Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensorik; Mengenautomatik; Unwuchtkontrollsystem; Voltcheck - CONSTRUCTA CWF Serie Gebrauchs- Und Aufstellanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sensorik

de
H
Sensorik

Mengenautomatik

S e n s o r i k .
Je nach Textilart und Beladung passt die
Mengenautomatik den Wasserverbrauch
optimal in jedem Programm an.

Unwuchtkontrollsystem

Das automatische
Unwuchtkontrollsystem erkennt
Unwuchten und sorgt durch mehrmalige
Anschleuderversuche für gleichmäßige
Wäscheverteilung.
Aus Sicherheitsgründen wird bei sehr
ungünstiger Wäscheverteilung die
Drehzahl verringert oder es wird nicht
geschleudert.
Geben Sie kleine und große
Hinweis: .
Wäschestücke in die Trommel.
~ Seite 44

VoltCheck

je nach Modell
Das automatische
Spannungskontrollsystem erkennt eine
unzulässige Spannungsunterschreitung.
Im Anzeigefeld blinkt der Doppelpunkt
der Fertig in-Anzeige. ~ Seite 26
Ist die Versorgungsspannung wieder
stabil, leuchtet der Doppelpunkt der
Fertig in-Anzeige (Normalzustand).
Die erkannte Spannungsunterschreitung
wird im weiteren Programmablauf durch
das Leuchten aller drei Punkte in der
Anzeige angezeigt.
Spannungsunterschreitungen
Hinweis: .
können z. B. zur Programmverlängerung
und/oder zu einem nicht
zufriedenstellenden Schleuderergebnis
führen.
38
M

Signaleinstellung

Folgende Einstellungen können Sie
S i g n a l e i n s t e l l u n g .
ändern:
die Lautstärke für die Hinweissignale
(z.B. am Programmende) und/oder
die Lautstärke für die Tastensignale.
Zum Ändern der Einstellungen müssen
Sie zuerst immer den Einstellmodus
aktivieren.
Einstellmodus aktivieren
Programm Baumwolle auf Position 1
1.
wählen. Die Waschmaschine ist
eingeschaltet.
Taste I drücken und gleichzeitig
2.
den Programmwähler nach rechts
auf Position 2 weiterdrehen. Taste
loslassen.
Der Einstellmodus ist aktiviert und im
Anzeigefeld erscheint die voreingestellte
Lautstärke für die Hinweissignale (z.B.
am Programmende).
Lautstärke ändern
Mit der Taste Fertig in-Zeit ändern Sie
auf den Programmwähler-Positionen:
2: die Lautstärke für die
Hinweissignale und/oder auf
3: die Lautstärke für die
Tastensignale.
0 = aus, 1 = leise,
2 = mittel, 3 = laut,
4 = sehr laut
Einstellmodus beenden
Sie können jetzt den Vorgang beenden
und den Programmwähler auf Aus
stellen. Die Einstellungen sind
gespeichert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis