Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quantum Blue Reader:

Werbung

Quantum Blue
Reader
®
Bedienerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BÜHLMANN Quantum Blue Reader

  • Seite 1 Quantum Blue Reader ® Bedienerhandbuch...
  • Seite 2 Rechtliche Hinweise Alle Rechte geschützt. Die in diesem Dokument veröffentlichten Informationen können ohne Ankündigung geändert werden. Markenrechte Die in diesem Dokument verwendeten Marken und Markenzeichen sind Eigentum der entsprechenden Firmen. Copyright Information Quantum Blue Reader Bedienerhandbuch ® Dokumentversion: V12 02/2021 ©...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt Einleitung Allgemeines Anwendungszweck des Gerätes Eigenschaften des Quantum Blue ® Readers Sicherheitsvorkehrungen Richtige Verwendung Elektrische Sicherheit Gefährliche Substanzen Infektiöse Substanzen Abfallentsorgung Wartung Reinigung und Dekontamination Symbole auf dem Quantum Blue ® Reader Allgemeine Beschreibung Hardware Software Lieferumfang Installation Anforderungen 4.1.1 Standort...
  • Seite 4 Inhalt 4.1.6 Auspacken 4.1.7 Anschließen von Zubehör (optional) Spracheinstellungen 4.2.1 Überblick 4.2.2 Installationsvorgang Arbeiten mit dem Quantum Blue Reader ® Grundlegende Funktionen Manuelle Bedienung und Initialisierung des Readers starten Hauptmenü Modus Testmessung 5.4.1 Auswahl und Eingabe von Testparametern 5.4.2 Messen einer Testkassette 5.4.3 Betrachten der Ergebnisse Speichermodus...
  • Seite 5 Inhalt 8.1.1 Betriebsbedingungen 8.1.2 Transportbedingungen 8.1.3 Lagerungsbedingungen 8.1.4 Abmessungen und Gewicht Versandanweisung Garantie und Kundendienst Garantie Verpflichtungen des Nutzers Anhang Elektro- und Elektronikgeräte (WEEE-konform) Konformitätserklärung Reader Bedienerhandbuch V12 02/2021 Seite 5 von 47 Quantum Blue ®...
  • Seite 6: Einleitung

    Einleitung Einleitung Allgemeines Lateral Flow Tests basieren auf einer gut etablierten, geprüften Technologie für eine Vielzahl von patientennahen Anwendungen vor Ort. Obwohl diese einfachen Tests in vielen Routineanwendungen etabliert sind, hat sich diese Technologie bislang da nicht durchgesetzt, wo sehr sensitive Tests, hochpräzise, quantitative Ergebnisse oder elektronische Datendokumentation gefordert sind.
  • Seite 7: Eigenschaften Des Quantum Blue ® Readers

    Einleitung Eigenschaften des Quantum Blue Readers ® Präzision: hervorragende Reproduzierbarkeit,  langfristige Stabilität des Detektors (optisches System) und die leistungsstarke Steuerung ermöglichen eine zuverlässige Quantifizierung von Lateral Flow Assays. Hohe Sensitivität: Der mit Preisen ausgezeichnete konfokale  Sensor ermöglicht höchste Sensitivität. Einfach: Laden Sie die lot-spezifischen Testinformationen auf ...
  • Seite 8: Sicherheitsvorkehrungen

    Sicherheitsvorkehrungen Sicherheitsvorkehrungen Bedienerhandbuch enthält Warnhinweise Vorsichts- massnahmen, denen vom Benutzer Folge geleistet werden muss, um eine sichere Bedienung des Quantum Blue ® Readers zu gewährleisten und um den Quantum Blue Reader in einem sicheren Zustand zu ® bewahren. Bitte beachten Sie: Wird der Reader anders verwendet als von BÜHLMANN Laboratories AG vorgesehen, können die vorhandenen Schutzvorrichtungen beschädigt werden.
  • Seite 9: Richtige Verwendung

    Sicherheitsvorkehrungen Richtige Verwendung VORSICHT Die unsachgemäße Verwendung des Quantum Blue ® Readers kann Personenschäden oder Schäden am Instrument verursachen. Quantum Blue ® Reader darf qualifiziertem Personal betrieben werden, das angemessen geschult wurde. Wartungsarbeiten am Quantum Blue Reader dürfen ® nur durch von BÜHLMANN Laboratories AG geschulten Servicetechnikern durchgeführt werden.
  • Seite 10: Elektrische Sicherheit

    Sicherheitsvorkehrungen VORSICHT Beachten Sie bitte die Benutzungsbedingungen des Quantum Blue ® Readers. Sollte der Reader hoher Feuchtigkeit oder Temperaturen unter 15°C bzw. über 40°C ausgesetzt werden, muss der Reader über Nacht bei vorgegebenen Benutzungsbedingungen gelagert werden, bevor der Reader angeschaltet wird.
  • Seite 11: Gefährliche Substanzen

    Sicherheitsvorkehrungen Gefährliche Substanzen WARNUNG Die mit diesem Gerät verwendeten Produkte können gefährliche Substanzen enthalten. Tragen Sie beim Arbeiten mit Chemikalien immer einen geeigneten Labormantel, Einweghandschuhe und Schutzbrillen. Für weitere Informationen, lesen Sie bitte das entsprechende Materialsicherheits- datenblatt (MSDS) für das jeweilige Produkt. Infektiöse Substanzen WARNUNG Manche mit diesem Instrument gemessenen Proben...
  • Seite 12: Wartung

    Sicherheitsvorkehrungen Wartung Führen Sie die in Kapitel 6 beschriebenen Wartungsverfahren durch. Reinigung und Dekontamination Der Benutzer ist für die angemessene Ausführung der Dekontamination des Geräts (entsprechend den Anweisungen unter Instandsetzung und Wartung, Abschnitt Reinigung, Kapitel 6.4) verantwortlich, wenn gefährliche Materialien auf oder in dem Testkassettenhalter verschüttet werden.
  • Seite 13: Symbole Auf Dem Quantum Blue ® Reader

    Sicherheitsvorkehrungen Symbole auf dem Quantum Blue Reader ® Symbol Position Beschreibung Typenschild auf CE-Kennzeichnung für der Rückseite Europa des Geräts Typenschild auf Medizinisches Gerät für der Rückseite die In-vitro-Diagnostik (IVD) des Geräts Typenschild auf Seriennummer der Rückseite des Geräts Typenschild auf Rechtmäßiger Hersteller der Rückseite des Geräts...
  • Seite 14: Allgemeine Beschreibung

    Allgemeine Beschreibung Allgemeine Beschreibung Hardware AUFWÄRTS Taste VORWÄRTS Taste ABWÄRTS Taste ZURÜCK Taste ENTER und AN/AUS Taste Anzeige Einsatz für die Testkassette (Schublade) mit Kalibrierungspunkt Akkufach Position für die RFID-Chip Karte Reader Bedienerhandbuch V12 02/2021 Seite 14 von 47 Quantum Blue ®...
  • Seite 15: Software

    Allgemeine Beschreibung I/O Ports Barcode-Lesegerät, USB- Erweiterung oder externen RFID Reader (alles optional) I/O Ports Barcode-Lesegerät, USB- Erweiterung oder externen RFID Reader (alles optional) USB-Port für PC-Anbindung Stromsteckerbuchse Software QB Soft Software für den Betrieb und die Steuerung des Quantum Blue ®...
  • Seite 16: Installation

    Installation Installation Anforderungen 4.1.1 Standort Der Quantum Blue Reader sollte vorzugsweise auf einem Tisch oder ® einer stabilen Oberfläche mit genügend Freiraum platziert werden, um die Testkassetten einfach einführen zu können oder das Gerät einfach trennen zu können. Im Notfall oder unter fehlerhaften Betriebs- bedingungen sollte der Standort jederzeit genügend Platz bieten, um das Gerät einfach von der Stromversorgung trennen zu können.
  • Seite 17: Umgebungstemperatur

    Installation 4.1.3 Umgebungstemperatur Wird der Quantum Blue Reader bei starken Schwankungen der ® Umgebungstemperatur betrieben, können Abweichungen der Messwerte gegenüber den tatsächlichen Werten auftreten. Bitte bedenken Sie die Umgebungsbedingungen im Falle der Fehlerbehebung (siehe Kapitel 7). Hinweis: Bewahren Sie den Quantum ®...
  • Seite 18: Spracheinstellungen

    Installation Spracheinstellungen 4.2.1 Überblick Die Standardsprache des Quantum Blue ® Readers ist Englisch. Die Sprache kann geändert werden, indem einer der Language Updater auf der CD-ROM ausgewählt wird. Bitte beachten Sie, dass nur EINE Sprache in der Firmware des Quantum Blue Readers angezeigt werden ®...
  • Seite 19: Arbeiten Mit Dem Quantum Blue ® Reader

    Bedienung Arbeiten mit dem Quantum Blue Reader ® Grundlegende Funktionen Bedienfeld mit Tasten Drücken Sie die ENTER Taste (5) für 2 Sekunden, um den Quantum Blue ® Reader anzuschalten (siehe Kapitel 5.2). Wählen Sie  im rechten oberen Teil jedes Bildschirms aus, um mit den Tasten (1), (2), (3) und/oder (4) in das Hauptmenü...
  • Seite 20: Manuelle Bedienung Und Initialisierung Des Readers Starten

    Bedienung Manuelle Bedienung und Initialisierung des Readers starten Schalten Sie den Quantum Blue ® Reader EIN, indem Sie die ENTER Taste (5) für 2 Sekunden gedrückt halten. Nachdem Reader V 2.2.18 eingeschaltet haben, werden Welcome… Selbsttest, die Detektorüberprüfung, die Initialisierung des Motors und Speichers Kalibrierungs- Initializing…Self Test...
  • Seite 21: Modus Testmessung

    Bedienung Modus Testmessung Nachdem Sie den Quantum Blue ® Reader eingeschaltet haben, schaltet er automatisch in den Bildschirm “ Testauswahl” (siehe Kapitel 5.4.1) und ist für die Messung einer Testkassette bereit. Wenn die "Lot ID" und "Testmethode" auf dem Display mit dem Kurznamen der Testmethode und der Lot-Nummer in der Bedienungsanleitung und den Angaben auf der ausgewählten Testkassette übereinstimmen, kann die Messung sofort durch Drücken der ENTER Taste (5) gestartet werden (die...
  • Seite 22: Auswahl Und Eingabe Von Testparametern

    Bedienung 5.4.1 Auswahl und Eingabe von Testparametern Testmethode: Mit den Tasten (1) und (3) auswählen, die ENTER Taste (5) drücken, entsprechende “Testmethode” mit den Tasten (1) und  Testauswahl START (3) auswählen und dann mit der Testmethode CAL_0 ENTER Taste (5) bestätigen. Lot ID 2105 Patienten ID...
  • Seite 23: Betrachten Der Ergebnisse

    Bedienung ausgewählt wurde (z.B. „CAL_0“). Die Testmessung verbleibende Inkubationszeit bis zur Testmessung läuft... Messung kann durch Drücken der Bitte warten ENTER Taste abgebrochen werden. B  15:23:12 01.02.21 Die Testkassette wird sofort oder nach Beendigung Inkubationszeit gescannt. 5.4.3 Betrachten der Ergebnisse Weiter Next ...
  • Seite 24: Speichermodus

    Bedienung Speichermodus Im Speichermodus können detaillierte Testdaten und Testergebnisse betrachtet werden. Es werden bis zu 80 Datensätze gespeichert. Wählen Sie mit den Tasten (2) und (4) einen Datensatz aus. Navigieren Sie zwischen den 4 Bildschirmen mit den Tasten (1) und (3). Wenn das Limit von 80 gespeicherten Datensätzen erreicht ist, werden die ältesten Datensätze durch...
  • Seite 25 Bedienung Control Line: Bewertung der Kontrollbande Test-Nr. 5/25 Drucken Test Line: Bewertung der Testbande Control Line: VALID Test Line: VALID T/C-Ratio: Verhältnis zwischen Test- T/C Ratio: VALID und Kontrollbande Orientacion: CORRECT Orientation: Position der Testkassette B  15:23:12 01.02.21 Valid: Das Testergebnis ist akzeptabel Invalid...
  • Seite 26: Einstellungs- / Infomodus

    Bedienung Spitzenwert oberhalb von “200 mV” ausgegeben wird, war die Testkassette falsch eingelegt, um muss um 180 °C gedreht werden erneut gescannt werden. Wenn das Limit von 80 gespeicherten Datensätzen erreicht ist, wird die links Speichermeldung dargestellte Meldung angezeigt. Wenn Sie Speicher voll!! die gespeicherten Ergebnisse beibehalten Gespeicherte Testergebnisse...
  • Seite 27 Bedienung Datum: Datum einstellen TT.MM.JJJJ Einstellungen/Info S. 1/4 Zeit: Zeit einstellen Datum 01.02.2021 Zeit 15:23:12 HH.MM.SS Zeitmodus Zeitformat: 24 Stunden- oder 12- Abschaltung nach 30 min Stunden-Format B  15:23:12 01.02.21 einstellen (für eine optimale Funktionalität wird 24h-Format empfohlen). Abschaltzeit: Nur im Batteriemodus.
  • Seite 28 Bedienung Dieser Quantum Blue ® Reader enthält ein internes RFID-Lesegerät (deshalb ist die Standardeinstellung “Rfid_intern”). Es kann auch ein externes RFID-Lesegerät („Rfid_extern“) verwendet werden. Der Datentransfer mit einem Strichcode-Lesegerät („Barcode“) oder mit der Tastatur („Keyboard“) wird bei der aktuellen Firmware Version 2.2.18 nicht unterstützt.
  • Seite 29: Kalibrierungsüberprüfungsmodus

    Bedienung Kalibrierungsüberprüfungsmodus Jedes Mal, wenn der Quantum Blue ® Reader eingeschaltet wird, wird während der Initialisierung des Readers eine automatische Überprüfung der Kalibrierung durchgeführt. Eine manuelle Kalibrierungsüberprüfung kann jederzeit während Bedienung Readers Kalibrierungsüberprüfungsmodus durchgeführt werden. Kalibrationsüberprüfung Schließen Sie den Testkassettenhalter (Schlitten) starten Schublade schliessen...
  • Seite 30: Wartung

    Wartung Wartung Dieser Abschnitt richtet sich an qualifizierte Benutzer, die an einer Wartungsschulung teilgenommen haben. Die Anweisungen sollen dem Benutzer die nötigen Informationen für die ordnungsgemäße Wartung und Instandhaltung des Quantum Blue ® Readers liefern. Austauschen der Akkus Austauschen der Akkus: Öffnen Sie den Deckel des Akkufachs (Nr. 8 in Kapitel 3.1) mit einem flachen Werkzeug (z.B.
  • Seite 31: Aufladen Der Akkus

    Wartung Hersteller Vorgeschriebener Kapazität Akku-Typ Varta Rechargeable Power 2700 mAh Accu / 2700 mAh Sanyo Twicell HR-3U-4BP 2700 mAh Ansmann Professional HR6 AA 2850 mAh No. 5035212 Panasonic RECHARGE ACCU 2600 mAh P6P/4B HR6 AA Duracell Supreme HR6 Mignon 2600 mAh AA No.75020290 Energizer NH15-AA Energizer...
  • Seite 32: Reinigung

    Wartung Bitte bedenken Sie, dass sich das gemessene Rohsignal auf Grund folgender Ursachen verändern kann: Extreme Umgebungslichtschwankungen  Kontamination der optischen Teile  Elektronische Interferenzen  Extreme Temperaturschwankungen  Mechanische Bewegungen während der Messung.  Reinigung Wenn Sie den Quantum Blue ®...
  • Seite 33: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Fehlerbehebung Dieses Kapitel beschreibt mögliche Ursachen von Fehlfunktionen. Sollten bei der Arbeit mit dem Quantum Blue® Reader Fehlfunktionen auftreten, prüfen Sie die in der untenstehenden Tabelle ob eine Lösung für das Problem gefunden werden kann. Bitte melden Sie sich bei weiteren Fragen an ihren örtlichen BÜHLMANN Laboratories AG Vertreter oder das BÜHLMANN Laboratories AG Customer Support.
  • Seite 34 Fehlerbehebung Sekunden die ENTER Taste (5) drücken. Datum und Zeit sind nach dem Einschalten des Gerätes nicht Problem C korrekt. Datum/Zeit konnten Geben Sie Datum und Zeit Ursache C1 Lösung C1 nicht gespeichert erneut im Modus werden. "Einstellungen/Info" ein, (siehe Kapitel 5.6). Die interne Backup Bitte wenden Sie sich an Ursache C2...
  • Seite 35 Fehlerbehebung Der Kalibrierungspunkt Den Kalibrierungspunkt (Nr. Ursache E2 Lösung E2 (Nr. 7a, Kapitel 3.1) ist 7a, Kapitel 3.1) mit einem durch Staub oder weichen Tuch sorgfältig Schmutz kontaminiert. reinigen. Vermeiden Sie ein Verkratzen der Oberfläche. Bitte benutzen Sie keinen Alkohol oder Detergenzien für die Reinigung.
  • Seite 36 Fehlerbehebung bestehen bleibt, notieren Sie den Fehlercode und kontaktieren Sie Ihren örtlichen BÜHLMANN Laboratories AG Vertreter. Hinweis: Die Position von „A“ befindet sich rechts hinten an der Rückseite des Quantum Blue ® Readers. Die verwendete RFID Wählen Sie für den Ursache G2 Lösung G2 Chip Karte enthält nicht...
  • Seite 37 Fehlerbehebung In den seltenen Fällen, RFID Reader richtig an Ursache G6 Lösung G6 in denen ein externer einem der I/O Ports (Nr. RFID Reader verwendet 9/10, Kapitel 3.1) wird, kann es sein, dass anschließen. er nicht an einen der I/O Ports (Nr.
  • Seite 38 Fehlerbehebung Der Quantum Blue ® Reader zeigt ein "INVALD (ungültiges)" Problem I Testergebnis an. Die Kontrollbande auf Testen Sie die Testprobe Ursache I1 Lösung I1 der gemessenen erneut mit einer neuen Testkassette ist zu Testkassette. schwach oder nicht vorhanden. Die Testkassette ist Drehen Sie die Testkassette Ursache I2 Lösung I2...
  • Seite 39: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten BÜHLMANN Laboratories AG behält sich das Recht vor, die technischen Daten jederzeit zu verändern. Umgebungsbedingungen 8.1.1 Betriebsbedingungen Externe Eingang: 100 – 240 V , 0,5A, 50 – Stromversorgung 60 Hz Ausgabe: 12 V , 1,25 A Quantum Blue Reader Nenneingangsspannung: 12 V , 1,25 A...
  • Seite 40: Transportbedingungen

    Technische Daten 8.1.2 Transportbedingungen Lufttemperatur –20°C to +50°C Relative ≤ 70% Luftfeuchtigkeit Luftdruck 300 – 1060 hPa 8.1.3 Lagerungsbedingungen Lufttemperatur -20°C to +50°C Relative ≤ 70% Luftfeuchtigkeit Luftdruck 300 – 1060 hPa 8.1.4 Abmessungen und Gewicht Abmessungen Höhe: 46 mm Breite: 178 mm Tiefe: 165 mm Gewicht...
  • Seite 41 Technische Daten Versenden Sie den Quantum Blue ® Reader sicher verpackt in einem Versandbehälter oder Versandkarton. Bitte stellen Sie sicher dass die Verpackung den einschlägigen Normen und Gesetzen sowohl im Ursprungsland als auch im Bestimmungsland entsprechen und dass das Gerät gut verpackt vor äusseren Einflüssen wie Staub, Schmutz, Regen, hoher Luftfeuchtigkeit, Kondenswasser und daraus resultierender Korrosion geschützt ist.
  • Seite 42: Garantie Und Kundendienst

    Garantie und Kundendienst Garantie und Kundendienst Bei Produkt- und Serviceanfragen wenden Sie sich bitte an: BÜHLMANN Laboratories AG Baselstraße 55 4124 Schönenbuch, Schweiz Telefon : +41 61 487 12 12 Fax : +41 61 487 12 34 E-Mail: support@buhlmannlabs.ch www.buhlmannlabs.ch Der Kunden- und Produktservice ist während der gewöhnlichen Geschäftszeiten zu erreichen (Montag bis Freitag, 8 bis 17 Uhr MEZ).
  • Seite 43: Verpflichtungen Des Nutzers

    Garantie und Kundendienst Verpflichtungen des Nutzers Wenn die von BÜHLMANN Laboratories AG gegebenen Anweisungen hinsichtlich der Lagerung, Installation und dem Umgang mit den Produkten nicht befolgt werden, oder an dem Produkt Änderungen vorgenommen wurden, wenn Teile ausgetauscht wurden oder Verbrauchsmaterialien verwendet werden, die nicht den ursprünglichen Vorgaben entsprechen, so gehen jegliche Garantieansprüche verloren, es sei denn der Kunde oder Geschäftspartner kann jegliche Behauptung widerlegen, dass irgendeiner dieser Umstände den Gerätefehler...
  • Seite 44: Anhang

    Anhang Anhang Elektro- und Elektronikgeräte (WEEE-konform) Dieser Abschnitt enthält Angaben über die Entsorgung von Elektroabfall und elektronischen Geräten durch Benutzer innerhalb der Europäischen Gemeinschaft. Europäische Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- Elektronikgeräte fordert die ordnungsgemäße Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten nach Ablauf ihrer Nutzungsdauer. Das Symbol des durchkreuzten Mülleimers (siehe unten) weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den Haushaltsmüll entsorgt werden darf;...
  • Seite 45 Anhang Kostenaufschlag angeboten werden. Für das Recycling elektronischer Geräte wenden Sie sich für das erforderliche Rücksendeformular an Ihren lokalen Vertreter von BÜHLMANN Laboratories AG. Nach Eingang des Formulars werden Sie von BÜHLMANN Laboratories AG kontaktiert, entweder für weitere Informationen zum Zeitplan der Sammlung des elektronischen Abfalls, oder um Ihnen ein individuelles Angebot zu unterbreiten.
  • Seite 46: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Konformitätserklärung Reader Bedienerhandbuch V12 02/2021 Seite 46 von 47 Quantum Blue ®...
  • Seite 47 BÜHLMANN Laboratories AG Baselstrasse 55 4124 Schönenbuch Schweiz Telefon +41 61 487 12 12 Bestellung per Fax +41 61 487 12 99 support@buhlmannlabs.ch www.buhlmannlabs.ch BÜHLMANN Produkte unterliegen den Qualitätsstandards innerhalb des Qualitätsmanagementsystems gemäß ISO 13485. Reader Bedienerhandbuch V12 02/2021 Seite 47 von 47 Quantum Blue ®...

Inhaltsverzeichnis