Herunterladen Diese Seite drucken

Airflow ROT Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
1 Grundbeschreibung _____________________________________________________2
2 Maßskizze______________________________________________________________2
3 Hinweise zur Montage und Anschluss ______________________________________2
3.1 Wichtiger Hinweis _____________________________________________________2
3.2 Anschlussplan _______________________________________________________3
3.3 Inbetriebnahme des Steuerungssystems __________________________________3
4 Wartung________________________________________________________________3
5 Reparaturen, Ersatzteile __________________________________________________3
6 Garantie________________________________________________________________3
1
Grundbeschreibung
Die Steuerungseinheiten ROT sind für analoge Steuerung der Lufterhitzer im DUPLEX-System bestimmt. Zur Umwandlung des
Analogsignals von der Steuerungseinheit ROT muss der Lufterhitzer mit einem digitalen Regelmodul RMT (bei einem WW-
Lufterhitzer) bzw. RME (bei einem elektrischen Lufterhitzer) ausgestattet sein.
Die Steuerungseinheiten ROT werden in einem weißen Kunststoffgehäuse (74 x 100 x 53 mm – siehe Abb.) geliefert.
Sie enthalten ein Potentiometer zur Einstellung der gewünschten Zulufttemperatur und eine LED als Betriebsanzeige der
Nachheizung. Die Steuerung des Lufterhitzers erfolgt durch einen Analogsignal 0 - 10 V.
Die Steuerungseinheit wird mit Kleinspannung unter 12 V betrieben, die Isolationsklasse ist IP 40, so dass sie nur im
Innenbereich (Temperatur von +5 °C bis +40 °C) mit maximaler relativer Luftfeuchtigkeit von 80 % (nicht in Nassräumen)
installiert werden darf.
2
Maßskizze
3
Hinweise zur Montage und Anschluss
3.1 Wichtiger Hinweis
Verwenden Sie für den Anschluss ausschließlich abgeschirmtes Steuerungskabel um Funktionsstörungen zu vermeiden.
ROT, 27.11.2002
74
15
38
2

Werbung

loading