Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Fraron Blue Serie Bedienungsanleitung

Fraron Blue Serie Bedienungsanleitung

Wechselrichter reiner sinus

Werbung

Wechselrichter
Reiner Sinus
SWI3000W12V
SWI3000W24V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fraron Blue Serie

  • Seite 1 Wechselrichter Reiner Sinus SWI3000W12V SWI3000W24V...
  • Seite 2: Produktbeschreibung

    Einführung Die FraRon ® Wechselrichter der Serie „Blue“ wandeln eine 12V oder 24 Volt Gleichspannung in eine 230Volt Wechselspannung um. Die Wechselspannung hat eine reine Sinus Ausgangsspannung. An dem Wechselrichter mit reiner Sinuswelle können nahezu alle Verbraucher betrieben werden. Bitte lesen Bedienungsanleitung vor der Installation bzw.
  • Seite 3 Wichtige Sicherheitswarnungen: Lesen sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Wechselrichters. Setzen Sie den Wandler nicht im Regen, Schnee, Spritzwasser, oder öligen, feuchten bzw. sehr staubigen Umgebungen ein. Der Einbau im Schiffskielraum ist nicht zulässig. Um Gefahr zu vermeiden, verdecken Sie nicht die Luftschlitze und Lüfteröffnungen. Achten Sie beim Einbau in Fächern darauf, dass diese aus nicht brennbaren Materialien bestehen müssen und dass ausreichend Raum zur Be- und Entlüftung vorhanden ist.
  • Seite 4: Mechanische Abmessungen

    Mechanische Abmessungen...
  • Seite 5: Montage / Installation

    Montage / Installation Hinweise zur Installation: Die Installation muss mit den jeweiligen lokalen Normen und Sicherheitsregelungen übereinstimmen. Für Deutschland kommen nachfolgende Normen zum Ansatz: DIN VDE 0100 sowie VDE 0105. Bei der Elektroinstallation von Wechselrichtern auf Booten, ist zu beachten, dass es zu Korrosionsschäden kommen kann, wenn die Montage nicht fachgerecht durchgeführt wird.
  • Seite 6: Bedien- Und Anzeigeelemente

    Bedien- und Anzeigeelemente...
  • Seite 7 Elementenummer : Beschreibung 1. Schalter EIN / AUS EXT Ein / On : Schaltet den Wechselrichter ein Aus / OFF : Schaltet den Wechselrichter aus EXT. : Externe Schaltmöglichkeiten 2. LED Power Betriebsanzeige LED grün leuchtet 3. LED OVER LOAD Überlast LED leuchtet rot 4.
  • Seite 8: Betrieb Mit Fehlerstromschutzschalter

    8. Betrieb mit Fehlerstromschutzschalter In vielen Bereichen ist beim Betreiben von Verbrauchen der Schutzklasse I ein Fehlerstromschutzschalter zwingend vorgeschrieben. In diesem Fall müssen folgende Schritte durchgeführt werden: Achtung: Die nachfolgenden Schritte dürfen nur von einer elektrischen Fachkraft die mit den entsprechenden Richtlinien vertraut ist durchgeführt werden.
  • Seite 9: Wartung Und Reinigung

    Wartung und Reinigung Es sind die Schraubverbindungen mit denen der Wechselrichter befestigt ist in regelmäßigen • Zeitabständen zu überprüfen. Dies gilt insbesondere wenn der Wechselrichter in einem Fahrzeug installiert wurde da sich die Schrauben durch Vibrationen lösen können. Zur Reinigung des Wechselrichters benutzen sie ein trockenes Tuch. Achten sie darauf, dass die •...
  • Seite 10 Fernbedienung Das Gerät besitzt einen Anschluss für die Fernbedienung. Die Fernbedienung kann mit dem 5m Kabel mit dem Wechselrichter SWI3000WxxV verbunden werden. Hierzu muss das Kabel bei ausgeschaltetem Wechselrichter mit dem Wechselrichter und der Fernbedienung verbunden werden.
  • Seite 11 Grenzwerte für z.B. Schwermetalle eingehalten werden. Trotzdem darf dieses Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden, da es wertvolle wieder verwendbare Materialien wie Aluminium, Kupfer etc. enthält. FraRon electronic hat bereits die fachgerechte Entsorgung für sie bezahlt. Sie können das Gerät am Ende der Laufzeit bei Ihrem zuständigen Wertstoffhof kostenlos abgeben und das Gerät...
  • Seite 12: Technische Daten

    457 x 263 x 145 457 x 263 x 145 Gehäuse (L x B x H in mm) Gewicht ohne Verpackung 9,8 kg 9,8 kg Ausgangssteckdosen Anschlussdose CE-Zeichen FraRon electronic GmbH Industriestr. 2a 63825 Schöllkrippen www.Fraron.de © FraRon electronic 04/2017...

Diese Anleitung auch für:

Swi3000w12vSwi3000w24v

Inhaltsverzeichnis