Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Abgastemperaturfühlers; Installation Der Zuluftklappe; Installation Der Niedrigtemperaturfühler Pt1000 Und Der Tauchhülse - hoxter HOS-Serie Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 Installation des Abgastemperaturfühlers
Den Abgastemperaturfühler in die dafür vorgesehene Öffnung im Gerät bis zum Anschlag einschrauben (betrifft die Hoxter-Produkte).
Wenn das Gerät keine solche Öffnung hat oder der Abgastemperaturfühler ins Gerät nicht eingebaut werden kann, ist dieser im
Abgasweg zu positionieren. Achten Sie bitte während des Einbaus darauf, dass das Kabel des Fühlers nicht verdrillt.
Der Abgastemperaturfühler ist so zu installieren, dass eine freie Messlänge von 20 mm entsteht.
Für die korrekte Funktion muss der Temperaturfühler vor der angeschlossenen Speichermasse
positioniert werden.
Abb. 6 / Position des Temperaturfühlers

5.3 Installation der Zuluftklappe

1. Mit einem Aluflexrohr (im Lieferumfang nicht enthalten) die Zuluftklappe an den Kamineinsatz anschließen. Die Verbindung muss
dicht sein.
2. Falls es sich um eine Hypokaustenanlage handelt, darf die Klappe nicht in einem Bereich mit Hochtemperaturen platziert werden.
Die Temperaturbeständigkeit der Klappe beträgt 50 °C.
Für den korrekten Betrieb der Abbrandsteuerung ist die manuelle Steuerung der Verbrennungsluft
immer maximal zu öffnen.
Wenn Sie den Kamin nur mit der elektronischen Abbrandsteuerung bedienen und die manuelle Luftsteuerung demontieren möchten,
gehen Sie wie folgt vor:
Variante A (flacher Lufthebel)
1. Den Hebel in die Position „geöffnet" stellen (maximale
Luftmenge).
2. Den Hebel zur Luftsteuerung demontieren (in der Abbildung
mit gestrichelter Linie markiert).
3. Als Zubehör kann ein Verschlussstopfen bestellt werden,
welcher die vorhandene Öffnung verdeckt.
Abb. 7 / Demontage des Hebels zur manuellen Luftsteuerung am Kamineinsatz
5.4 Installation der Niedrigtemperaturfühler PT1000 und der Tauchhülse
1. Mit Modul W werden 3 Stück Niedrigtemperaturfühler PT1000 mit Steckverbindern in verschiedenen Farben und 1 Stück
Tauchhülse für den Kesselfühler mitgeliefert.
2. Die Tauchhülse für den Kesselfühler in den Wärmetauscher des wasserführenden Heizeinsatzes Hoxter einbauen
(Vorgehensweise in der Installationsanleitung für den wasserführenden Heizeinsatz).
3. Den Niedrigtemperaturfühler, gelb markiert, in die Tauchhülse im Wärmetauscher des Kamineinsatzes so positionieren, dass
≥ 20 mm
Die Genauigkeit der Abgastemperaturfühler
muss jede zwei Jahre überprüft werden.
Variante B (runder Lufthebel)
1. Den Hebel in die Position „geöffnet" stellen (maximale
Luftmenge).
2. Den Hebel zur Luftsteuerung demontieren (in der Abbildung
mit gestrichelter Linie markiert).
3. Die sichtbare Gewindebohrung in der Kappe kann jetzt zur
Geräteseite gedreht werden.
A W U
A W
W
DE I 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hos aHos awHos awuHos auHos u

Inhaltsverzeichnis