Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Montagesicherung Anbringen; Pflege Und Wartung - stürmann Smoke PROtec Betriebsanleitung

Rauchschürzensystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smoke PROtec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Smoke PROtec Einzelroller
Smoke PROtec Einzelroller

6. Inbetriebnahme

 Inbetriebnahme durchführen (siehe Betriebs-,
Montageanleitung der Steuerelektronik).

7. Montagesicherung anbringen

Achtung
Bis zur endgültigen Inbetriebnahme ist der Vorhang
durch die Montagesicherung abzusichern. Da der
Vorhang bei Netzabschaltung selbsttätig abrollt,
könnte er beschädigt werden.
 Die beiliegende Montagesicherung wie dargestellt
anbringen.
Abbildung 40: Montagesicherung
Abbildung 41: Montagesicherung (Schema)
BA_RSV-Einzelroller-2012
Ausgabe: 02/01.2012
Seite 24
Inbetriebnahme
Achtung
Vor der endgültigen Inbetriebnahme des Systems
muss die Montagesicherung entfernt werden.

8. Pflege und Wartung

ACHTUNG
Die Schutzwirkung des Rauchschutzvorhangs ist
auf die Dauer nur sichergestellt, wenn dieser stets
in ordnungsgemäßem Zustand gehalten wird (z. B.
keine mechanische Beschädigung; keine Ver-
schmutzung; regelmäßige Wartung und Instand-
haltung)
Der Rauchschutzvorhang und ggf. die Feststellanlage
muss ständig betriebsfähig gehalten werden. Er muss
mindestens einmal monatlich vom Betreiber in eigener
Verantwortung von entsprechend eingewiesenem Per-
sonal auf Funktionsfähigkeit überprüft werden. Die Er-
gebnisse sind in ein hierfür zu führendes Prüfbuch
einzutragen.
Das Prüfbuch ist durch den Betreiber aufzubewahren
und auf Verlangen der zuständigen Bauaufsichtsbehör-
de vorzulegen.
www.stuermann.de
info@stuermann.de
Datum: 2012-11-07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis