Herunterladen Diese Seite drucken

Paragon Atlanta DE 4509 Bedienungsanleitung

Funkwand-/tischuhr mit hintergrundbeleuchtung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Funkwand-/Tischuhr mit Hintergrundbeleuchtung
Funktionen
• DCF-Funkgesteuerte Zeitfunktion
• Ewiger Kalender bis zum Jahr 2099
• Wochentag in 15 Sprachen vom Benutzer wählbar: Englisch, Deutsch, Französisch,
Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch, Dänisch, Norwegisch, Schwedisch,
Polnisch, Finnisch, Tschechisch, Ungarisch und Russisch
• Uhrzeit im 12/24-Stunden-Format.
• Zwei tägliche Weckfunktionen (Weckwiederholung einstellbar: Arbeitstag und Ruhetag)
• Automatische Schlummerfunktion (AUS oder 5~60min)
• Temperatur alternativ in °C oder °F
• Innenraum-Temperaturmessbereiche: -9,9°C (14°F) ~ 50°C (122°F)
• Außentemperatur-Messbereiche: -40°C (-40°F) ~ 70°C (158°F)
• Drahtloser Außensensor:
o Wandmontage oder Tischständer
o 433,92MHz RF-Sendefrequenz
o 60 Meter Übertragungsreichweite im freien Gelände
• Anzeige bei niedrigem Batteriestand
• Stromversorgung:
Uhr: Batterie: 2 x LR6 AA
Drahtloser Außensensor: Batterie: 2 x LR03 AAA
Information: Der drahtlose Außensensor kann bei -30°C bis +70°C arbeiten. Bitte wählen
Sie die richtige Batterie entsprechend der Grenztemperatur des Funksensors:
Alkalische Zink-Mangan-Batterie kann bei -20°C bis +60°C arbeiten
Polymer-Lithium-Ionen-Akku kann bei -40°C bis +70°C arbeiten.
Ansicht
DE 4509

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Paragon Atlanta DE 4509

  • Seite 1 Bedienungsanleitung DE 4509 Funkwand-/Tischuhr mit Hintergrundbeleuchtung Funktionen • DCF-Funkgesteuerte Zeitfunktion • Ewiger Kalender bis zum Jahr 2099 • Wochentag in 15 Sprachen vom Benutzer wählbar: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch, Dänisch, Norwegisch, Schwedisch, Polnisch, Finnisch, Tschechisch, Ungarisch und Russisch •...
  • Seite 2 Teil A - Positives LCD A1: Funksteuerungs-Symbol A6: Außentemperatur A2: Stunden und Minuten der Zeit A7: Symbol für Alarm 2 A3: Innentemperatur A8: Symbol für Einschalten von Alarm 1 A4: Kalender A9: DST-Symbol A5: Wochentag Teil B - Schaltflächen und Rahmen B1: Berührungsposition "SNOOZE"...
  • Seite 3 Installieren Sie den Außen-Fernbedienungssensor Hinweis: Für diesen Schritt benötigen Sie eine elektrische Bohrmaschine. • Suchen Sie einen geeigneten Platz für den Außen-Fernfühler. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie den Außenbereichssensor in einem Radius von 60 Metern von der Wetterstation installieren. Befindet sich ein Hindernis zwischen dem Funkaußensensor und der Wetterstation, verkürzen Sie den Abstand zwischen Sensor und Wetterstation entsprechend dem tatsächlichen Standort, um zu verhindern, dass das Funksignal das Hindernis durchdringt und die Qualität der Datenübertragung beeinträchtigt.
  • Seite 4 Manuelle Zeiteinstellung • Drücken Sie die Taste "▼", um die angezeigte Zeit im 12- oder 24-Stunden-Format zu ändern. • Drücken und halten Sie die Taste " " für mehr als 3 Sekunden, um die Einstellung Funksteuerungszeitfunktion ist EIN oder AUS, jetzt verwenden Sie "▲" und "▼" Tasten, um die Funksteuerungszeitfunktion in EIN oder AUS zu setzen.
  • Seite 5 • Drücken Sie die Taste " " und lassen Sie sie los, um Ihre Einstellung zu bestätigen. Die Datumsanzeige beginnt zu blinken, stellen Sie nun mit den Tasten "▲" und "▼" das richtige Datum ein. • Drücken Sie die Taste " " und lassen Sie sie los, um Ihre Einstellung zu bestätigen. Die Sprachauswahl für die Wochentaganzeigen beginnt zu blinken, verwenden Sie nun die Tasten "▲"...
  • Seite 6 • Drücken Sie die Taste " " und lassen Sie sie wieder los, um Ihre Einstellung zu bestätigen und die Einstellvorgänge zu beenden und in den Uhrzeitmodus zu gelangen. Hinweis: Nach 20 Sekunden ohne Tastendruck schaltet die Uhr automatisch vom Einstellmodus in den Normalzeitmodus.
  • Seite 7 Alarme aktivieren und deaktivieren • Drücken Sie im normalen Uhrzeitmodus die Taste "▲" und lassen Sie sie los, um den Wecker ein- oder auszuschalten, halten Sie die Taste "▲" einmal gedrückt, um den Zustand einmal zu ändern. Es gibt 4 Zustände: o 1x drücken: Alarm 1 aktiviert o 2x drücken: Alarm 2 aktiviert o 3x drücken: Beide Alarme sind aktiviert...
  • Seite 8 Snooze-Funktion • Wenn der Alarm zur eingestellten Weckzeit ertönt, berühren Sie die "SNOOZE"-Zeichenposition, das Alarmsignal stoppt und Sie gelangen in den SNOOZE-Modus. Nach Ablauf der Snooze-Zeit klingelt der Alarm erneut. • Drücken Sie im Schlummermodus eine beliebige Taste oder berühren Sie die "SNOOZE"-Zeichenposition und halten Sie sie länger als 2 Sekunden, um den Schlummermodus zu verlassen.
  • Seite 9 Copyright Diese Bedienungsanleitung ist geistiges Eigentum der Fa. PARAGON Uhren-Vertriebs GmbH. Ein Kopieren, Vervielfältigen oder Inverkehrbringen – insbesondere für fremde Produkte oder Zwecke - ist untersagt bzw. nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Fa. PARAGON Uhren-Vertriebs GmbH zulässig. Herstellerkennzeichnung / Inverkehrbringer PARAGON Uhren-Vertriebs GmbH, Maybachstr.