Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Allgemeine Information; Allgemeine Sicherheitshinweise - Empasa AH18CCR Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

Allgemeine Information

Eine unsachgemäße und nicht bestimmungsgemäße Benutzung des Wandheizers kann weitreichende gesundheitliche und
Sachschäden verursachen. Lesen Sie deshalb nachfolgende Hinweise sorgfältig durch.

Allgemeine Sicherheitshinweise

HINWEIS!
Kinder Fernhalten. Lassen Sie den betriebsbereiten oder in betrieb befindlichen Wandheizer niemals unbeaufsichtigt.
Die Wandheizer ist durch Fremdbenutzung zu sichern.
Kinder und Personen mit eingeschänkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung/
Wissen ist die Benutzung des Wandheizers untersagt.
Die Wandheizer darf nicht bentuzt werden bei Unaufmerksamkeit, Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten.
Befähigte Personen sind vor Inbetriebnahme des Wandheizers in die Handhabung und Sicherheit des Gerätes einzuweisen.
Die Wandheizer darf nur auf einem waagerechten, festen und feuerfesten Untergrund aufgestellt werden.
Den Wandheizer während des Betriebes und auch min. bis 30 Minuten nach Abschaltung nicht berühren.
Verbrennungsgefahr!
Der Wandheizer ist vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen, insbesodere an elektrischen Leitungen, zu prüfen.
Bei Beschädigungen am Wandheizer oder Elektroleitungen, darf der Wandheizer nicht in Betrieb genommen werden.
Bei defekten Elektroleitungen wenden Sie sich an eine Elektrofachmann-/insallateur.
Nach jedem Gebrauch und bei Arbeiten am Wandheizer ist der Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen.
Ziehen Sie den Wandheizer niemals am Kabel.
Benutzen Sie nicht das Kabel um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Das Kabel ist vor Hitze, Öl, Säuren und scharfen Kanten zu schützen.
Warnung
Verwenden Sie den Wandheizer nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich leicht entzündliche und brennbare
Substanzen befinden, wie z. B. Öl, Gas und andere brennbaren Flüssigkeiten und Stoffe.
Verwenden Sie keinesfalls Zeitschaltuhren, Programmschalter, Dimmer oder andere Einrichtungen die den Wandheizer
automatisch einschalten.
Hängen Sie den Wandheizer niemals in feuchter oder nasser Umgebung wie z. B. Schwimmbecken, Teich usw. auf.
Berühren Sie den Wandheizer niemals mit feuchten/nassen Händen.
Decken Sie den Wandheizer in keinster Weise ab.
Bei losem Wandheizer ist unverzüglich der Netzstecker zu ziehen. Lassen Sie den Wandheizer komplett abkühlen.
Befestigen Sie erst dann den Wandheizer wieder.
Befestigen Sie den Wandheizer nur mit einem Sicherheitsabstand gemäß Darstellung auf Seite 7 an der Wand.
Befestigen Sie den Wandheizer nur auf festen nicht brennbaren Untergrund.
Verlegen Sie das Elektrokabel ist so, dass dieses keine Stolperfalle darstellt oder in den Heizbereich gelangt.
Halten Sie das Elektrokabel von heißen Oberflächen fern.
Wickeln Sie das Elektrokabel nicht um den Wandheizer.
Prüfen sie vor dem Bohrvorgang den untergrund auf versteckte Leitungen wie z. B. Strom, Gas, Wasser.
V1/2020_EM01565
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Em01565

Inhaltsverzeichnis