Bremsen
4. Funktion der Schaltung
5. Funktion der Glocke
6. Funktion der Beleuchtung
7. Luftdruck der Reifen
2. Räder montieren
Montage mit Schnellverschluss
Den Schnellverschlusshebel entriegeln, den
Schnel lverschluss in die Radachse einführen, den
Einstellkegel an der entgegengesetzten Seite de
Hebels anschrauben und um eine Umdrehung lösen.
Die Sicherheitsunterleg scheiben müssen immer auf
dem Gabelende und dem Schnellverschlusssystem
aufliegen. Das Rad einsetzen, zentrieren und den
Hebel mit der Hand fest verriegeln. Der Hebel ist richtig
angezogen, wenn er sich parallel zur Gabel befindet.
HINWEISE! Wenn Sie beim Drücken auf den
Schnellverschlusshebel einen starken Widerstand
spüren, ist das Rad richtig eingebaut. Klopfen Sie mit
der Hand auf das Vorderrad, um sich zu vergewissern,
dass es richtig befestigt ist.
ACHTUNG! Vor der Benutzung überprüfen, ob die
Räder richtig am Rahmen und an der Gabel befestigt
sind.
Montage ohne Schnellverschluss
Das Rad einsetzen, zentrieren und die Muttern
auf beiden Seiten der Gabel anziehen. Die
Sicherheitsunterlegscheiben müssen immer auf
dem Gabelende und den Nabenmuttern aufliegen.
Anziehmoment: 17 Nm.
ACHTUNG! Vor der Benutzung überprüfen, ob die
Räder richtig am Rahmen und an der Gabel befestigt
sind.
5. Offen
6. Ende der vorderen Gabel
7. Mutter
8. Nabe
9. Sicherheitsunterlegscheibe
1. Adjusting cap
2. Quick-lock lever
3. Closed
4. Safety washer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis