Herunterladen Diese Seite drucken

Sirio SR 903 Bedienung Und Wartung Seite 8

Werbung

10. WARNUNG
- Wenn der SR 903 Dampferzeuger mit einem Wassersystem verbunden ist, stellen Sie sicher, dass der
Wasserdruck nicht mehr als 4 Bar beträgt. In diesem Fall, montieren Sie einen Druckminderer, bis 2 bar
(max.) kalibriert
- Wenn der SR-903 Dampferzeuger mit einem externen Tank verbunden ist, achten Sie immer darauf, daß
das Rohrende in das Wasser eingetaucht ist und dass immer Wasser im Tank ist.
- Die Dampfdüse ist bereits installiert, wenn der SR 903 Dampferzeuger geliefert wird. Wenn der Betreiber
die Düse ersetzen will, dürfen diese Arbeiten nur mit ausgeschaltetem Gerät erfolgen. Der Hauptschalter
muss auf AUS (0) stehen und das Netzkabel muss aus dem Stecker gezogen sein. Stellen Sie außerdem
sicher, dass die schwarze Dichtung am Dampfauslass / Messingrohr korrekt montiert ist und dass die Düse,
geschlossen ist (siehe Abb. 1).
- Ist das Sicherheitsventil offen, schalten Sie sofort den Widerstand Schalter ab, entlüften Sie den
Kesseldruck durch die Pistole, stellen Sie den Hauptschalter auf AUS (0), ziehen Sie das Netzkabel, und
rufen Sie den Hersteller an.
- Um das Gerät zu reinigen, verwenden Sie ein trockenes Tuch und ein flüssiges Waschmittel (keine
brennbaren Flüssigkeiten), dann reiben Sie mit einem trockenen, weichen Tuch.nach Halten Sie das Gerät
nicht, aus welchem Grund auch immer, unter fließendes Wasser. Werden Reinigungsarbeiten durchgeführt,
muss der Hauptschalter auf AUS (0) und das Netzkabel gezogen werden. Bevor Sie ein anderes
Reinigungsverfahren, als vom Hersteller empfohlen anwenden, müssen Sie Kontakt mit dem Hersteller
aufnehmen, um sicherzustellen, dass die Methode, das Gerät nicht beschädigt.
- Stellen Sie keine Objekte auf Stromkabel und legen Sie das Kabel in Bereichen, in denen sie nicht mit den
Füßen darauf treten.
- Ziehen Sie das Netzkabel, wenn das Gerät eine Weile nicht verwendet wird.
- Verwenden Sie die Originalverpackung, wenn es nötig werden sollte, um das Gerät zu transportieren.
11. STROMAUSFALL
Nach einem Stromausfall und anschließender Wiederherstellung, wird das System im Leerlauf-Zustand
gestartet, alle LEDs sind aus. In solchen Fällen muss der Betreiber alle Arbeitsbedingungen zurücksetzen.
12. WICHTIGE INFORMATIONEN
- Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung , wenn Geräte durch nicht autorisiertes Personal installiert,
genutzt, geändert, repariert und / oder verändert werden und.
- Das Gerät wurde nur für die vorgesehenen Zwecke entwickelt, damit lehnt der Hersteller jede
Verantwortung für Schäden an Personen, Tieren, Dingen und dem Gerät ab, welches durch das Gerät oder
durch den unsachgemäßen Gebrauch verursacht wird.
- Die unsachgemäße Verwendung des Geräts ist gefährlich!
- Lassen Sie beim Gerät eine vollständige jährliche Revision durch den Hersteller durchführen.
- Um jegliche Zweifel und / oder technische Fragen zu klären, kontaktieren Sie bitte unsere technische
Abteilung
DRUCKTASTENFELD
A
6
8
B
C
F
7
D
E
8

Werbung

loading