Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise; Garantie; Technische Daten - Lucky Reptile Herp Nursery II Bedienungsanleitung

Inkubator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Herp Nursery II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Art
Temperatur
Griechische Landschild-
28-31°C
kröte Testudo hermanni
Königspython
29-32°C
Python regius
Kornnatter
25-29°C
Elaphe guttata
Wir empfehlen die Inkubation in einem geschlossenen Gefäß mit kleinen Lüftungslöchern und geeignetem Brutsubstrat. Dadurch ist es einfacher ,die richtige
Feuchtigkeit für die Eier zu gewährleistet und das Substrat fungiert als Temperaturpuffer und reduziert Schwankungen.
Als Substrat empfehlen wir Lucky Reptile HatchRite, was von vielen erfolgreichen Züchtern verwendet wird. Dieses Substrat ist bereits optimal angefeuchtet und
besitzt spezielle Wasserspeicher, die bei richtiger Verwendung ein Nachfeuchten während des Brütens unnötig machen.
Platzieren Sie nun die Eier im Gefäß und stellen Sie das Gefäß in den Brutschrank. Zusätzlich kann Wasser in die Rillen der Bodenschale gefüllt werden, um die
Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
Sie sollten den Inkubator zweimal pro Woche öffnen, um genügend Frischluft zu zuführen.
Überwinterung:
Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein, beachten Sie dabei die Anmer-
kungen unter „Temperatureinstellung". Achtung: Es eignen sich für diese Form
der Überwinterung nur Arten die einen richtigen Winterschlaf halten und bei
den entsprechenden Temperaturen wirklich inaktiv sind. Lesen Sie auf jeden
Fall entsprechende Fachliteratur und informieren Sie sich ausführlich über die
richtigen Methoden, bevor Sie eine Überwinterung wagen.
Öffnen Sie die Tür des Geräts jeden zweiten Tag kurz, um den Tieren genügend
Frischluft zu zuführen.
Reinigung:
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker. Verwenden Sie ein feuchtes
Tuch für die Reinigung und reiben Sie das Gerät danach trocken. Besprühen Sie
es niemals direkt mit Wasser.
Reinigen Sie die Ausblasöffnungen regelmäßig z.B. mit einer Bürste, um Staub
und anderen Rückständen vorzubeugen, die einen negativen Einfluss auf die
Geräteleistung haben können.
Sie sollten das Gerät nach jeder Nutzung desinfizieren. Verwenden Sie dabei
nur Desinfektionsmittel, die nicht auf Alkohol, Säuren oder sonstigen aggres-
siven Stoffen basieren, die das Gerät beschädigen können.

Wichtige Hinweise:

• Bevor Sie Eier oder Tiere in das Gerät einbringen, lassen Sie das Gerät einige
Tage Testlaufen und prüfen Sie die Temperatureinstellung
• Nehmen Sie keine Änderungen am Gerät vor und öffnen Sie nicht
das Gehäuse!
• Stellen Sie sicher, dass die Lüfter frei rotieren können und die Lüftungsflä-
chen nicht verdeckt sind.
• Das Gerät muss stets auf Beschädigungen untersucht werden. Bei Feststel-
len eines Fehlers muss das Gerät unverzüglich aus dem Betrieb genommen
werden. Eine Überprüfung und gegebenenfalls Reparatur des Gerätes muss
durch einen qualifizierten Fachmann erfolgen!
• Es ist vor der Inbetriebnahme eines Gerätes generell zu prüfen, ob dieses
Gerät grundsätzlich für den Anwendungsfall, für den es verwendet werden
soll, geeignet ist!
• Zur Vermeidung von Tierverlusten ist eine regelmäßige Kontrolle der Tem-
peratur erforderlich. Schadenersatzansprüche wegen Ausfall des Reglers
oder falscher Temperatur sind ausgeschlossen.
• Das Gerät hat, wie in dieser Preisklasse üblich, keinen doppelten Thermo-
statschutz. Wir empfehlen entsprechend, einen Thermostat wie den Lucky
Reptile Thermo Control II dazwischen zu schalten, um einen zusätzlichen
Sicherheitsmechanismus zu erhalten.
• Unter besonderen Umständen ist es möglich, dass sich auf der Rückseite des
Geräts durch das Peltierelement Kondenswasser bildet und eine kleine Was-
serlache um das Gerät entsteht.
Dauer
Bemerkung
54-79 Tage
Bei 25-30°C schlüpfen vornehmlich Männchen, bei 33-34°C Weibchen
55-71 Tage
55-86 Tage

Garantie

Die Garantie erlischt bei Veränderung und Reparaturversuchen am
Gerät sowie bei Beschädigung durch Gewalteinwirkung oder un-
sachgemäßen Gebrauch.
Es wird weder eine Gewähr noch irgendwelche Haftung für Schäden oder Fol-
geschäden im Zusammenhang mit diesem Produkt übernommen. Reparatur,
Nachbesserung, Tausch gegen ein Neugerät nach Wahl des Herstellers.
Bei Garantieansprüchen oder Reparaturen wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler.

Technische Daten

Betriebsspannung:
Schaltstrom:
Stromverbrauch Heizen:
Stromverbrauch Kühlen:
Typischer Stromverbrauch pro Stunde:
Betriebsspannung:
Schaltstrom:
Stromverbrauch Heizen:
Stromverbrauch Kühlen:
230 V AC 50/60 Hz
max. 10 A
ca. 60W
ca. 60W
ca. 10W
12 V DC 50/60 Hz
max. 10 A
ca. 55W
ca. 55W
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis