Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Klarfit 10035492 Bedienungsanleitung

Klarfit 10035492 Bedienungsanleitung

Kinderfahrradanhänger

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
10035492 10035493
Kiddy King
Kinderfahrradanhänger
Kids Bike Trailer
Remolque de bicicleta para niños
Remorque de vélo pour le transport d'enfants
Remorque de vélo pour le transport d'enfants
Rimorchio da bici per bambini

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Klarfit 10035492

  • Seite 1 10035492 10035493 Kiddy King Kinderfahrradanhänger Kids Bike Trailer Remolque de bicicleta para niños Remorque de vélo pour le transport d‘enfants Remorque de vélo pour le transport d‘enfants Rimorchio da bici per bambini...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sicherung der Kinder im Anhänger 26 Allgemeine Anpassungen für alle Modi 27 Anhänger zusammenfalten 29 Pflege und Wartung 30 Hersteller & Importeur (UK) 31 TECHNISCHE DATEN Artikelnummer 10035492, 10035493 Abmessungen Anhänger 155 x 75 x 98 cm Gewicht Anhänger 13,5 kg Maximales Beladungsgewicht 40 kg Reifengröße...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Allgemeine Hinweise • Überprüfen Sie den Anhänger und alle Teile vor und nach jedem Einsatz. Die richtige Pflege und Wartung des Anhängers ist für die Sicherheit unerlässlich. • Achten Sie beim Zusammenbau des Anhängers darauf, dass die Räder korrekt und sicher montiert sind. Pumpen Sie die Reifen auf den gewünschten Druck auf und überprüfen Sie den Druck vor jedem Gebrauch.
  • Seite 5 Hinweise zur Transport von Kindern • Fahrgäste und Fahrer müssen stets Fahrradhelme tragen. • Verwenden Sie den Anhänger nicht mit Kindern unter 12 Monaten oder über 5 Jahren bzw. mit einer Oberkörperhöhe von 595 mm (23,5“). • Kinder müssen in der Lage sein, den Kopf mit aufgesetztem Helm hochzuhalten.
  • Seite 6: Geräteübersicht

    GERÄTEÜBERSICHT Anhänger-Modus Deichsel mit Ausziehbarer Sonnenschutz Anhängekupplung Windschutzscheibe und Deichselaufnahme / Gitternetz Gabelaufnahme...
  • Seite 7 Jogger-Modus Gepolsterter, verstellbarer Hintere Bremsen Lenker 5-Punkt-Sicherheitsgurt Jogger-Gabelarm (innen) Hinterräder mit Druckknopf Jogger-Vorderrad...
  • Seite 8 Rückseite Hinteres Fenster Stauraum Verbindungs-Komponenten Anhängerkupplung Sicherungsstift Sicherungsband Deichsel...
  • Seite 9: Einzelteile

    EINZELTEILE Abdeckung Anhänger Hinterräder Deichsel Inbusschlüssel Bremse (L) Bremse (R) Jogger-Gabelarm Fixierschrauben (L & R) Vorderrad Sicherheitsfahne Kupplung Benötigte Werkzeuge: • Inbusschlüssel (enthalten) • 10-mm-Schraubenschlüssel (nicht enthalten). Der Schraubenschlüssel wird nur zur Befestigung an Fahrrädern ohne Schnellspanner benötigt.
  • Seite 10: Zusammenbau

    ZUSAMMENBAU Zusammenbau des Anhängers Entfernen Sie alle Teile des Anhängers aus dem Karton. Legen Sie den Anhänger flach auf den Boden. Um den Rahmen zu öffnen, ziehen Sie den Anhänger am Lenker nach oben, bis der Anhänger teilweise entfaltet ist. Öffnen Sie den Stauraum an der Rückseite.
  • Seite 11 Befestigung der Bremsen Lehnen Sie den Anhänger nach hinten, so dass er auf der Lenkstange ruht und die Vorderseite des Anhängers nach oben zeigt. Positionieren Sie die beiden Löcher im Anhänger direkt vor den Hinterrädern. Schieben Sie Schrauben (screw) von innen nach außen durch die Löcher im Rahmen, wie abgebildet.
  • Seite 12 Befestigung der Hinterräder Drücken Sie auf den Knopf an der Außenseite der Radnabe. Führen Sie die Radachse in die Achsaufnahme am Anhänger ein. Ziehen Sie fest am Rad, um sicherzustellen, dass die Achse vollständig eingerastet und verriegelt ist. Wiederholen Sie den Vorgang für das andere Rad. Um die Hinterräder zu entfernen: Drücken Sie auf den Knopf an der Außenseite der Radnabe.
  • Seite 13 Befestigen Sie die Klettverschlüsse an den Seiten der Abdeckung an den passenden Klettverschlüssen am Anhänger. Hinweis: Steine und Bruchstücke vom Fahrrad könnten Ihr Kind verletzen. Benutzen Sie den Anhänger nie ohne die Abdeckung.
  • Seite 14: Verwendung Als Anhänger

    VERWENDUNG ALS ANHÄNGER Deichsel Sicherheitsfahne Kupplung Ihr Anhänger ist so konstruiert, dass er leicht an fast jedem Fahrrad befestigt werden kann. Nach der einmaligen Installation kann die Kupplung am Fahrrad belassen und der Anhänger über den Sicherungsstift gelöst werden. Die Kupplung muss an der linken Hinterachse des Fahrrads befestigt werden.
  • Seite 15 So befestigen Sie die Deichsel Die Deichsel wird durch einen Federstift und einen Sicherungsstift gehalten. Drücken Sie den Federstift herunter und schieben Sie die Deichsel wie abgebildet in die Aufnahme auf der linken Seite des Anhängers. Wenn der Federstift in der Bohrung in der Halterung einrastet, suchen Sie den Sicherungsstift (am Anhängerrahmen angebunden) und führen Sie den Stift durch die Halterung und in die Bohrung in der Zugstange ein.
  • Seite 16 So befestigen Sie die Sicherheitsfahne Stecken Sie das Ende der Sicherheitsfahne in die kleine Hülse auf der rechten Seite des Anhängers. Hinweis: Diese Fahne ist nur zur Verwendung mit dem Anhänger gedacht und erhöht Ihre Sichtbarkeit für andere erheblich. Diese Fahne ist kein Spielzeug.
  • Seite 17 So befestigen Sie die Deichsel an der Kupplung Stecken Sie das Führen Sie den Sicherungsstift Wickeln Sie das Sicherungsband Verbindungsstück an der durch das Verbindungsstück um den Rahmen des Fahrrads Deichsel auf die Kupplung. und das Loch in der Kupplung und haken Sie es am Ring an der ein.
  • Seite 18: Verwendung Als Jogger

    VERWENDUNG ALS JOGGER So befestigen Sie die Jogger-Gabelarme Fixierschrauben Gabelarme Vorderrad Bevor Sie die Gabelarme installieren, entfernen Sie zuerst die Deichsel, falls sich diese noch am Anhänger befindet. Die Gabelarme werden durch einen Federstift und einen Sicherungsstift gehalten. Drücken Sie den Federstift und schieben Sie den linken Gabelarm wie abgebildet in die Aufnahme auf der linken Seite des Anhängers.
  • Seite 19 Ziehen Sie die Fixierschrauben (fixing screw) unten am vorderen Rahmenrohr fest. Wiederholen Sie die Schritte 2-4 für den rechten Gabelarm.
  • Seite 20 So befestigen Sie das Vorderrad Öffnen Sie den Achs-Schnellspanner am Rad. Richten Sie die Abflachungen an der Achse mit den Abflachungen an den Gabelspitzen aus und schieben Sie die Achse in die Schlitze. Schließen Sie den Schnellspannhebel und vergewissern Sie sich, dass er fest sitzt.
  • Seite 21 Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Bremsbeläge (siehe Pfeil) mit der Metallfelge in einer Linie sind. Wenn das Rad nicht geradeaus läuft, lösen Sie den Schnellspanner und verschieben Sie das Rad leicht im den Schlitz, um das Rad einzustellen. Ziehen Sie den Schnellspanner wieder fest und überprüfen Sie, ob das Rad geradeaus läuft.
  • Seite 22 So stellen Sie die Handbremsen ein Kabel in den Schlitz schieben Stellring Verschlussring Drehknopf Wenn Sie von hinten auf den Anhänger schauen: Verlegen Sie das Kabel auf der rechten Seite unter dem Anhänger, zwischen Rahmen und Gewebe. Sichern Sie das Kabel mit den unter dem Anhängerrahmen angebrachten Klettverschlüssen.
  • Seite 23 So verwenden Sie das Handgelenkband Befestigen Sie das Handgelenkband am Lenker. Schlingen Sie vor dem Joggen das freie Ende des Handgelenkbandes um Ihr Handgelenk, um ein Wegrollen des Anhängers zu verhindern. So verwenden Sie die Festellbremsen Bremshebel Um die Bremse festzustellen, bewegen Sie den Bremshebel nach außen, bis der den Reifen berührt.
  • Seite 24 Hinweis: Blockieren Sie aus Sicherheitsgründen beide Bremsen, um ein Wegrollen zu verhindern und stellen Sie sicher, dass beide Bremsen vor der Fahrt gelöst werden. So verwenden Sie die Windschutzscheibe und das Gitternetz Die durchsichtige Windschutzscheibe und das Gitternetz (A) lassen sich zum Beladen leicht öffnen.
  • Seite 25 So verwenden Sie den Sonnenschutz Um innen zusätzlichen Schatten zu schaffen, rollen Sie den Sonnenschutz (B) herunter. Um mehr Licht ins Innere zu bringen, können Sie den Sonnenschutz (C) aufrollen und mit den Klettverschlusslaschen befestigen. So öffnen und schließen Sie Abdeckung Um die Abdeckung zu öffnen, ziehen Sie die Daumenlaschen an den vorderen Ecken der Abdeckung nach unten, um sie vorne am Anhänger auszuhaken.
  • Seite 26: Sicherung Der Kinder Im Anhänger

    SICHERUNG DER KINDER IM ANHÄNGER Hinweis: Befördern Sie nicht mehr als zwei Kinder. Wenn Sie nur ein Kind in den Anhänger ziehen, setzen Sie es in die Mitte des Anhängers. Die maximale Gewichtskapazität für ein Kind beträgt 20 kg (50 lb) und für zwei Kinder 40 kg (100 lb).
  • Seite 27: Allgemeine Anpassungen Für Alle Modi

    So stellen Sie den Schultergurt ein Stellen Sie die vertikalen Gurte so ein, dass der Schultergurt eng an den Schultern des Kindes anliegt und die Unterseite des Gurtes mittig im unteren Brustbereich des Kindes liegt. Sie können die Anzahl der Schlaufen, durch welche die vertikalen Gurte geführt werden, erhöhen oder verringern, um die Höhe des Schultergurtes zu erhöhen...
  • Seite 28 So passen nutzen Sie den Stauraum Hinweis: Vor dem Be- oder Entladen des Stauraums müssen die hinteren Bremsen angezogen werden, um ein Wegrollen zu verhindern. Der Anhänger verfügt über einen Stauraum. Dieser ist nicht für Gegenstände mit einem Gewicht von mehr als 4,5 kg (10 lbs) vorgesehen. Um Zugang zum hinteren Stauraum zu erhalten, öffnen Sie den Reißverschluss an der Rückseite des Anhängers.
  • Seite 29: Anhänger Zusammenfalten

    ANHÄNGER ZUSAMMENFALTEN Um die Verriegelungen Ziehen Sie dann an der Zusammenklappen zu lösen, drücken Verriegelung, um den Ihres Anhängers Sie zuerst den Rahmen zu entriegeln. öffnen Sie einfach Verriegelungsknopf. den hinteren Stauraum und öffnen Sie Verriegelungen an den vertikalen Rahmenrohren an. Drücken Sie den Sitzrahmen (siehe Pfeil) zum Falten nach vorne.
  • Seite 30: Pflege Und Wartung

    PFLEGE UND WARTUNG Allgemeine Wartung des Anhängers • Überprüfen Sie Ihren Anhänger von Zeit zu Zeit auf lose oder verschlissene Teile, gerissenes Material oder Nähte. • Reparieren oder ersetzen Sie Teile nach Bedarf. • Über- oder Unterdruck in den Reifen kann zu Handhabungsproblemen des Anhängers führen.
  • Seite 31: Hersteller & Importeur (Uk)

    HERSTELLER & IMPORTEUR (UK) Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland. Importeur für Großbritannien: Chal-Tec UK limited Unit 6 Riverside Business Centre Brighton Road Shoreham-by-Sea BN43 6RE United Kingdom...

Diese Anleitung auch für:

10035493Kiddy king

Inhaltsverzeichnis