10.2.1
Spülen/ Entkalken
Den Dampfkessel nur bei absoluter Drucklosigkeit spülen, da sonst extreme
Verbrühungsgefahr besteht.
Das Gerät ist mit einem Betriebsstundenzähler ausgerüstet, so dass nach 100
•
Betriebsstunden die LED (2) blinkt, dies ist ein Hinweis zum Gerätespülen, das
Arbeiten ist dennoch weiter möglich.
Durch Drücken der Trockendampftaste (9) bei ausgeschaltetem Gerät und
•
gleichzeitigem Einschalten über den Netzschalter (7), wird der
Betriebsstundenzähler auf Null gesetzt (RESET).
Beim Ablassen des Wassers beachten Sie bitte folgende Punkte:
Hauptschalter aus
•
Achten Sie vor dem Ablassen des Wassers darauf, dass das Gerät
•
abgekühlt ist.
Betätigen Sie die Pistole. Das Gerät muss drucklos sein.
•
Überzeugen Sie sich vor dem Ablassen des Wassers, dass der
•
Abflussschlauch in einen hitzebeständigen Eimer oder in ein Waschbecken
führt. Zur eigenen Sicherheit sollten Sie den Abflussschlauch fest installieren,
da das austretende Wasser-Dampf-Gemisch sehr heiß ist (bei nicht
abgekühltem Gerät bis zu 164°C).
Mit dem schwarzen Drehknopf (Geräterückseite) vorsichtig das Ablassventil
•
langsam bis zum Ende aufdrehen.
18