Herunterladen Diese Seite drucken

Authentic Sports & Toys Six Degrees Stuntscooter Gebrauchsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
13. Führen Sie KEINE Modifikationen an diesem Produkt durch. Befesti-
gen Sie KEINE Gegenstände, die nicht zum Lieferumfang des
Scooters gehören.
14. Aufgrund eines möglichen Risikos des Aufschlagens oder Einklem-
mens bei der Montage des Scooters, muss die Montage sowie das Ein-
stellen durch eine erwachsene Person durchgeführt werden. Halten Sie
während der Montage ihre Finger von beweglichen Teilen und allen
Schließmechanismen fern, um das Aufschlagen oder Einklemmen von
Fingern und damit verbundene Verletzungen zu vermeiden. Stellen Sie
sicher, dass alle Bauteile auf stabile Weise montiert und gesichert sind.
15. Stellen Sie sicher, dass vor der Benutzung des Scooters alle Verriege-
lungsvorrichtungen eingerastet sind.
16. Ersetzen Sie umgehend verschlissene und/oder beschädigte Teile.
17. Der Scooter ist nur zur Nutzung für eine Person geeignet.
18. Ihr Scooter ist ein Einstiegs-Stuntscooter, mit dem sie leichte
Sprünge und Tricks machen können.
Nutzungshinweise
Aller Anfang ist schwer, eignen Sie sich deshalb erst die Grundlagen
des Scooter-Fahrens an und steigern sie sich mit der Zeit.
Seien Sie äußerst vorsichtig und überstürzen Sie nichts.
Suchen sie eine Stuntscooter-Schule in ihrer Nähe, wo ihnen die
verschiedenen Fahr- und Tricktechniken gezeigt werden.
Durch regelmäßiges Abstoßen mit dem Fuß wird der Scooter ange-
trieben. Zum Bremsen treten Sie einfach auf das Bremsblech des Hin-
terrades. Die Bremskraft können Sie durch leichtes oder festes Treten
dosieren. Bevor Sie mit höheren Geschwindigkeiten fahren, sollten
Sie das Fahren bei langsamer Geschwindigkeit üben und versuchen,
sicher zum Stehen zu kommen. Fahren Sie grundsätzlich nie schneller
als Sie laufen können!
Wartung und Lagerung
Überprüfen Sie vor und nach Gebrauch, ob das Produkt Schäden oder
Verschleißspuren aufweist. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie
keine baulichen Veränderungen vornehmen und ausschließlich Ori-
ginal-Ersatzteile verwenden, die Sie bei einem Fachhändler beziehen
können. Benutzen Sie das Produkt nicht mehr, wenn Teile beschädigt
oder scharfe Ecken und Kanten entstanden sind. Verwenden Sie zum
Reinigen keine speziellen Reinigungsmittel. Stattdessen können Sie
ihr Produkt mit einem Tuch oder einem feuchten Lappen reinigen.
Zur Lagerung empfehlen wir einen sicheren und witterungsgeschütz-
ten Ort, sodass keine Personen verletzt oder das Produkt beschädigt
werden kann. Das Kugellager ist wartungsfrei und muss nicht
geölt werden.
Abbildungen sind
Designbeispiele.
Rollen-/Lagerwechsel
Ersatzrollen und Lager sollten ausgetauscht werden, wenn sie abge-
fahren bzw. verschlissen sind. Beides ist als Zubehör im Fachhandel
erhältlich. Zum Wechsel der Rollen lösen Sie die Achsverschraubung
mit den beiliegenden Inbusschlüsseln und nehmen die Rolle von der
Achse. Mit Hilfe des Inbusschlüssels können Sie auch das Kugellager
aus dem Rad drücken, um es weiter zu benutzen (Wir empfehlen
allerdings, Rollen und Lager gemeinsam auszutauschen).
Setzten Sie das Lager mit der Distanzhülse wieder in die neue Rolle
ein und montieren Sie beides mit den Achsschrauben am Scooter.
Achten Sie darauf, dass die Achse wieder fest verschraubt ist, bevor
Sie den Scooter nutzen.
Entsorgungshinweise
Bei Abnutzung und Erlöschen der Lebensdauer, führen Sie das Produkt
bitte den zur Verfügung stehenden Rückgabe- und Sammelsystemen
zu. Fragen beantworten die Entsorgungsunternehmen vor Ort.
Service
Sollten Sie Fehler an Ihrem Produkt bemerken, bitten wir dies zu
entschuldigen und bemühen uns um schnellstmögliche Behebung.
Bitte wenden Sie sich hierzu an:
service@authentic-sports.de
+49 2331 / 6289883
Authentic sports & toys GmbH
Gewerbepark Lennetal | Gründelbusch 33
58099 Hagen | Germany
www.authentic-sports.de
Art.-Nr.: 536, 548
Stand 10/20
Seite 2/8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

536548