Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smoke Protec Einzelroller; Allgemein; Vorwort Zu Dieser Anleitung; Produktbeschreibung - stürmann Smoke PROtec Betriebsanleitung

Rauchschürzensystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smoke PROtec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung

Smoke PROtec Einzelroller

Smoke PROtec Einzelroller
BA_RSV-Einzelroller_DE_11
Smoke PROtec Einzelroller
Betriebsanleitung

2. Allgemein

2.1 Vorwort zu dieser Anleitung

Diese Anleitung ist für die fachgerechte Bedienung, In-
stallation und Wartung durch geschultes, sachkun-
diges Fachpersonal (wie z. B. Mechatroniker oder
Elektro-Installateur)
und / oder
Kenntnissen in der elektrischen Geräteinstallation aus-
gelegt.
Lesen Sie diese Betriebsanleitung aufmerksam durch
und halten Sie die vorgegebene Reihenfolge ein. Be-
wahren Sie diese Betriebsanleitung für späteren
Gebrauch / Wartung auf. Bitte beachten Sie genau die
Anschlussbelegung, die minimalen und maximalen
Leistungsdaten (siehe „Technische Daten") und die In-
stallationshinweise. Die unkorrekte Verwendung oder
nicht fachgerechte Bedienung / Montage können den
Verlust der Systemfunktionen verursachen und Schä-
den an Sachen und / oder Personen hervorrufen.
Folgende Symbole finden Sie in dieser Anleitung:
INFO
Eine Information gibt Ihnen zusätzliche Tipps!
ACHTUNG
Ein Warnhinweis macht Sie auf mögliche Gefahren
für das Produkt aufmerksam.
GEFAHR
Ein Warnhinweis macht Sie auf mögliche Gefahren
für Ihr Leben oder Ihre Gesundheit aufmerksam!
UMWELTHINWEIS
Ein Warnhinweis macht Sie auf mögliche Gefahren
für die Umwelt aufmerksam!
 So sind Handlungsanweisungen gekennzeichnet.
 Folgerungen werden so dargestellt.
Taster
Schalter
oder
die betätigt werden sollen,
werden kursiv dargestellt.
• „Anzeigen" werden in Anführungszeichen gesetzt.
BA_RSV-Einzelroller-2012
Ausgabe: 02/01.2012
Seite 4
Allgemein

2.2 Produktbeschreibung

Das Rauchschürzensystem Smoke PROtec
aus einem hochwertigen textilen Glasgewebe, das im
Normalfall nicht sichtbar in einem kompakten Gehäuse-
kasten aufgerollt ist. Die Rauchschürzen arbeiten
grundsätzlich nach dem Prinzip "fail-safe", d. h. bei
Ausfall sämtlicher Energiequellen, bei Störung oder
Fachpersonal
mit
Leitungsunterbrechung, fährt die Rauchschürze kon-
trolliert innerhalb von max. 60 Sekunden in die Brand-
alarmstellung.
Das System erfüllt somit höchste Sicherheitsanforde-
rungen. In der Abschlussschiene eingebrachte Gewich-
te sorgen für die notwendige Energie zur Abrollung
durch Schwerkraft. Das Aufwickeln erfolgt über einen
24 V DC-Rohrmotor. Eine externe Elektronik sorgt für
ein kontrolliertes Auf- und Abwickeln bis in die jeweili-
gen Endpositionen. Diese Technik entspricht der
höchsten Sicherheitsstufe nach DIN EN 12101-1.
Das Rauchschürzensystem Smoke PROtec
DIN EN 12101-1 eingeteilt in die Klassifizierung
ASB 3
Durch die besondere Konstruktion des Systems wer-
den Spaltmaße auch bei Verwendung von Mehrfachrol-
len auf ein Minimum reduziert. Sonderlösungen, z. B.
über Eck (90°), sind jederzeit möglich. Durch den optio-
nalen Einsatz von Seitenführungsschienen können
Spaltmaße im Randbereich vermieden werden. Zur Mi-
nimierung von Spalten kann das System mit Seitenfüh-
rungsschienen
gleichzeitig als Rückhaltesystem. Seitenführungsschie-
nen verhindern somit ein ungewolltes Auslenken des
abgerollten Vorhangs bei einseitiger Druckbeaufschla-
gung (z. B. durch Überdruck im Brandabschnitt).
Die selbsttätigen Rauchschürzensysteme Smoke PRO-
®
tec
erfüllen die Anforderungen nach DIN EN 12101-1.
www.stuermann.de
info@stuermann.de
1
, D120.
geliefert
werden.
entsprechen dem neuesten Stand der Technik und
1.ASB 3 bezeichnet Rauchschürzen, die „fail-safe" in
kontrollierter Weise innerhalb von 60 Sekunden in
ihre Brandalarmposition verfahren, wenn alle
Primär-
und
Hilfsenergiequellen
kabelungsunterbrechungen oder sonstige Sys-
temfehler
oder
eine
Kombination
unterbrochen sind.
Selbsttätige Rauchschürzen (Typ ASB3 und ASB4),
die in kritischen Bereichen von Bauwerken, z. B.
Fluchtwegen, Ein- und Ausgängen von Rolltreppen,
Treppenhäusern usw. installiert sind, müssen einen
Geschwindigkeitsbereich von 0,06 bis 0,15 m/s ha-
ben. Rauchschürzen mit der Klassifizierung ASB 3
sind auch für Einsatzfälle geeignet, die eine lebens-
rettende Funktion erfüllen müssen.
Datum: 2012-11-07
®
besteht
®
wird nach
Diese
dienen
durch
Ver-
hiervon

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für stürmann Smoke PROtec

Inhaltsverzeichnis