Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Reinigung Der Vc-Serie - Haug EI RN Serie Bedienungsanleitung

Ionisationsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Wartung

6 Wartung
Die Geräte mindestens alle 14 Tage
reinigen. Je schmutziger die Umge-
bung, desto kürzer das Reinigungsin-
tervall. Wenn die Ionisationswirkung
nachlässt, kann durch eine Reinigung
die Ionisationswirkung wieder verbes-
sert werden.

Reinigung der VC-Serie

ACHTUNG
Durch falsche Bürsten und Reini-
gungsmittel kann das Gerät beschä-
digt werden.
Nur Kunstofffaserbürsten der
Härtestufe weich verwenden.
Nur pharmazeutischen Alkohol
verwenden.
Trockenreinigung
1.
Das Netzteil ausschalten und
gegen ein unbeabsichtigtes Ein-
schalten sichern.
2.
Das Gerät vom Netzteil trennen.
3.
Die Ionisationsspitzen des Gerä-
tes mit Kunstofffaserbürste ab-
bürsten.
4.
Das Gerät absaugen.
5.
Die Hochspannungsanschlüsse
und Hochspannungsstecker auf
Verunreinigungen überprüfen. Die
Anschlüsse müssen sauber und
trocken sein.
6.
Das Gerät wieder am Netzteil
anschließen.
16
HINWEIS: Bringt die Trockenreini-
gung nicht das gewünschte Ergebnis,
muss mit einer Feuchtreinigung fort-
gefahren werden.
Feuchtreinigung
1.
Das Netzteil ausschalten und
gegen ein unbeabsichtigtes Ein-
schalten sichern.
2.
Das Gerät vom Netzteil trennen.
3.
Die Kunstofffaserbürste mit einem
pharmazeutischen Alkohol be-
feuchten.
4.
Die Ionisationsspitzen des Gerä-
tes abbürsten.
5.
Das Gerät mit sauberer Druckluft
(max. 6 bar) abblasen und trock-
nen lassen.
6.
Die Hochspannungsanschlüsse
und Hochspannungsstecker auf
Verunreinigungen überprüfen. Die
Anschlüsse müssen sauber und
trocken sein.
7.
Das Gerät wieder am Netzteil
anschließen.
HINWEIS: Das Reinigungszubehör
für die reinen Produktionsbereiche
nach der Reinigung desinfizieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis