SICHERHEITS INFORMATIONEN
Dies sind Sicherheitsinformationen. Unbedingt beachten!
Die Warnhinweise sollen die Benutzer schützen und Schäden am Gerät verhindern.
Bitte lesen Sie sie sorgfältig durch und verwenden Sie das Gerät entsprechend.
GEFAHR: W ENN SIE DIE UNTEN AUFGEFÜHRTEN SICHERHEITSHINWEISE
NICHT BEFOLGEN, KÖNNEN SCHWERE VERLETZUNGEN UND
SOGAR TOD DIE FOLGE SEIN.
V erwenden Sie keine beschädigten Netzstecker oder losen Steckdosen.
D er Netzstecker darf nur an Steckdosen mit 220 V – 240 V~ bei 50/60 Hz
angeschlossen werden.
S ie dürfen nicht am Netzkabel ziehen, u das Gerät zu bewegen.
F assen Sie den Netzstecker niemals mit nassen Händen an.
U m Beschädigungen oder Verformungen des Netzkabels zu vermeiden,
biegen Sie das Netzkabel nicht mit Gewalt und stellen Sie keine schweren
Gegenstände darauf.
S ie dürfen den Netzstecker nicht wiederholt abziehen und wieder
einstöpseln.
W enn Wasser in die Stromversorgung gelangt, ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose und trocknen Sie ihn vollständig ab, ehe Sie ihn erneut
verwenden.
S tellen Sie sicher, dass Sie bei Reparatur und Wartung des Geräts oder beim
Austausch von Teilen den Netzstecker ziehen.
R einigen die Stifte des Netzsteckers oder die Kontaktflächen, wenn sie mit
Staub oder Wasser verunreinigt sind. Ehe Sie sie abwischen, müssen Sie
die Stromzufuhr unterbrechen und sie dann vor der weiteren Verwendung
trocknen lassen.
S chließen Sie niemals mehrere Elektrogeräte an eine einzige Steckdose an.
Verwenden Sie immer nur eine Steckdose pro Gerät.
Z iehen Sie den Netzstecker aus der Dose, wenn das Gerät längere Zeit nicht
verwendet werden soll.
S chließen Sie das Netzkabel nicht unachtsam an und nehmen Sie keine
Veränderungen daran vor.
3