Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Und Problemlösung - hoxter HOS-Serie Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Fehler und Problemlösung
Auf dem
Elektronikmodul,
Display
das den Fehler
angezeigter
meldet
Fehlercode
A
E01 - 01
A
E01 - 02
A
E01 - 03
A
E01 - 04
W
E02 - 01
W
E02 - 02
W
E02 - 03
W
E02 - 04
U
E03 - 01
U
E03 - 02
U
E03 - 03
U
E03 - 04
56 I DE
Ursache
Fehler Abgastemperaturfühler
Fehler Initialisierung der
Zuluftklappe
Fehler Einstellung der
Zuluftklappe
Fehler Kontrollsumme
EEPROM
Fehler Temperaturfühler
PT1000 - T1 / T2 / T3
Fehler Position der Fühler im
Speicher
Fehler Kesselkreispumpe
Fehler Schaltung der
Kesselkreispumpe
Fehler Abgastemperaturfühler
Fehler Modul U Elektronik-
Steuereinheit
Fehler Schalter
Lüftungseinrichtung
Fehler Drucksensor Modul U
Fehlerbehebung
Prüfen Sie den Anschluss des Abgastemperaturfühlers. Wenn
der Anschluss in Ordnung ist, tauschen Sie den Fühler gegen
einen Neuen aus. Führen Sie einen Neustart der Steuereinheit
durch (die Taste SYS 3 Sekunden gedrückt halten).
Prüfen Sie den Anschluss der Zuluftklappe. Wenn der
Anschluss in Ordnung ist, tauschen Sie die Klappe gegen eine
Neue aus. Führen Sie einen Neustart der Steuereinheit durch
(die Taste SYS 3 Sekunden gedrückt halten).
Prüfen Sie den Anschluss der Zuluftklappe. Wenn der
Anschluss in Ordnung ist, tauschen Sie die Klappe gegen eine
Neue aus. Führen Sie einen Neustart der Steuereinheit durch
(die Taste SYS 3 Sekunden gedrückt halten).
Führen Sie einen Neustart der Steuereinheit durch (die Taste
SYS 3 Sekunden gedrückt halten). Wenn es nicht hilft, ist die
Steuereinheit für 10 Sekunden vom Stromnetz zu trennen.
Sollte auch das nicht helfen, ist die Steuereinheit gegen eine
Neue auszutauschen.
Prüfen Sie den Anschluss der Temperaturfühler PT1000. Wenn
der Anschluss in Ordnung ist und die Fühler sich nachweisbar
nicht außerhalb ihres Messbereichs (0-150 °C) befinden,
tauschen Sie die Fühler gegen Neue aus.
Prüfen Sie die Position der Fühler am Speicher.
Prüfen Sie den Anschluss der Kesselkreispumpe. Führen Sie
einen Neustart der Steuereinheit durch (die Taste SYS
3 Sekunden gedrückt halten). Der Fehler wird nur bei
ausgeschalterter Kesselkreispumpe angezeigt.
Prüfen Sie den Anschluss der Kesselkreispumpe. Führen Sie
einen Neustart der Steuereinheit durch (die Taste SYS
3 Sekunden gedrückt halten).
Prüfen Sie den Anschluss des Abgastemperaturfühlers. Wenn
der Anschluss in Ordnung ist, tauschen Sie den Fühler gegen
einen Neuen aus. Führen Sie einen Neustart der Steuereinheit
des Moduls U durch (die Taste U restart 3 Sekunden
gedrückt halten.
Führen Sie einen Neustart der Steuereinheit des Moduls U
durch (die Taste U restart 3 Sekunden gedrückt halten).
Wenn es nicht hilft, ist die Steuereinheit für 10 Sekunden vom
Stromnetz zu trennen. Sollte auch das nicht helfen, ist die
Steuereinheit gegen eine Neue auszutauschen.
Prüfen Sie den Anschluss des Schalters der
Lüftungseinrichtung. Wenn der Anschluss in Ordnung ist,
tauschen Sie den Schalter gegen einen Neuen aus. Führen
Sie einen Neustart der Steuereinheit des Moduls U durch (die
Taste U restart 3 Sekunden gedrückt halten).
Führen Sie einen Neustart der Steuereinheit des Moduls U
durch (die Taste U restart 3 Sekunden gedrückt halten).
Wenn es nicht hilft, ist die Steuereinheit für 10 Sekunden vom
Stromnetz zu trennen. Sollte auch das nicht helfen, ist die
Steuereinheit gegen eine Neue auszutauschen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hos aHos awHos awuHos auHos u

Inhaltsverzeichnis