Hilfe
Drahtlos-Mikrofon
ECM-W2BT
Position von Teilen und Bedienelementen
Empfänger
1.
Schiebeschalter (MIC OUT ANALOG/Strom OFF/DIGITAL)
Wählen Sie „MIC OUT ANALOG" (Analog-Audioausgabe)", „OFF" (Strom aus) oder „DIGITAL" (Digital-
Audioausgabe).
Wenn Ihre Kamera mit der digitalen Audio-Schnittstelle des Multi-Interface-Schuhs kompatibel ist, stellen Sie den
Schalter auf „DIGITAL".
Dadurch kann der Empfänger das empfangene Audio mit digitalen Signalen an die Kamera weitergeben und
Tonaufnahme mit minimalem Rauschen durchführen.
Wenn Sie nicht beabsichtigen, den Empfänger zu verwenden, wählen Sie mit diesem Schalter „OFF", um den Akku
zu schonen.
2.
Modusschalter (RCVR/MIX/MIC)
Bevor Sie die Aufnahme mit der Kamera starten, wählen Sie mit diesem Schalter einen Empfängermodus aus, um
das für die Aufnahme zu verwendende Mikrofon festzulegen.
3.
Multi-Interface-Fuß
4.
Power-Lämpchen (Grün: Mit Strom versorgt, Orangefarben: Akku wird geladen)
Zeigt den Stromzustand des Empfängers oder den Ladezustand des Akkus an.
Wenn Sie den Empfänger in ausgeschaltetem Zustand mit dem mitgelieferten Micro-USB-Kabel an einen
Computer anschließen, wird der eingebaute Akku des Empfängers geladen und das Power-Lämpchen leuchtet
orangefarben auf.
Das orangefarben blinkende Power-Lämpchen zeigt an, dass der Akku aufgeladen werden muss.
5.
LINK-Lampe
Zeigt den Verbindungsstatus zwischen dem Empfänger und dem Mikrofon an.
6.
Eingebautes Mikrofon
7.
Micro-USB-Anschluss
Schließen Sie das mitgelieferte Micro-USB-Kabel an, um den Empfänger mit Strom zu versorgen oder den Akku
aufzuladen.
3