Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn der Mixer OUT auf EIN steht, wird der Klang des Soundboards und der
Audiopfad
(Instrumentenmikrofone
zusammengemischt. Dieses gemischte Signal wird automatisch an den InEar Ausgang
des Senders übertragen. Hier kann z.B. auch mit Kopfhörer geübt werden, falls die
Stimmstöcke stumm geschaltet werden können.
Mit dem „Equalizer Mikro" können im Audiopfad folgende 6 Klangkurven eingestellt
werden:
Equalizer 1: Frequenzgang linear
-
Equalizer 2: 100Hz +10dB; 10kHz +6dB
-
Equalizer 3: lowcut, 10kHz +6db
-
Equalizer 4: lowcut, 100Hz +7dB, 10kHz +6db
-
Equalizer 5: lowcut, 1060Hz +3db (Q=1, BW=200Hz), 5,9kHz +2dB
-
Equalizer 6: lowcut, 220Hz -5db (Q=1, BW=10Hz) ,1060Hz +3db (Q=1, BW=200Hz), highcut
-
(17,5kHz)
"Audio Links" und "Audio Rechts" stellt die Ausgangsverstärkung ein.
Mit den anderen Reglern können die Mischverhältnisse und Vorverstärkungen
eingestellt werden.
3.5 Sendermenü
Alle Einstellungen für den Sender können bequem am Empfänger vorgenommen
werden. Diese Einstellungen werden zum Sender übertragen und dort gespeichert. So
hat jeder Sender zugehörig zum Instrument seine individuellen Einstellungen. Bei
jedem Verbindungsvorgang werden diese abgerufen.
Der Eingangswiderstand und Eingang links sowie Eingang rechts dienen zur optimalen
Anpassung der vorhandenen Mikrofone oder Audioquelle. Hier sollte ein Optimum
gefunden werden mit dem Ziel, max. Lautstärke ohne zu verzerren.
Copyright © 2020 SiMPL Technology · Zogenreuth 24, 91275 Auerbach ·
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck – auch auszugsweise – bedarf einer ausdrücklichen und
oder
schriftlichen Genehmigung von SiMPL Technology
Seite
18 von 33
Bild 13
MP3
von
z.B.
dem
MPR4)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für simpl Wireless Music SE

Inhaltsverzeichnis